438 X- 28, 2. Februar 1935. Fertige Bücher. „A^L ALticLs^. süt4. »»aLc>4»L6»a»4a2Lcktcckc6L ÄLc6«^S4S4r" ci^L xom. cts». KetcktttsLLs Lc^, clsö cl«tLöc6s4r a^Le«. ssa^LsL- <U»»tLc^L«,H!6LLLlL^«4»A«l,Ltt^ü^Lc^a^UFr^ -L-rctL Ks^L»-Lör A. Eichenauer, Musik und Äasss. Lwd. RM 9.- Hans K. Günther, Nasse und sm. Lwd. NM 5.80 — Nasssngoschichte des hellenischen und des römischen Volkes. Lwd. NM 1-20 Gütt-Aüdin-Ltuttke, Gesetz zur Ver hütung erbkranken Nachwuchses. Lwd. NM ö.- 2!h. Hart, Nlsrsd Nossnberg. Der Mann und sein Werk. Lwd. NM 2-40 D. 2N!eIke, Sledlungskunde des deut schen Volkes. Lwd. NM 9.— H. Gtellrecht, Trotz allem. Ein Buch der Front. Lwd. NM 5.40 L. Schemann, Die Nasse ln den Geistes- wissenschasten. I. Die Nasse in den Geisteswissenschasten. Lwd. NM 18.- H. Hauptepochen und Hauptvölßer der Geschichte in ihrer Stellung zur Nasse. Lwd. NM 18.- III. Die Nassensragen im Schrifttum der Neuzeit. Lwd. NM 19.80 ZI ^sn neuer Auflage erscheinen soeben Die Rundschreiben LeosXIH.llnd^>ius'XI. über die Arbeiterfrage und über die gesellschaftliche Ordnung s. Auflage / SS. bis SS. Tausend SS Seiten gehestet TIN 0.ZS vis Schrtst euttiSlt den voUstSndtgen Text der Enzykliken Leos Xlll. „Kerum novarum" und Pius' XI. „(Zuatlrnxesimo anno". Gerade tu diesen Tagen des Sucheas nach einer grundsätzlichen strukturellen Lösung in Staat. Wirtschaft und Ge sellschaft sollte das unerschöpfliche Gedankengut der beiden Enzykliken Allgemeingut des gesamten katholischen Volkes werden. Die beiden Rund schreiben sind ein Mahnruf an das soziale Ge wissen der ganzen Welt, der ln ihrer gesellschaft lichen und wirtschaftlichen «Vrduung zerrütteten Welt ein Wegweiser für eine bessere Lnkunftsordunng. Der Preis der Schrift ist so gesetzt, daß das Vüchletn den weitesten Kreisen zugängtg gemacht werden kann. Der Einzelpreis stellt sich aus 35 pfg. Staffel- preise: fld 20 Stück se 52 pfg-, ad l 00 Stück je 2S Pfg., ad S00 Stück je 24 Pfg.. ab 1000 Stück je 20 Pfg. T früher erschienen - Die soziale Enzyklika Erlüllteruageu zum weltrundlchretdeu Papst Pius' XI. über die geselllchastttche Drdnuug von tvswald von Neü-Vreuning 8.1. rs« Setten g-tiests« NM 4 ro Die berufsständische Ordnung Idee uad prakttlche MSgttchketten von foseph van -er Velden 1Z5 Setten getiestet NM r.40 wirtschasts- und Sozialpolitik in der berussständischen Ordnung voll foseph van der Velden rvo Setteu get,e>t«t NM Z4d Z Verlag P. Vachem Köln I.I.LehmannsNerlagMünchenL SW