A- 47, 24. Februar 1933. Fertige Bücher. vürsinblatt s. d.Dtlchn.Buchhandrl. 969 8oehen ist erschienen: /'/rr///,/- cis Llaudart Hiniineltatirien in I^lan^ei'n Oer I^omari eine8 Oor5e8 Homsn - In deinen ^eduncisn 5.80 HVl In reinen Aehnnäen 4.80 IIVI In diesern Lornan des lläinisclien Hin Oorl wie alle Ilörler und darin Dichters lelien Wasser, Landscliakt, lVlensclien, die jeder in seiner Tlrt Weelisel der laluesreiten und dinen dir lieben ru linde küliren, wie alle anverwandt das Löse, das derlVlenscli andern aucli. Ilnd wenn einer liöse Lewir^t und erleidet. Llut lelit dar- ist, wird es dun vergelten, denn er in, die naturAewaltiAS Leidenscliakt ist niclit ALN2 so lröse, wie er sclieint, und dir Lciiulder^eiinis: da8 unlied- und wenn einer Aut ist, wird es dun volle Oold. IDies ade8 6estalt Ae- aucli verAelien, denn er ist nielit Aanr worden in dein lVlann, der, wenn er so Aut, wie er tut. Wer inuner stirlit Lielie will, nur die der Katur l>e- und wie inuner er stirlit: rwei LnAel Areikt und al80 inuner wieder den stelin da und geleiten ilin in seinen lod uinarint. Lis idn die andere Himmel. Lin Lucli vod Oüte, IVldde Lielie erkakt und 8kin l)Ö8es Lelien und l>laclisiclit. Line Heine Welt, alikädt von dun mitsamt der beiden- dein Herren nalieAeliraclit, und wer sclialt, mitsamt dern Oold, mitsamt sie darin aukninunt, dein wird, rum aller 8cliulcl. Im llode lieAredt er da niindesten dir eine Weile, die Aanre die Liede, dis 8tärlüer ist als der lod. Aroüe Welt leieliter sein und seine „Las in seiner ^Vrt vielleielit wert- eiAene aucli. vollste Werlt seit de Losters Illen- Vom ^Isichsii itutor erschien hürrlich: s^ieZel". »Ois8ünä6 6erit6slaiäs«. In I.n.Ak-h. 6.50 IIVI T VO?>s Kül IHül KÜ3 lÜÜI kjü! kÜÜI k!!3 lü!3 v!!3 M k!si 0!!3