Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194402268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-02
- Tag1944-02-26
- Monat1944-02
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Akademische Nachrichten Personalnachrichten (Todesfälle, Ernennungen, Berufungen. Auszeich nungen ) Berlin: Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Carl Schuchhardt, ehern. Direktor bei den Berliner staatl. Museen. 85jährig t. — Reichsminister Dr. Seys- Iqquart wurde vom Führer zum Präsidenten der Deu.sehen Akademie berufen. — Die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft wurde ver liehen an Prof. Dr. Gustav von Bergmann, den Graphiker Prof. Oskar Gf a f , München, den Geh. Regierungsrat Prof. em. Dr. Karl Escherich, München, und den Prof. Dr. Hermann Egger, Graz. Bonn: Prof. Dr. phil. et med. Hermann F ü h n e r , ehern. Direktor des Phar mazeutischen Instituts, 73jährig t- — Zu Dozenten wurden ernannt Re gierungsrat Dr. jur. habil. Gerhard M a t t e r n und Dr. med. habil, et phil. Friedrich S t e u d e I. Braunschweig: An Stelle des Professors Herzig wurde der Dr.-Ing. Fritz Gerstenberg, o. Professor für Verkehrs- und Eisenbahnwesen so wie Erd- und Tunnelbau, zum Rektor der T. H. ernannt. Prof. em. Dr. Ernst S t o 1 1 e y 74jährig t. Breslau: A. o. Prof. Dr. Hans S e i s c h a b wurde ersucht, an der Handelshoch schule Königsberg einen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre vertretungs weise zu übernehmen. Chemnitz: Dr.-Ing. Georg U n o 1 d , Prof, an der Akademie für Technik, starb 67jä,hrig. Clausthal-Zellerfeld: An der Bergakademie erhielt Dr. Hans Runge die freie Planstelle eines o. Prof, für Bergbaukunde, Tiefbaukunde und Erdöl gewinnung. Danzig: Zum Dozenten ernannt wurde Dr. med. habil. Klaus Soehring. Darmstadt: Prof. Dr. ing. e. h. Egon Ihne 84jährig f. Duisburg: Chemiehistoriker Paul D i e r g a r t , Gründer der Berbner und der Rheinischen Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaft, Medizin und Technik, 68jährig in Bonn t- Erlangen: Der Senior der Hochschule, Prof. em. Dr. med. et phil. Oskar -S-c h u 1 z , 85jährig t- Frankfurt a. M.: Der Dipl-Kaufm. Dr. Heinrich Horn wurde zum Honorar professor an der Univ. für das Fachgebiet ,.Treuhandwesen und betriebs wirtschaftliche Sieuerlehre" ernannt. — Der ao. Prof. Dr. med. Hans Schreiber wurde zum o. Prof, und Direktor des Anatomischen In stituts ernannt. Freiburg i. Br.: Prof. Dr. Carl M e z , Königsberg in Pr., 78jährig t- Gera: Geh. Bergrat Prof. Dr. Ernst Zimmermann, Reichsanstalt für Bodenforschung Berlin, 83jährig +. Gießen: Mit Vorlesungen und Übungen wurde beauftragt der Dozent Dr. phil. habil. Ludwig Petri, Breslau. An d>e Univ. berufen wurde der o. Prof. Dr. Siegfried W e n d t, Göttingen. Graz: Ein Lehrauftrag für Städtebau wurde übertragen an den o. Prof. Architekt Dipl.-Ing. Karl H o f f m a n n , einer für Raumordnung an den Architekten Dr. techn. Hermann W e n g e r t , einer für Baustoffkunde an den Dozenten Architekt Dr. techn. Oskar Trümmer und einer für Baukosten an den Oberimfenieur Dr. Ing. G a 1 1 o w i t s c h. A. o. Prof. Schissei von Fleschenberg öQjährig t- Halle: Prof. Dr. med. Johann S o w a d e 66jährig t- — Mit Vorlesungen und Übungen wurde beauftragt Dr. rer. pol. Georg Berger. Hamburg: Zum a. o. Prof, wurde ernannt Studienrat Dr. phil. Walther Nie- kerken, Hannover: Prof. Ir. Ing. e. h. W. E. B i 1 t z , ehern. Vorstand des anorganischen Laboratoriums der T. H., 67jährig t- Jena: Zum Dozenten wurde ernannt der Kustos bei den Herzogi. Anstalten für Kunst u. Wissenschaft in Gotha, Dr. phil. habil. Walter Hävernick. A. o. Prof. Dr. phil. Rudolf Sträubet , langjähriger Geschäftsleiter der Firma Carl Zeiss, 79jährig f Köslin: Der Bonner Literaturhistoriker und Schriftsteller Paul Holzhausen 83jährig+. Leipzig: Dr. Johannes K 1 e i n p a u I , ehern. Oberassistent am Institut für Zeitungswissenschaft, 74jährig t. 0. Prof. f. Kolloidchemie, Dr. Wolfgang 0 s t w a 1 d , öljährig in Dresden t- — Das Rektorat der Univ. übernahm Prof. Dr. Wilmanns. München: Auf den neuerrichteten Lehrstuhl für Deutsche Geschichte mit bes. Berücksichtigung des Deutschtums im Osten wurde berufen Ober studiendirektor und Honorarprof. Dr. Richard Suchenwirth unter gleichzeitiger Ernennung zum a. o. Prof. Der ehern. Rektor der Hochschule für Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan, Geheimrat Prof. Dr. Paul K u 1 i s c h , 81 jährig f. — O. Prof. Dr. Erich G i e r a c h 62jährig t. Münster: Prof. Dr. jur. habil. Erhard Neuwiea fiel einem feindlichen Terror angriff zum Oofer. Prag: Prof. em. Dr. Karl Carda der T. H. 73jährig f. Radebeul (Dresden): Dem Erforscher der Geschichte der Oberlausitz, Dr. med. Dr. phil. h. c. Walter von Boetticher, wurde die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. Ratibor: Prof. Dr. Karl M a i n k a , Gründer und Leiter der erdwissenschaft lichen Landeswarte, t. Reichenberg: Dem o. Prof. Dr. Otto Großer, Prag, wurde die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. Riga: Dr. agr. h. c. Jabnis Maswehrsitis, einer der bedeutendsten Bahn brecher und Förderer der lettischen landwirtschaftlichen Kultur, 77jährig t. Rostock: Prof. Dr. Paul Merkel, Greifswald, 72jährig t- Schwerin: Die Oberlandesgerichtsräte Dr. Wendelstorf und Brumm erhielten Lehraufträge zu Vorlesungen an der Univ. Rostock Straßburg: Dr. Adolf Bach wurde zum o. Prof, ernannt; der Dozent Dr. Siegfried Gutenbrunner zum a. o. Prof. — Der Lehrstuhl für Betriebs wirtschaftslehre wurde vertretungsweise an den a. o. Prof. Dr. Michael Kirsch übertragen. Zum Dozenten wurde ernannt Dr. phil. habil. Johannes Peters. Stnttgart: Während seines Rednereinsatzes bei der Luftwaffe kam durch einen Unfall ums Leben P/rof. Dr. Richard C s a k i . — Prof. Dr. Karl Weller 78jährig f. Tübingen: Zum a. o. Prof, wurde ernannt Regierungsrat und Dozent Dr. rer. nat. habil. Heinz Verleger (im Kriegswehrdienst), und zum Dozenten der Oberarzt an der Univ.-Hautklinik Dr. med. habl. Wilhelm Schneider. Prof. em. Dr. med. Hermann V i e r o r d t 91 jährig f. Verschiedenes Frankfurt a. M.: Die ..Hauptnormenstel'e Chemie im Deutschen Normenaus schuß" wurde gegründet mit dem hauptsächlichen Zweck der Schaffung einheitlicher u. eindeutiger Bezeichnungen, Festlegung von Gütenormen für chemische Stoffe und Schaffung allgemein verbindlicher Prüfverfahren. — Der Physikalische Verein in Verbindung mit der Stadt Frankfurt a. M. eröffnete ein Institut für die Geschichte der Natur wissenschaften; zum Direktor wurde Dr. Härtner einannt. Graz: Die Reichs Universität Graz setzt auch im Wintersemester die ..Vorlesungen für Jedermann" fort, die allen Volksgenossen ohne Unter schied des Berufes oder der Vorbildung unentgeltlich offen stehen. Preßburg: Auf Grund des slowakisch-deutschen Kulturvertrages wurde das Deutsche Wissenschaftliche Institut in Preßburg er öffnet, das die Aufgabe hat, in seinem Gastlande das geistige und kultu relle Leben zu fördern. Firiiicn-Juhiläeii Im Monat März begehen nachstehende Firmen besondere Gedenktage: lOOjähriges Bestehen: Stiftshandlung in Koblenz, am 12. März. 75jähriges Bestehen: Krainer’sche Sort.-Buchh. Stendel & Hartkopf in Hamburg, am 1. März. 50jähriges Bestehen: Kreisler & Co., H., in Hamburg, am 4. März, könne, Reinhold, in Ne^schkau, am 8. März. Lücke, C. F., Kommanditgesellschaft in Leipzig, am 12. März. Schaffnit Verlag, C., in Düsseldorf, im März. Sicring, Max, in Kassel, am 16. März. Vries, Henry, in Köln, im März. Zimmermann & Co. in Michelstadt (Odenw.), am 15. März. 25jälirigcs Bestehen: Augustin & Müller in Berlin, am 24. März. Buchladen Bayerischer Platj Paul Behr in Berlin, am 11. März. Donner, Erich, & Elisabeth Weydling in Leipzig, am 1. März. Dürr & Weber, Verlag in Leipzig, am 15. März. Görres Druckerei G. m. b. H., Abt. Buchhandlung, in Koblenz, am 15. März. Greitemann, Albert, in Grevenbrück, am 1. März. Häußler, Friedrich, in Plieningen (Württ.), am l.März. Körting, Carl, in Mühlhausen (Tbiir.), am 1. März. Lipp, Franz, in München, am 12. März. Neuwerk - Buch- und Musikalienhandlung Karl Vötterle in Kassel-Wilhelmshöhe, im März. Neuwerk-Verlag Karl Vötterle in Kassel-Wilhelmshöhe, im März. Niemeyer’sche Buch- und Musikalienhandlung Robert Gehner in Bielefeld, am 1. März. Oehrlein, Ernst, in Hamburg, am 1. März. Rasch, Viktor, in Freiwaldau (Ostsud.), am 15. März. Reiße Nachfolger, Werner, ii* Leipzig, am 20. März. Schroeder, Kurt, in Wiesbaden, am 26. März. »Seekarte« Kapitän August Dammeyer in Bremen, am 1. März. Trittler. Paul, Inh. Ernst Loebisch in Wildbad (Schwarzwald), am 15. März. Wustmann, Hans, in Augsburg, am 24. März. Personalnachrichten Am 27. Februar kann Herr Kartograph Carl Bernhard Starke in Leipzig 0 5, Frankestraße 1, ehemaliger persönlich haftender Ge sellschafter der Verlagsbuchhandlung Moritj Ruhl in Leipzig, seinen fünfundsiebzigsten G< burtstag begehen. Der Jubilar kommt noch täglich nach dem Verlag, um mit Rat und Tat mitzuschaffen. Viele Spezialwerke des Verlags auf geographischem und militärischem Ge biete tragen als Urheber seinen Namen. Am 1. Februar konnte Herr Prokurist J. P Boterman auf eine fünfundzwanzigjährige Tätigkeit im Hause Meulenhoff & Co. N. V., Großhuchhandlung für deutsche Bücher und Zeitschriften in Amster dam (Niederlande), zurückblicken. Am 1. März wird Herr Johanes Mau in Berlin. Leiter der Fach schaft Leihbücherei (zur Zeit hei der Wehrmacht), fünfzig Jahr» alt. Am 1. März 1944 kann Herr Moritj Winkler auf eine fünfund zwanzigjährige Tätigkeit im Verlag Franz Vahlen in Berlin zurück blicken. In ununterbrochenem, arbeitsfreudigem Einsatj leitet er die Auslieferungsahteilung des Verlages. Todesfällt : Nach kurzer Krankheit verschied kurz vor seinem sechzigsten Geburtstage Herr Curl Dcuser, seit 1910 Inhaber der Buch- und Kunsthandlung Erich Hecht Nachf. in Bromberg. Uber zwei Jahr zehnte war seine Buchhandlung ein deutscher Kulturmittelpunkt ini ehemaligen polnischen Gebiet. Am 16. Januar verstarb mitten aus seinem rastlosen Schaffen im Alter von einundfünfzig Jahren Herr Hanns Gröblinger, Prokurist der Buchhandlung Josef Abheiter in Wien. Am 17. Februar verschied im dreiundsechzigsten Lebensjahre Herr Gerhard Voigt in Leipzig. Der Verstorbene war seit 1919 in der Bibliographischen Abteilung de6 Börsenvereins tätig und lebte nur kurze Zeit im Ruhestande (seit 31. Oktober 1943). Hauptsdiriftleiter: leitcr: Walter Dr. Hellmuth Langen liucher. Schömberg. — Stellvertr. d. Hauptsdiriftleiters: Georg v. Ko Herfurth. Leipzig Verlag: Verlag des Börsen vereine der Deutschen Buchhändler z Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 2t». Postsdiließfad« 274/75. — Drude: Brandstetter. Leip *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 11 gültig! mmerstädt. Leipzig — Verantw. Anzeigen- u Leipzig. — Ansdirift der Sdiriftleitung und zig C 1. Dresdner Straße 11. 34 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 16, Sonnabend, den 26. Februar 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder