* ♦ 3n fiürjr roirö ausgeliefert: Peter Rofeggcr 3ithßt unö fjachbrett 9. Auflage (Schriften in ftririfdier TTlunbart Danb I) 426 Stilen, Poppbanb RTTl 4.— TTIehr als in einem anbeten feiner IDerhe lebt in ben lllunbartfdiriften brr Dieter toeifer; fie ftnb unb bleiben eine roalire funbgrube bet höftliitifien £eben»njeisheit unb bes erquichenbften fjumots. Da es fut] um TTlunbartbittitungen honbelt, beliefern mir nur bie Budi- hanblungen im Süben bes Reiches im 3uteilung8oerfat)ren TTS.-Gauaetlag Steicrmarh (12a) Graj (Üeyham-Derlag) * ♦ HELFENDE HÄNDE 40 Seiten. Kartoniert RM 1. - Zur Eröffnung des Kriegshilfswerkes für das Deutsche Rote Kreuz weisen wir auf dieses Bildbuch noch einmal hin. Es gibt einen vorzüglichen Überblick über die vielseitigen Auf gaben deB DRK. Man sieht die Schwester in der Betreuung von Verwundeten; die Helferin in Soldatenheimen, auf den Bahnhöfen, helfend bei Heimkehrern und Flüchtlingen und im Dienste der deutschen Kriegsgefangenen und Zivilinternierten. Bestellverfahren Verlag des Deutschen Roten Kreuzes G.m.b.H., (15) Weimar [Z] YYA Verlag für Volkswirtschaftliche Aufklärung - Dr. Taufenhahn K.-G. (1) BERLIN SW iü, Sdiützensfrahe 5 In Kürze wieder lieferbar: Zusalzpunkle für Jedermann • n e fi I Ausbessern und Erneuern von Kleidung und Wäsche mit zahlr. bebilderten Arbeitsanwcisunge.n und Schnittmod.-Ilen 16 Seiten DIN A4- Zweifarbiges Titelblatt - Broschiert 40 Pf. Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Deutsche Textilstoffe im Reichsausschuß für Volkswirtschaftliche Aufklärung Kürzungen Vorbehalten! Bestell verfahren | Z | Neu erschienen: Druckluftbremsen Entwicklung, Bauart und Wirkweise der bei der Deutschen Reichsbahn gebräuchlichen Bremsen Von Robert Middelborn und Hans Böttcher 3., verb. und erg. Auflage Preis RM 4.— broschiert 159 Seiten und 14 Schalttafeln Das Buch behandelt die Eigenarten der einzelnen Bremsbauarten, u.a. auch die Bremsausrüstung der ffriegslokomotiven. Bund 100 Abbildungen und 14 als Anlage beigegebene Schalttafeln der verschiedenen Bremsbau- arlen veranschaulichen den Text und erleichtern wesentlich das Verstehen. Bestellverfahren (Z) Ueriag Beamteopresse QmdH.. (iia) RelcfienbergSud. Friedlönderstr. 1 Auslieferung: Lühe & Co., (10) Leipzig C 1 IN NEUER AUFLAGE: k^cotfl 23rtttin0, Sau treue <£l)cipelb *£. ^olbcnJicgec, SllontfalDaftl) Pa rofr im Zuteltungoocrfahrcn liefern, bitten wir, oon Beftellungen unö Reklamationen aue öem Inlanö abzufehen. ZUTEILUNGSVERFAHREN A " = : ' V WicUtiqe htitteiliut#! Di« Schriften von Professor Dr. Karl Gronau: Platons Ideenlehre im Wandel der Zeiten Der Staat im Urteil der Neuzeit Der Staat der Zukunft von Platon bis Dante sind vergriffen und fehlen bis auf weiteres. Sobald wieder neue Vorräte nachgebunden werden können, werde ich an dieser Stelle den Buchhandel davon unterrichten. Ich bitte, keine Bestellungen mehr einzusenden. Trotzdem bei mir ein gehende Bestellungen können nicht ausgeführf werden. Georg Westermann Verlag / Braunschweig N r aiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Curt Hotzel | vollendete am 20. April sein 50. Lebensjahr = ~ Von ihm erscheint demnächst der Roinan E AKTION I ^ Die Zeit nach den Freiheitskriegen, da sich die kämpferische deutsche Hoch- r: 5 Schuljugend gegen die Unterdrückung Deutschlands aufbäumte, hat Hotzel = =j zum Schauplatz seines packenden Itomans gewählt, in dem er die aben- = ü: teuerlichen Schicksale eines jungen Studenten im Kampf gegen das System = S Metternich und dessen Schergen fesselnd darstellt - ein Roman, der dank = 2 seines tiefen geistigen Gehalts das Interesse weiter Leserkreise verdient. E = Etwa 672 Seiten. Gebunden etwa UM S. - ^ ~ Zuteilungtver/ahren = GAUVERLAG llg BAYREUTH I BBS | yiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiii 40 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 31, Sonnabend, den 22. April 1944 287