1824 82, 8. April I93A. ilerliZ OaS wahre Gericht Gowletrutzlauds spiegelt sich in dem hochinteressanten Buche Sine deutsche Kva« erlebt «Sowieteutzland von Helene von Matter. Ln Leinwand ZlM 2.75, kart. IlM 2.20, brosch. RM 2.- Rußland ohne Maulkorb, ungeschminkte Darstellung, das ist der bestimmte Eindruck beim Lesen. Die inhaltschweren zwölf Kapitel der Reisenden in der Holzklaffe 1929 und 19ZI, zuletzt als Bauersfrau verkleidet, und die dreißig Eigenaufnahmen dazu, geben ein erschütterndes Bild der allgemeinen Verhältnisse und spezifischen Not im Sowjetstaat. Auf den 112 Seiten wird über Rußlands allgemeines Gesicht, Frau und Familie, Fünfjahresplan, Arbeiter und Arbcitsverhältniffe, Landwirtschaft, Deutschtum, Gesundheitswesen, Bildungswesen, Kultur und Kirche, so viel Aufschlußreiches zusammengefaßt, daß man bas Buch nur empfehlen kann. Lübecker Generalanzeiger So unverblümt Wahres und sachlich Richtiges über Rußland findet man selten. Wilhelmshaven» Kurier So ist Rußland ohne Illusion, ohne Maske, veranschaulichter Bolschewismus. Das Buch müßte wie ein Fanal wirken und auch den letzten Deut schen aufrütteln, der von Rußland aus Rettung und Besserung der deutschen Verhältnisse erwartet. Schlesische Volkszeitung, Breslau MM - . ' sr^t Verkauf aus einem Fenster: Exemplare Auch Sie, Herr Kollege, 1 wenn Sie unsere umfangreiche Prop Prospekte in Zeitungen bei, geben Al presse veröffentlicht Leseproben. Also I aufmerksam gemacht. Das sichert gul Sie also bitte sofort reichlich Exem Vierseitige Prospekte, Plakate, Sonden hin: Wer wenig Rau« (A Günstiges Aorzugöa, Bergstadtver Börsenblatt s. b.Dtschn.Buchhandel. 1825 sicher. Dev gute Derkarri lötzt nicht «ach! Soeben erschien das 6. bis ^v. Tausend von Mit Krantretch gegen die «Barbaren" Tagebuch eines argentinischen Soldaten im Weltkriege von Johann B Homet. Aus dem Spanischen überseht von G. Schott. 88 Seiten. Preis kart. RM L — Dieses Buch verdient es, aus der Flut der Kriegsliteratur herausgehoben zu werden. Wenngleich die heutige Lesewelt mit Kriegsliteratur schon übersättigt ist und sich viele sogar sträuben, ein Buch über den Weltkrieg auch nur in die Hand zu nehmen, so erscheinen jedoch einzelne Werke, die verdienen, aus der Flut herausgehoben zu werden, da ihre Eigenart ein besonderes Interesse be anspruchen kann. Zu diesen wenigen Ausnahmen gehört unbedingt dieses Tagebuch eines Argentiniers, der sich freiwillig in die französische Armee anwerben ließ, um an der Ausrottung der deutschen Bar baren, von deren Greueln er in der Presse so viel gelesen hat, mitzuwirken. Wie er sich im Laufe der kriegerischen Ereignisse immer mehr vom Gegenteile überzeugen muß, das ist der Inhalt des Merkchens, das in seiner schlichten, ungekünstelten Sprache besonderen Eindruck macht. Hoffentlich findet das Büchlein weiteste Verbreitung und trägt überall zur Aufklärung bei. Anzeigers, d. Buch-,Kunst-u.Musikalienhandel, Wien Eines der besten Bücher gegen die Lügen-, Haß- und Sreuelpropaganda unserer Gegner. Ein erschütterndes Buch, dem weiteste Verbreitung zu wünschen ist, denn es enthält die reine, un geschminkte, eidlich erhärtete Wahrheit! Kieler Zeitung Verkauf aus einem Fenster: 690 Exemplare scheu ein gutes Geschäft, da auSnützen. Wir legen 200000 ln in Zeitschriften auf. Die Tages- prttausende werden auf diese Bücher verkauf auf lange Sicht. Bestellen sowie kostenloses Werbematerial: Irmaterial. Die Fenster passen überall kann fle verkleinern. st siehe Bestellzettel! g Breslau 1