zfl- 13, 16. Januar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 1.59 Mm^ovoir si'LinLOk'k'k' virLLOLIss UM) ?0ir OKU Von ttokrat vir. couir^v 8nc«, Ve,p2i8 irÖ^1'OL^08L0?IL DIssO von äispersen Lüsternen, ?üäen, kllrnen unä 6renrsckickten r^er/ianl/fllNKsbekK^lt c/er -ktotkoil/-6ese/lsckia/t ?K0?. VN. WO. OLIW^I-V (I.eipri8> sRonctonöe/ik sten ^o/kottt-Asiksokinl/k Sck. öS, //e/ckZ) LÄrcksekrun^sklsken beacflcken/ (/) /cL östtiv r« verckanFS/i (/) ONLSVLH, ,°. grn. i,„. INNODON SILIIssico??? Kommodore Frth Kruse Kapitän des Dampfers New Uork, dessen Besatzung die Rettung der Sisto-Mannschaft bei schwerstem Sturm im Atlanti schen Ozean gelang, hat dem Luch von Fred Schmidt Schiffe und Schicksale Ein Buch von stillem Heldentum ein Geleitwort beigegeben. Eine große Zahl ähn licher heldenmütiger Rettungen aus Seenot, wie die der Sisio-Mannschast, gibt Kapitän Schmidt in dem Abschnitt Gefahren -er Seefahrt in seinem Luch. Es handelt flch hierbei um erschütternde Tatsachen berichte, die eine Verwendung für das Luch gerade jetzt sehr erfolg versprechend machen. Nachstehend einige neuere Urteile: Wer dieses schwungvoll geschriebene Auch beim Zubettgehen anstingl, lriegl in dieser Nacht keinen Schlaf mehr. Schöneres läßt flch über Fred Schmidts ersten literarischen Stapellauf nicht sagen. Hamburger Fremdenblatt Es ist ein Auch erschienen, bei dessen Lektüre selbst kräftigen, nervenfesten Naturen das Alut zeitweise ins Stocken geraten dürste. Man liest es wie ein Roman Der Geist, von dem es Zeugnis ablegt, wird keinen Leser, ob alt oder jung, unberührt lasten. Hannoverscher Kurier Ein mit dramatischen Spannungen bis zum Aersten geladenes Auch. Generalanzeiger, Wuppertal VLR.1^6 VON OILI'KIOH KLIVlLK. IN LLIO^IN rz«