Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193512168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-12
- Tag1935-12-16
- Monat1935-12
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Montag, den 16. Dezember 1935. Umschlag zu 291, 16. Dezember 1935. Lettene Gelegenheit! Sehr altes, gesundes Geschäft (Sort. m. Neb.) soll in gute Buch händlerhände gelegt werden. Angebote mit Kapitalnachweis unter ^ 2211 d. die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Leihbücherei la-Existenz, einwandfrei durch Un terlagen zu beweisen, an Arier abzugeben. Näh. Max Ammen, Hamburg. Jsestr. 13. »!!!!!>!!!!»!»»>!»>!>!»>!»»!»!!>!>!!!»!!»!!!!>!>! Buchreisender, gewandt, zuverl. u. sleiß., f. außer- ordentl. günst. Arbeitsfeld in gr. mitteldt. Stadt f. sof. od. 1.1. 1936 ges. Festgehalt u. Prov. Bei sleiß. Arbeiten selten günst. Verdienst- mögl. Bewerbg., Res. u. Lichtbild u. » 2208 d. d. Gesch.-St. d. B.-V. Reisebuchhändler jung und unabhängig, erfahren und tüchtig, möglichst vertraut auch im Zeitschristenvertrieb, weiter erfor derlich: Kurzschrift, Maschineschreiben, tadelloser Stil im Schriftverkehr, Begabung für Werbung, Amgang mit größerem Vertreterstab, für sehr zukunfts reiche Position nach Süddeutschland gesucht. Bewerber richten handgeschriebenen Lebenslauf, Ge- Haltsansprüche unter Aufgabe von Referenzen und unter Beifügung einer Photographie unter Nr. 2218 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verlag: lagsarbeiten vertraut, besonders für Organisation und Vertrieb von Zeitschriften u. technischen Lehrmitteln, für sofort nach Großstadt Sachsen gesucht. Ausführliches Angebot mitLicht- N 2216^.^ Gesucht zum 1. Januar 1936 Gehilfe(m), vertraut mit allen buchh. Arbeiten, Erfahrung im Schreibwaren- und Musikalienhandel, gewandt i.Schau- fensterdekorationen. Bewerbung,Zeugnisabschr.,Lebens lauf u. Angabe der Gehaltsansprüche unter „Bayern" Nr. 2214 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. SteUengesucke Gehilfin für Auslieferung, Verlagsexpedition, Kontenführung, Mahn- und Klagewesen, mit Prima.-Zeugnissen, sucht passenden selbständigen Wirkungskreis zu sofort oder später, Berlin bevorzugt. Angebote unter 2212 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Buchhandlungsgehilfin. 22 I., fast 6 I. in ungek. Stellg., sucht z. 1. II. 1936 od. später neuen Arbeitsplatz. Endg. Ausw. L der ^Äl^d.'d.^Ges'chäftss^d. B.-V^ E nummer kennzeichnen! Num- ^ - mer möglichst umrahmt in ^ ^ linker unterer Ecke anbringen, ^ VermiMte Anzeigen Gebe gegen hohe Provision Brief marken in Kommission. Referenzen erbeten. Kauffung (Katzb.). Reinhold Liehe. Verlags-Vertreter die einige gute Werke eines popu lärwissenschaftlichen Verlages mit nehmen würden, werden hiermit um Angabe ihrer Anschrift gebeten (jetzige Vertretungen und Lebens verhältnisse). Augeb. unter H: 2215 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Sortimenter und Verleger, die bucbbändieriscbe Arbeitskräfte benötigen, wenden lick mit erfolg an die facklcbaft der Angestellten im 6und Neicbsdeutlcber öucbkändlcr, facbverband der Ncicbsscbrifttumskammer, öerlin IV Z5, Am Karlsbad L4 Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig. Nr 173 (November 1835). Nr 172 s. Börsenblatt 1835, Nr 277. Die Aufnahme erfolgt jeweils auf Grund der ersten in der Deutschen Bücherei eingelaufenen Nummer, die nicht immer die erste Nummer im bibliographischen Sinne ist. Den Titeln sind die Standortsbezeichnungen der Deutschen Bücherei bcigcfiigt. Abzüge dieser Liste werden gegen Erstattung der Versendungskosten unentgeltlich überlassen. Ans der Arbeit brüderlicher Liebe. Jg. 1: 1835, Nr 1. (März.) 18 S. mit Abb. gr. 8° (Vulcan-Wolkendorf Rum., jud. Bratzvv: G. Nikesch.) (Jährl. etwa 8 Nrnj <2L 21142> Die deutsche Artistik. Amtl. Organ d. Reichsfachschaft Artistik in d. Reichstheaterkammer. Jg. 1: 1835, Nr 1. (Sept.) 48 S. mit Abb. 4" Berlin (: Vaterland. Verl.- u. Kunstanstalt). Die Nr —.38 (Wöch.j (W 32 3S7j Der Aufbau. Jahrb. d. kath. Aktion in Österreich. Im Auftr. d. Diözesanstelle d. kath. Aktion in Wien Hrsg.... sJg. 1:s 1835. 272, XXIV S. gr. 8° Wien I, Stephanspi. 3: Seelsorger-Verl. 3.88 <28 32 516) Braunschweigischer Bauernkalender. sJg. 1:s 1836. 82 S. mit Abb. gr. 8" (Braunschweig, Hochstr. 17/18: Landesbauernschaftsverl. Braunschweig.) —.78 (28 32 518) Pommerscher Bauernkalender. Hrsg, von b. Landesbauern- schast Pommern. (sJg.sl:) 1838. 144 S. mit Abb.; 1 Las. 4» Stettin HBerderstr. 25): Landesbauernschastsvcrl. Pommern, uu —.88 <28 32 521) Bode-Archiv zur Sammlung von samiliengeschichtl. Material d. Familien Bode-Boden. sJg. 1:) 1935, Bericht 1. (Aug.) 12 S. 8" Hamburg 1, Paulstr. 2 (:Heinrich F. Bode). (Zwang!.) (2L 21138) Diesseits u. Jenseits. Missionsblatt aus Breklmn. Jg. 1: 1835, Nr 8. (Juli.) 2 Bl. 4° (Breklum <Kr. Husum): Misfionsbuchh. (: zu beziehen: Missionshaus).) <28 32 428) Evangelium in Spanien. Jahrbuch. sJg. 1:) 1834. 88 S. Mil Abb. 8" (8. s-Lankwitz, Charlottenstr. 44): Verband zur Förderung d. Evangeliums in Spanien.) —.75 (2L 21182) Hamburger Gaskalender. 365 Gas-Kochrezepte. sJg. 1: 1838.) 54 Bl. mit Abb. u. Text auf d. Müs. gr. 8" (Hamburg: G. Peter mann sAuslfg: C. Fr. Fleischer, Leipzig).) 1.— (28 32 582) Gemeindedienst der Inneren Mission. sJg. 1: 1835,) Bl. 1. 2 Bl. gr. 8" (Hamburg, Bohnenstr. 12: Landeskirche Amt f. Innere Mission) (Zwangl.) (28 32 427) Elsners Gießerei-Adreßbuch für das Deutsche Reich. Adreßb. d. Eisen-, Temper-, Stahl-, Schwermetall- u. Leichtmctall-Gießereien d. Deutschen Reiches. (Jg. 1:) 1835. 488 S. 4° Berlin: Elsner Ber- lagsges. Lw. 25— (28 32 482) Erstes Kremser Haushaltungsbuch... 1: 1835. 36 S. 4" (Krems a. d. Donau sPsterr.): »Donau-Post».) (2l8 32 477) Köhlers illustrierter H e« r e S - K a l e n d e r. Jg. 1: 1836. 288 S. mit Abb. gr. 8° Minden: Köhler. 1.38 <2L 21158) Neue Heimatblätter. Vierteljahrfchr. zur Ersorschg d. Deutsch tums in Ungarn. sErsch. an Stell« d. Dt.-Ungar. Heimatblätter.) Jg. 1: 1836, H. 1. 85 S. gr. 8° Budapest (,XI., Baöacsonyi-utca 23: »Neue Heimatblätter», vr. Basch). Jährl. 8.—, Pengö 6.— <28 32 511) Niederdeutscher Heimatkalender. Hrsg, von d. Landesbauern schaft Hannover in Gemeinschaft mit d. Landesbauernschaft Olden burg. sl:) 1836. 138 S. mit Abb. gr. 8" Hannover (, Leopoldstr. 1): LandeKbauernschaftsverl. (Jährl.) (28 82 438) Heimatklänge aus dem Buchen-Lande. Lesestoffe für Schulen. (Ab 1834, Nr 6: Dargeboten vom NSLB Fulda.) 1828, Nr 1. <18 S.) 8° Fulda: Fuldaer Actiendruckerei. Die Nr—.38 (Zwangl.) <2L 21143)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder