sft! 31, 6. Februar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s d.Dtschn. Buchhandel. 497 «. 81smNnüer IsveNen sas Her «uüemewell una anorsiantscNen cvemle T (D V«elsg 0. »esun In »srl»rul>« Monatskcyrlkt kür Llteraturkreunde „Die hervorragendste deutsche Literaturzcitschrift." /Vou«; k/^t«lte Aalkab A>chaEnert „Eine Zeitschrift wie ,Dke Literatur^ Ist gerade in einer Epoche wie der gegenwärtigen außerordentlich wichtig. Während alleS im Fluß zu sein scheint und auf Neubildungen zustrebt, ist eS für diese Neubildung notwendig, die Verbindung mit Verstehen deS Neuen und Kommenden schwer tun — und es sind nicht immer die Schlechtesten —, ist eine solche Zeitschrift ein getreuer notwendiger Führer und Aufklärer. Für die Neuen und Kommenden andrerseits kann es nur heilsam sein, zu erfahren und immer wieder zu hören, was da ist an echtem Denken und Schaffen aus den Zelten heraus. So verstehe ich ,Dle Literatur^ und so wünsche ich ihr eine neue Zeit der Wirksamkeit." Das wlchtigüe Nüktzeug A kür jeden ltsndesbewutzten Luchyändler! Deutlche Verlags-Änltalt Stuttgart M» ^ ^ ^ M» M> > ^ e re e g L 77^ 6 / ^ 6 / MUKINIML »Ek« Silber clie cl68 blistoriliers Oiel^ebrtoalitgteäooöbgßZvgci-Oita (kkllosopkie Ullä LesLILte zz) (8»mm!ung genieillverstüiicklicket VotttLge >7Y) ^e<7es 77e/t im Linreiver/cou/ 7i^V7 7.50, in c/er §ub»Lription 7i^ 7.20 7^a rt i e^i re ia e.' 20—49 A^em/riare ^e 77^l/ 7.40, 50—99 ^«em/riais ^e 7 .50, 700 un<i me^r ^a:em/>/aro ^e 7?^7 7.20 cknis kostenlos! <M) i e » »ton» rikslkc») rueinokn