Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-30
- Monat1851-05
- Jahr1851
-
629
-
630
-
631
-
632
-
633
-
634
-
635
-
636
-
637
-
638
-
639
-
640
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1851.^> 633 A n z e i g e b l a t t. (Ins-rat- von Mitgliedern de« Börsenverein« werden die dreigespaltcne Zeile oder Raum mit S Pf. sä»s-, alle übrigen mit I» Pf. fä-tis. bereebnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 14345.) Stuttgart, den 15. Mai 1851- r. ?. Die unter der Firma A. Krabbe bis jetzt hier bestandene Verlags-Buchhandlung bat ihre Insolvenz erklärt, in dessen Folge das Königs. Stadtgericht dahier mich als Maffeverwalter für dieses Geschäft ausgestellt und verpflichtet hat, weßhalb von heute an nur meine Disposition und Unterschrift für dasselbe als gültig anzu sehen sind. Ebenso sind Zahlungen nur an mich, oder die Herren Commissionäre des Geschäfts, welche von mir zur Annahme ermächtigt sind, in Leipzig Herr H- Kirchner, in Frankfurt die Jäger'sche Buchhandlung, in Nürnberg die Herren Riegel St Wießner zu leisten. Das Geschäft wird bis auf Weiteres unter der bisherigen Firma für Rechnung der Gläu biger, unter meiner Aufsicht fortgeführt. Hochachtungsvoll Der gerichtlich bestellte Maffeverwalter Ad. Liesching. (Firma A. Liesching 6- Comp. Die gerichtliche Bestellung und Verpflich tung des Herrn Ad. Liesching dahier zum Maffeverwalter des Buchhändlers Ad. Krabbe beurkundet Stuttgart, den 15. Mai 1851. König!. Stadtgericht Föhr, Assessor. (4346.) Verkauf einer Buchhand lung. In einer bedeutenden Fabrik- und Handels stadt der Rhcinprovinz ist eine lebhafte Buch- u- Schreibmaterialicn-Handlung, mit Activa und Passiva, käuflich zu übernehmen. Das Geschäft wurde bis jetzt mit dem besten Erfolg betrieben und besitzt eine äußerst solide Kundschaft, so daß dasselbe für einen jungen soliden Mann die schönste Gelegenheit zur sichern Existenz bietet. Anfragen wolle man an die Redaction unter lütt. S. HI. 160 franco abgeben. (4347.) Verlags-Veränderung. Berlin, 24. Mai 1851. Statt Cirlulars. Wir machen Ihnen die ergebene Anzeige, daß wir unter'm Heutigen die Vorräthe von Fichte's Werken und Müller und Heule, Plagiostomen nebst Verlagsrechten an Herrn JosephBaer in Frankfurt a/M. käuflich überlassen haben. Achtungsvoll u- ergebenst Veit 8» Comp- Indem ich Vorstehendes bestätige, behalte ich mir vor, Sie demnächst von eintretender Preis-Veränderung in Kenntniß zu setzen und zeichne achtungsvoll u. ergebenst Joseph Baer. (4348.) Verkaufs-Anerbieten. Ein fast 300 Bogen starkes Vcrlagswerk in 4., dessen Absatz nicht an Zeit und Umstände gebunden, ist unter sehr vortheilhaften Bedin gungen auf Zeit oder per comptant zu verkau fen- Herr Fr- Fleischer in Leipzig wird die Güte haben, an Reflectirende nähere Auskunft zu ertheilen. Fertige Bücher u. s. w. (4349.) In unserm Verlage ist so eben er schienen: Beschreibung und Erklärung des Denkmales Friedrichs des Großen in Kcrlin von August Kopisch. 8. eleg. brochirt, mit der Abbildung des Denk mals nach einer Zeichnung von Meyerheim, in Stahl gestochen von Doberty in Paris. Preis 5 SA. Wir expediren diese Schrift nur in fester Rechnung 11/16, 25/20 mit */z, baar mit 50 A>. Berlin, 24. Mai 1851. Ernst 8k Korn. s4350.) In der Verlagshandlung von Fr. Bas sermann in Mannheim erschien: Redtenbacher, Fr-, Theorie und Bau der Turbinen und Ventilatoren. Mit 6 kleinen lithographirten Tafeln und einem Atlas von 11 Tafeln im größten Imperial- Format. 7 — 12 fl. Rh. -— Theorie und Bau der Wasserräder. Mit 6 kleinen lithographirten Tafeln und einem Attas von 23 Tafeln im größten Imperial-Format. 10 »,1 — 17 fl. 30 kr. Rh. — Resultate für den Maschinenbau. Mit 23 lithographirten Kupfertafcln. — 3'L flb — 6 fl. Indem wir neuerdings auf diese für den Maschinenbau höchst wichtigen Werke aufmerk sam machen, bemerken wir zugleich, daß wir die beiden crstcrcn, da sie durch ihre große Ver breitung bereits hinlänglich bekannt sind und durch Hin- und Hersenden leicht leiden, nur noch auf feste Rechnung liefern, letzteres dagegen steht auch ferner ä Bond. zu Diensten. (4351.) Bei Nestler 8, Melle in Hamburg ist so eben in Commission erschienen: Russische Auslände im Jahre 1830. Von Adolph Zando. 14'^ Bogen geh. Vs >§. Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, wollen gef-in mäßiger Anzahl ä Bond, verlangen. 14352.) Neuigkeit!! Bei mir erschien so eben, und bitte den etwaigen Bedarf fest oder ä 6. zu verlangen: Erfahrungen aus den letzten drei Jahren. Ein Beitrag zur Kritik der politischen Mittelparteii-n. Von H. D. von Unruh. (Verfasser der „Skizzen aus Preußens neuster Geschichte".) (Zweite unveränderte Auflage ) Preis 15 SA- Bei fester Bestellung 13/12. Magdeburg, 22. Mai 1851. E. FabriciuS' Verlag. (4353.) Berlin, den 26. Mai 1851. Von der: Leitselirikt kür ÜLllveseo, ^alirxLiix Noll 1 uns 2 waren wir erst beut im 8tande, die Istrts ä 6ond.-8endung nscb Deipxig sbgeken lassen LU icönnen. IVir ksben bei clisser Versendung jedem Wunscke möglickste üeriicksicktigung wider- labren lassen, müssen indes» sckon jetv-t, rücksicktlick der täglick eingekenden festen Bestellungen, reckt dringend bitten, dass diejenigen gsebrten Handlungen, welcde bereits Bx «kne weitere Verwen dung übrig baben, uns solcbe mit erster Qelegenbeit remittiren, damit wir bei dem gegenwärtigen nur nock geringen Vorrat!, nickt ausser 8tand gesetzt werden, sowvkl feste, als »uck nock nack- träglick eingekendo ä 6 vn d.-Bestellungen ru beriiclcsicktigen. Die Versendung ist von uns rwisoken nnberec kneten Lrettcken bewerkstelligt worden, wir erwarten Betoursendungen daker auck nur mit Benutzung derselben. Ba, wo diese billige Büclcsickt unboaoktet bleibt, werden wirunsern arckitektoniscken Ver lag binkort nur fest liefern. Vas 3. und 4. Best der „2e i t« ckrikt kür Bauwesen" wird pünktlick am 1. Zuli ausgegebsn werden und einen reicden In- balt mit vielen Bolrs-Knitten verliert, darbieten. Unter den beixegobenen 9—10 Blatt ^eicknungen, worunter 3 in Kollo, befin den »ick wieder 3 farbige Blätter. Diejenige» geekrtsn Handlungen, welcke uns ikren kosten Bedarf nock nickt auf- gegeben, bitten wir dies sckleunigst ru tkun, damit in der Expedition der neuen Bekte keine Verengerung stattlindst. 8oweit es uns irgend möglick ist, werden wir auck nock beim 3. und 4. Beste vv ünscke, besüglick des Empfanges von s Bond. Kxem- plaren, berüvksicktigen. Kür die uns von so vielen Zeiten gewor dene tkätigs Baterstüteung in unserm Bntsrnekmen, sprecken wir lüermit nock be sonders unser» Dank aus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht