2088 X- 95, 25, April 1933. Fert, u. Künft, erschein, Bücher, — Preisänderungen, v«riEan>, d, DiichnBuchSaud«i, ^Vlai er8cti6lnt: ockv^iF krgcktdgnil vrio »Oie krauen um Ooeike« au ^ 75 32 Lilcltsseln ks I'I „V-V8 LLK6I-^diO-8I76U« ^nkanA ergetieint: W8ll_^ Lanssouci V28 si^se^i^Li-ikris^^ »<Kie6e8 kr-geliilisnä wie »Oie krauen um Ooeike« 446 Zeiten Nr°I,°kt°, NU X /) 26 Lilckalelr, kl V8KI.ä(r „v^5 L88 08^1^ O-VU6ttu Soeben sind erschienen: Religionsunterricht als Pflichtfach der deutschen Berufsschulen Von Dr. jur. Friedrich Giess o. ö, Professor der Rechte u, Konsistorialrat in Frankfurt a, M, VIII, 82 Seiten 8° / Preis 4 RM Interessenten: Schuloerwaltungsbehörden von Staat und Kommune, die Schulen selbst, Schulleiter, Lehrer usw. Vorbereitung zur Großen juristischen Staatsprüfung in Preußen Ratschläge für den Vorbereitungsdienst und das Examen Von Richard Rosa Gerichtsassessor in Wiesbaden VIII, 83 Seiten 8° / Preis 2,80 NM Die Schrift bietet in erster Linie Vorschläge technischer Art, durch deren Ausführung der Referendar eine ausgezeichnete Grundlage für den Aufbau eines Arbeitsplanes für Ausbildung und Prüfung erhalten soll. Sie gibt An regungen für eine möglichst eingehende Ausnutzung der ge gebenen Ausbildungsmöglichkeiten und eine Vorstellung von dem Wesen» Zweck und der Notwendigkeit eigener Vor bereitung. Für jeden Referendar, der sich auf das Staats examen vorbereitet, ist die Schrift als Berater von außer ordentlichem Wert. Das Verfahrensrecht der Sozialversicherung Das Verfahren vor den Behörden der Neichsversicherungsordnung Von Dr. Karl F. Fees Regierungsrat beim Oberversicherungsamt VIII, 2S0 Seiten 8° / Preis 10 NM Interessenten: Alle Krankenkassen und deren Beamte, Sozialpolitikec, die Beamten der Sozialversicherung, die in der öffentlichen und private» EUrforgc u, Wohl- fahrtopflcae Tätigen, Bcrbände der Angestellten und Arbeiter, Arbeitgeberverbände, Berufogenossenschaften und die Versicherten selbst. O MMMIMM MM« MM MM Karl Heymanns ,n Berlin A) 8 Berlag x,^/ Bezugs- Bedingungen können nur im Bestell zettel angebracht werben. Kür bas Inserat empfiehlt sich öer Hinweis: ,VezugsbeSlngungen siehe Bestellzettel'. (Dergi. die im Börsenblatt 4- OK8cilä?'I88'ILI,l,k OL8 8ÜK8LI4VrMM8 OLK 0Lllr3c»Ldi sucniiLdioi,Lii l,kil?210 Neue Ladenpreise Schacht Das Ende der Reparationen Volksausgabe steif kart. RM 2.40 Ganzleinenband RM 4.85 Gerhard LtaUing, Lldcuburgs.O. iii!!!l!!ll!llliiii!!!!!!!Hil>ll>lli>i!ii>!!iiii»>lii!iilUj!!!!»!!!!!l!iIi Verlags- Anöerungen soweit sle nicht lm Börsen blatt bekanntgegeben würben, bitten wirfürüiegegenwärtig im Erscheinen begriffenen Vücher-Verzeichniffe uns stets ohne verz.'g mlt- -uteiten. Geschäftsstelle ü. Vörsenverelns Ü.0tsch.vuchhänö1erzu Leipzig Bibliographische Abteilung Illllllllllllllllllllll 1