Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193501045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-01
- Tag1935-01-04
- Monat1935-01
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
36 Z§° 3, 4. Januar 1935. Familiennachrichtm. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. SlUe Serandevunsen Lhrev Sirma Besitzwechsel, Verlegung des Geschäftslokals, Prokura- Erteilungen und -Löschungen, Kommissionärwechsel, An schluß an den Fernsprecher, Eröffnung eines Postscheck kontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeigneten Notizen wollen Sie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Leipzig L>, Gerilbtsiveg 26 iSeuisches Dulbdanblerdaus» Todesanzeigen Herr Ruedksullter (7 urt 81 o112 e I^eipriß, äen z. Januar 1935. 1^. 368 8 ei, X.ommi88iori8§68c^l3kt. IuLa1tävei?eLckmö I —Illustrierter Teil. 17—Umschlag. I,—An-gebotene und Gesuchte Bücher. Angcbotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 3. Alberti D 8. Asser'sche Bh. I, 1V. Baedeker in Essen D 10. Bagel in Tüss. 35. Beer L Cie. ü. 10. Bchre I. 10. Bibtiogr. Inst. A.-G. 17 2. Blazck L V. I, 8. Blochel I. 7. 10. Block I. 7. Bodcnheimer D 7 (2). Böhmert D 9. Böhringer ü. 10. Boysen, C., ü. 7. Boyscn L M. 17 9. Büchh. f. Med. in Kötn-L. I. 9. Bucht,. Styria I, 9. Chart. I.'8. Buchladen in Brln.-Ch. B^ck ' b G Carumcrmcyers Bogh. Ccnten's Wetcnsch. Bockh. D 9. » Clausnitzcr 77 9. Cnobloch 17 3. Dexel ^1, 10. Engcchaidt^ 1. Erped. d. Börsenbl. 35. Fiedler in Zitt. I, 8. Fink in Weim. 35. Fleischer, Carl Fr., in Le. 95. I. 7. Flinsch 17 2. ^ ^ ^ Friedcrichsen L Co. D 8. I. 10. Friemann D 9. Gast I. 9. Geißler I, 7. Gornihka L Th. D 10. Göriih 17 3. N-rlhrbnchh. m Br-merh. Groos' Bh. in Eutin I. 8. Hahn^che Bh. m Hannov. Handlg. d. Eo. Stifts St. Martin I-, 9. Haessel K.-Gesch. 36. 17 3. Hecht Nchf. I. 9. HM mann Freib. Hengstcnberg in Boch. Herder L 0. rn Freib. Hillger 32. 38. Hofer, Gebr., D 9. Hvhenlohe'sche Bh. D 7. Hökzl I. 10. Hornickels Bh. D 6. Ianus-Bh. ü. 10. Frmler I- 8. Innk I, 10. Jütte 17 2. Kanitz'sche Bh. D 9. Keil's Bh. in Bopp. D 9. Keyscr in Crf. D 10. Kilian's Nchf. I. 9. Kul/sche" Bh.'l. 9. Kunst- u. Bücherst. in ^ Tcss. I. 10^ ^ Libr. Kundig D 9. Lietz-Verl. 10. Maasch's Bh. D 8. v. Matt D 10. Mayrische Bh. in Salzb. I. 9. Merscld 17 2. Mertens ü. 8. Mitscherlich I. 9. Ncilmannsch^ ^ Lldenbourg, N, l. 10. LWt. Bh. in Brsl. 1. 8. Pciles, Sort., I. 10. Pcrschmann D 8. Petri L Cie A.-G. D 9. Polyt. Bh. in Brln. I. 8. Pocschest L Tr. I. 7. Nahm's Bh. I. 8. Nnunecker D 8. Naunhardt D 10. Neclam jnn. 30. 31. Red. d. Adreßbuchs 96. Regel 17 2. Ricgeiskbc tt -B. D 7. Nothbarth SS. Ruhlaer Buchh. D 9. Schapler's Bh. D 10. Schellerer R. Scheltcma L H. I. 8. Scherz L Co. 1. 8. SchimmelpfengS Bh. I. 7. Schmidt in Schwer. D 9. Schmitz'sche Bh. U 9. Srünausser D 10. Schoch 1. 8. Schroth D 10. Schwann 17 3. Schwciah-öfer L H. 17 9. Senf, G., Nchs. in Le. I. 7. Spanier A.-G. 17 2. Späth I. 7. Speyer L P. D 7. Stäheli L Cie. I, 7. Stampfel 77 9. Steudel D 8. Slilke in Brln. 1. 10. Stümeier D 10. Swets L Z. D 10. Tannenblatt D 9. Trübe D 10. Tzschaschel I, 9. Ulmer 85. Verl. d. Börsenver. 17 1. 17 2. Verl. f. Fachbiblioqr. LS. — Kösel L P. D 7. Vogt L Dr. S. D 9. Wagnerschc U.-B. in Freib. I. 8. Weise sen. in Stu. I- 9. Werbcstelle 17 1. Wcstcrmann Co. I. 10. Witting D 8. Wittwer D 9. Wohlersche Bh. I. 9. Worbs L Co. D 9. Wunsch D 9. 10. Zeitgs.-Zentr. München 35. I. 8. Jschäpe 17 3. Bezugs- und Anzetgenbedingungen* *) ""NPf^ L-'mm brutto'RM brutto RM brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 46 4 84.— 42.— 21.— 7.78 46 4 84.- Erste S.RM 61.31 zuzügl. 71'/.'/. Platzaufschl. -- RM 105.— ') Illustr. Teil (Kunstdruck) 95 2 119.- 13'/,'/, Platzauf. schlag--RM 135.- Angeb.'u. Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel Ermäßigte Grundpreise 3,888 5 22 46 9 4 '/, Zettel RM 7.— . 1'/, Zettel RM 10.50, 2 Zeltet RM 14.—. Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr. Bereinsanzeigen: Fach- und Kreisvereine für amtliche Anzeigen die Millimeterzeile einsp. 4 RPf. Verschiedene«: Chiffregebühr RM —.70 Xfür Stellengesuche RM —L0) Porto extra. / Gebühr für Anferti- gung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Satz ^(Schräg-, Tabellen-, zeigen"(siehe Preisliste Nr. 4). Zuschläge, die mit den Wer- schlagseite (Titelseite) 71'/«*/» 2. Erste Seite des Illustr. Teils 13'/,'/, Zuschlag auf den Grundpreis. 14040—27000 mm^Zeilen — 13—25'/, S. 10°/o / 28080— 55080 mm Zeilen — 26—51 '/, S^l5°/«> / 56^160 u. mehr '/, u. '/. S gestattet. Ange- botene u. Gesuchte Bücher u. Nachlässe für vorzeitige Zahlung^. 8 Tage^üch ^4- Nachlässe: s) für mehr- malige Veröffentlichung in beinlind. 3Berössentl. 3A, - - 12 . , 24 . . 52 Deutschen Buch'händler zu Leipzig — Anschrift der Schnslleitung und Crnrditinn L e i 0 z'i n C 1.^ El^e r i ch 1 o^n e g 26. Postschliestkach 274/75. — Druck: Ernst HedrichNachs., Leipzig C I. Hospiialstraße U»—18. — DA. 8400 X11. Davon 6900 d. mit Angebotene und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 4 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder