.V; 279, 2. Dezember 1935. Fertige Bücher. BSrsenb,»,,d.D,,chn.«„chh»nd-l. S1S1 >, l/S S/l ^,^§7- t/o/?.- Christian Aensten Aeutsche Dichtung-^ üer Gegenwart 127 Seiten mit 8 zum Teil unveröffentlichten Dichterbildnissen Aus rtsm Han, Wahl!, 122.- Wilhelm Pleyer,22. - Adolf Meschenbdrfer >24.- «rw.n Wittstock 122. - Heinrich ZUUch ,22. - Sl.gsried von Vege sack l22. Acht Bildwiedergaben von: Hans Fr. Blunck / Hans Larossa / Paul Lrnst / Stefan George / Hans Grimm / E. G. Kolben- heyer / Benno von Mechow / Hermann Stehr Voezugoanseöoi -letze Dee^a»gzette/r Eine neue, nach ihren Gesichtspunkten und W-rtsetzungen wirklich gegenwartsbezogene Gesamtdarstellung der jüngsten deutschen Dichtung, wie sie längst notwendig war. Lhristian Ienssens Buch erfaßt alle wesentlichen literarischen Strömungen und Erscheinungen des ersten Drittels unseres Jahrhunderts und deutet sie im Geiste der deutschen Er» Neuerungsbewegung überzeugend, klar und sicher. Die Darstellung Ienssens, der bisher u. a. durch seine bekannte Schrift über Hans Friedrich Blunck hervorgetreten ist, zeichnet sich besonders dadurch aus, daß sie bei der umfastenden Sach kenntnis des Verfassers, die man überall verspürt, dennoch nicht aus einem kühlen Bildungswisten heraus geschrieben, sondern mitreißend aus echtem Erlebnis erwachsen ist. Dem deutschen Buchhandel wird damit ein tnhaltstiefes Werk zum Vertrieb übergeben, das die ausbauenden Werte in der deutschen Dichtung unserer Tage sichtbar machen und lebendiger Mittler zwischen Volk (insbesondere auch der Jugend) und Dichtung sein will. Geschmackvoller isalblelaeabanÜl «ln preiswerte« «eschrakwrrk für seöermannl RM Verlag von V. G. Aeubner ln Leipzig unö Berlin 8lg»