Xr 6, 10. Jarmar 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 87 Or.^rsnr iVlioliel Willam Das leben Jesu im lande und Volke Israel Mit zz vom Verfasser selbst ausgenommenen Bildern und einer Karte Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage (21.—27. Tausend) Oktav. 562 Seiten. Geh. ;.8o Mark; in Leinwand 7.50 Mark Über Inhalt und Bedeutung diesmal nur so viel: e« ist die erste realistische Schilderung des Le bens Jesu inmitten seines Volkes und seines Landes, von der Wirklichkeit des Erlöserdaseins unter den Menschen besser als jede Apologetik überzeugend! Aktuell ist das Buch dadurch, daß das christliche Volk aller Bildungsscbichten heute danach verlangt, in der unverblümten Sprache der Dinge selbst die religiösen Wahrheiten neu zu erleben. Für WillamS „Leben Jesu" lohnt sich die Werbung immer; noch viele Auflagen werden erscheinen müssen und so ist bloß die Frage, wer sich Verdienst und Dank des Kunden zuerst sichert: dadurch, daß er nicht auf den Käufer wartet. Werbemittel: ein vierseitiger zweifarbiger Prospekt mit dem Titel „Leben Jesu in der Wirklich keit", in beschränkter Jabl gern kostenlos. 8<MlKen 8.1. der Schule loxolas Der Gedankengang der Jgnatianischen Exerzitien Zweite, unveränderte Auflage. Oktav. 284 S. Geh. ; Mark; in Leinwand 6.20 Mark Der Erfolg dieses Buche« liegt erstens schon im Thema, dann auch in seiner Behandlung be gründet: die in der tiefen Menschendurchschauung und in-der meisterlichen Menschenerziehung gleich genialen Exerzitien de« Ignatius sind ohne Erläuterung und Ausdeutung nur theologisch und geist lich gründlich Geschulten erschlossen, — Schilgen hat nun diese Erschließung in würdiger Weise auf Grund eines sehr langen Studiums und einer starken Begabung vorgenommen. Käufer d.Werkes: alle Priester,OrdenSleute,Theologiestudierende, religiös nach Vertiefung strebende Laien. EhrtskusfugLttd Vier Bändchen. Oktav. Geleitwort von P. Jän Svensson III: Heilige Mägdlein Mit Z Bildern. Zweite, unveränderte Auflage. 106 Seiten. Kartoniert 1.40 Mark IV: Freundinnen Gottes Mit Z Bildern. Zweite, unveränderte Auflage. lil2 Seiten. Kartoniert 1.40 Mark Diese Bändchen haben sich trefflich eingeführt: weil bei der Jugend der Wunsch da ist, aus der Anschauung wirklicher Menschen und ihres Lebens die Kraft und Macht des Glaubens kennenzu- lernen. Also ist es das Rechte, diese beiden Bändchen an katholische Mädchenpensionate, an Schulleitungen, vor allem an Kongregationen heranzubringen! (Das gleiche gilt für Band i—2, also für „Tapfere Jungen" und „Christuskämpfer"s — hier sind schon beträchtliche Erfolge durch Vorlage bei Konvikteleilungen, katholischen Lehrern überhaupt erzielt worden.) ttLKOLK L 60. / kkLILVKQ IU MM