Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193010015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-10
- Tag1930-10-01
- Monat1930-10
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7254 >i- 288, I. Oktober 1930. Gesch. Einr. u. Berändergn. — Fert. u. Künst. ersch. Bücher. B«r,°n»°nd.D„ch°.Buchhm>d°i. V. Anzeigen-Teil. «JesckcifUiclre Linricktungen und Vcranderungm Hiermit mache ich bekannt, daß ich mein unter der Firma G. Nehrkornsche Buchhandlung 3. 3 Reinhardt geführtes Sortiment mit Wirkung vom 1. Oktober 1930 an Herrn Kranz Uptmoor aus Fulda verkauft habe. Herr Uptmoor hat von den hiesigen Verhältnissen genaue Kenntnis und ist ausgestattet mit den nötigen Barmitteln. Er dürfte wohl in der Lage sein, durch Fleiß und Energie das alte Geschäft nicht nur auf der Höhe zu halten, sondern es auch bald weiter auszudehnen und den Verkehr mit ihm ersprießlich zu gestalten. Ich empfehle den neuen Besitzer dem Wohlwollen der Herren Verleger bei der Gewährung des offenen Kontos. Für das mir selbst in fast vierzigjähriger Tätigkeit geschenkte Ver trauen und Wohlwollen spreche ich meinen besten Dank aus. Auch Herrn L. Fernau in Leipzig meinen Dank für die Umsicht und Pünkt lichkeit, mit der er stets meinen Wünschen gerecht geworden ist. Hochachtungsvoll Fulda, September 1S30. 3. 3. Reinhardt. Wie aus der vorstehenden Mitteilung des Herrn F. I. Reinhardt zu ersehen ist, übernehme ich am 1. Oktober d. I. dessen Buchhandlung, die ich unter der Firma Reinhardtfche Buchhandlung 3. F. Uptmoor in den seitherigen Räumen, Friedrichstraße 20, weiterführen werde. Durch beste Beziehungen zu kaufkräftigen Kreisen und gestützt auf gute Erfahrungen, hoffe ich auf günstigste Weiterentwicklung des alten Unternehmens. Mit der Geschäftsführung habe ich meinen Sohn, Buchhändler Georg Josef Uptmoor, betraut. Meine Vertretung in Leipzig verbleibt in den bewährten Händen des Herrn L. Fernau. Ich bitte die Herren Verleger um Konto-Eröffnung. Für pünktliche Begleichung werde ich bestens Sorge tragen, da mir die nötigen Bar mittel zur Verfügung stehen. Hochachtungsvoll Fulda, im September 1930. 3. 3. Uptmoor. An die Herren Verleger! Ich gebe Ihnen hierdurch bekannt, daß ich die Kuhntsche Buch handlung (E. Graefenhan), Eis leben, Markt 24, durch Kauf des Anteils des Herrn Buchhändlers Breunung nunmehr mit allen Aktiven und Passiven (aus der Zeit vom 4. VI. 28—30. IX. 1930) allein übernommen habe.*) Die Vertretung besorgt in dan kenswerter Weise die Firma E. F. Steinacker in Leipzig wie bisher weiter. Die Herren Verleger bitte ich, so weit noch nicht geschehen, um Kontoeröffnung. Die Begleichung wird am Fälligkeitstage mit be kannter Pünktlichkeit erfolgen. Mit Wechseln bezahle ich prinzipiell nicht. Auskünfte erteilt die Stadt sparkasse Eisleben und mein Kom missionär. Gleichzeitig bitte ich sämtliche Herren Verleger um gefl. Über sendung von je 2 vollständigen, mit den neuesten Preisen versehenen Verlagsverzeichnissen und den lau fenden Ankündigungen über Neu erscheinungen. Ergebenst Walter Franke i. Fa. Kuhntsche Buchhandlung (E. Graefenhan) Eisleben, Markt 24 *) Wird bestätigt: Albert Breunung. bexikon äer Nsnäels- korresponäenr lO.^ukl^Oor.A', 571 8e1tev! kreis jetri ßeb. 8,75 Nerlia 8^V 68 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zcltschrist usw.j, lo sort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie. G dentrolbllcstksnrilunz A.I018 ^erizler Innsbruck, öürzerskr. 28 k-eiprix dsrl br. bleiseker FertigeVückep baden in idrem Feuilleton cken kriegsroman von ^rnst Io- Vsstkront 18, Vier von rler Inksnterie Buchhändler-Konten Buchhändl.-Strazze, Auslieferungs buch, Bestellbuch, Ansichts-Bersand- buch, Hauptbuch, Kundenstrazze, Journal, Memorial, Kassabuch- Konto-Korrent, Barpaketbuch, Fort setzungs-Liste, Speditionsbuch, Ver- lags-Skontro, Kalkulations- und Absatzbuch, Abschlußbuch, Lagerbuch, Buchbinderbuch, Herstellungskosten buch, Remittenden- u.Disponenden- buch, Rezensionsbuch, Jnseratbuch, Portobuch usw. in losen Bogen sowie gebunden in jeder Stärke. Preisliste u. Probebogen kostenlos. Avisformulare für Verleger und Sortimenter, gummierte Buchhänd ler-Adressen, Versendungslisten nach Städten geordnet. Oskar Leiner, Leipzig Kür das zBeihnachts- geschäft ist die Erfassung der großen Lesergemeinöe von „Nimm und liesl" von erheblicher Bedeutung. Es erscheinen vor Weihnachten nur noch zwei Hefte von „Nimm und lies!": Das Oktobers)eft (Mitte Oktober) und das November/Oezember- Doppelheft (Mitte Novbr.). Anzeigen für das Oktober- Heft erbitten wir bis Ende September. 8ortimvntvr vinpkvklvn ^utoinobiIi8tvn äiv unübvrtrokkvnvn nnä bekannt«» kWi-äiilD-killiiM!!! Lück-Oeutsoblanä, Klitteläeutselilanä-^Vest, ^itteläentselilanck- Ost, ^orck-Oeutsotilanck jo mit Internationalen Deilen, ferner Italien. Prospekte kostenlos. Verkeki^-Verlaes-OesellscliLkl m. b. kl. Klünoben 27.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder