Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193206114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-06
- Tag1932-06-11
- Monat1932-06
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 134, 11. Juni 1632. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. Wöchentliche Übersicht über HJördens, Georg, Hannover, ging an Sachse L Hcinzel- lnann G. in-, b. H., Hannover, über. Leipziger Komm, jetzt: Kommissionshaus. geschäftl. Einrichtungen und Veränderungen.^" Pauaz^E""^ Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches IM 43845.) Leipziger Komm.: Fleischer. des Deutschen Buchhandels. HL a st, L. u. A., Wie n, sirmiert jetzt: Ludwig Last. 2.-8. Juni 1932. HLiIIdner, A l s r e d, Berlin-Charl. 5. Leipziger Komm. Vorhergehende Liste 1032, Nr. 128. jetzt: Fleischer. . , ,, Lommer, Hans, Antiquariat, Gotha, erloschen. Konkurse und Vergleichsversahren. HD resdner Verlagsbuchhandlung Max Otto Groh, Tresden - N. Vergleichsversahren 24/V. 1932 eröffnet. Ver- tranensperson: vr. Arthur Pleißner, Dresden, Wilsdrnfser Str. 31II. S. a. Bbl. 12«. K a th o l is ch e B ll che r st u b e N ll r n b e r g D i p l. - K f m. K a r l GIock, Riirnb - rg. In Konkurs s. 1/VI. 1932. S. a. Bbl. IW. HW a g » e r Vuchdr Ulkerei A.-G., C. A., Freiburg sBr.s. Vergleichsversahren 1/Vl. 1W2 eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufman» vr. Hartmut Schweitzer, Freiburg (Br.), Eich- bergstr. 8. S. a. Bbl. 1S2. Akabjah-Vcriag, Dresden, erloschen. HVard Verlag sllr Literatur u. Kunst G. m. b. H., Julius, Berlin-Charl. 2. Die Geschäftsstelle in Leipzig wurde aufgehoben. Leipziger Komm, jetzt: Pactzel L Co. HB a rt h o l d i' s ch c Buchh. Erich Schultz, Wismar. Leip ziger Komm.: Fleischer. B c s s in c r tn y, A le x a n de r, V e r l a g, B e r l i n - W i l in c r s - darf, streichen, da postamtlich nicht zu ermitteln. HB cp er, Walter, Hamburg 22. Die Filiale Hamburg 80, Hohelnftchaussee 81, wurde ausgeho'ben. B ü ch e rst u b e N ll t h e n, B ad Oey n h a u s e n, B a d R o t h e n - selbe (Teutoburger Bald), Dahme (Holst.). Die Filiale in Dahme (Holst.) wurde aufgehoben. Buchvertricb Edgar Feige, Berlin-Charl., erloschen. Central boliüan «kein kor kltlänäsir 4, illeratur, Stockhol m. Inh. Alfried Tietze ist 3/VI. 10S2 verstorben. D e u t s ch e M u s i kz e i t u ng, N ö l n - B a y e n t ha I, setzt: Ulnien- allce 132. D i s h o e ck N. V, C. A. I. v a n, B II s s u Nt. Verkehr über Leipzig ausgegeben. Tonnap L Sohn, Frankfurt (M.) 1, streichen, da post- amtlich nicht zu ermitteln. Dukes L Herzog, Wien I, erloschen. Edda-Verlag G. m. b. H., Wien, streichen, da Postamt!,! nicht zu ermitteln. EyoldKCo. Verlag, Hamburg, jetzt: Ahrensburg. Fischhaber, Eduard, Reutlingen, erloschen. HFrankcs Buchhandlung, Habelschwerdt. Die Abt. X Verlag u. Druckerei verblieben in den Händen des bish. Inh., der wie nachstehend sirmiert: HFrankcs Verlag und Druckerei, Breslau und X H a b e l s chw e r d t. Spez.: Katholica, Philosophie, Pädagogik. iS—r Breslau 40702: Habelschwcrdt 310. — TA.: Borgmeyer Breslau. — V Allgem. Dtsche Credit-Anst., Breslau; Sparkasse Habclschiverdt. —'Dp Breslau 10501.) Inh.: HOtto Borgmeyer. Geschäfts!.: Ludwig Wolf. Leipziger Komm.: -l- at. Bernh. Her mann L G. E. Schulze. sErgänzung zur Veröffentlichung in Wö. Übers. Nr. 7«.s X ^!A r a n ks ur t e r Verlags-Anstalt A.-G., Berlin- / Charl. 2. Die Geschäftsstelle in Leipzig wurde ausgehoben. Leipziger Komm, jetzt: Paetzel L Co. ^Freitag, A. M., Berlin, erloschen. HGiegler's Buchhandlung, R-, Leipzig C 1, jetzt: C 1, Eilenburger Str. 10/11. s—r- jetzt: 004S7. Graß, Adolf, Kusel, erloschen. Heinrich, Emil, Leipzig C 1, erloschen. > HH e l I e r s b c r g G. m. b. H., vr., B e r l i N - C h a r l. Frl. Anna , - Gerber wurde Prokura erteilt. -j.H i m m e l h e b e r är Co., R., Hamburg 11, Röbingsmarkt 75. X Verlag. Gegr. 1/V. 1880. (^ C «, 8014-^6. — TA.: Licht- papier. — V Reichsbank: Dtsche Bank u. Disc.-Gcs. — 4033). Inh.: Friedrich Haberkorn u. Carl Fritz. Leipziger Komm.: s. R. Hoffmann. zxtz intze, Oskar, Berit n, erloschen. ^>H o ff m a n n ' s W w e, I o h., Musikalienhandlung, Prag. Leipziger Komm, jetzt: Hug L Co. V-HHosmann G. in. b. H., Carl, Berlin SW 11. Geschäfts?. / Pros. vr. Paul Hosmann ausgeschieden. ^J n t er n a t i o n a l - E d i t i o n Musikverlag G. m. b. H., Leipzig, ging in der Firma Rob. Forberg, Leipzig, aus. 478 M ontana», Res ch i tz a (Rumänien), erloschen. 5R u sikhausamRhcinPaulHäußlcr, Mainz, erloschen. HPfeifser, Eduard, Leipzig S 3, ging ohne Pass, an die Fa. HVanbenhoeck L Ruprecht, Göttingen, über. Der Sitz wurde gleichzeitig nach dort verlegt. Leipziger Komm.: a. Fleischer. HP i ch l, A n d re a s, W i e n VI. Leipziger Komm.: R. Hoffmann. 4Rath in ache r, H., Liinebur g, Kleine Bäckerstr. K/7. Buchhaiid- X lung, Verlag, Konzeri-Dir., Rcisebuchhdlg. Gegr. 1/IV. 1000. <»--»- 3586. — U Städt. Sparkasse Lüneburg. — Hamburg 04500.) Inh.: Charlotte u. Hermann Rathmacher, rv. HDi a » e n s b e rg i s ch e Buchhandlung Erich Otto, Her ford, sirmiert jetzt: Erich Otto Ravcnsbergische Buch handlung. Roland-Buchhandlung Werner Wulsf, Bremen. Leipziger Komm.: Volckmar. HR e s ch, Eugen, K l a u s e n b u r g. jetzt: Sighetul Marmaftei (Rumänien), Calea Bogdan Voba 3g. HS a ck, Herma iin, Juristische Fa ch b u ch h a n d l u n g m. b. H., Diisseldor f. Verkehr über Leipzig ausgegcben. HSchaub'sche Buchhandlung Alwin Froi scher, Diisscldors, ging an HWalther Peters über, der Schaub'sche Buchhandlung Hof-Buchhändler Walther Peters firmiert. Adresse jetzt: Königsallee 22. »-»> 11000. Leipziger Komm.: «. Koehler. 4S ch in i d t, A l s r e d, B i c s b a d e n, Rarktstr. 13. Buchhandlung u. Antiquariat. Gegr. 15/V. 1032. (»-o. 28703. - V Dtsche Bank u. Disc.-Ges., Fil. Wiesbaden. — Kranksurt/M. 10058.) Leipziger Komm.: 4- Kernau. HS chmitz k O l b e r tz, D ll s s e l d o r f, wurde 1/VI. 1932 mit der Fa. Schrobsdorss'sche Hos-Buchhandiung verschmolzen. HS ch r o b s d o r f s' s ch e Hosbuchhandlung Hosbuch- h ä n d l e r W a l t h e r P e t e rs, D ii s s e l d o r f, sirmiert jetzt: Schrobsdorss'sche Hos-Buchhandlung — Schmitz L Olbertz In haber Walther Peters. HS p a e t h, I. M., Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Brockhaus. Spöväk's RachsolgerRudolsHola n, Anton, Kutte n- >4 berg sHutnä kioras (CSR., Böhm.), erloschen. HT t c rg a r t e n-B u chha n d l u n g Daur L Glauner, X BerlIn W 10, Königin-Augllsta-Str. 22. Sortiment u. Anti quariat. Gegr. 17/IV. 1032. iS—i 8 1 Kursürst 1570. — V Dresdner Bank Dep.-Kasse 8, Berlin BO. — 20172.) Inh.: HGeorg Daur u. Albert Glauner. Antiquariatskataloge in 2 sachcr Anzahl direkt erbeten. Komm.: Berlin, Berliner Be stellanstalt. Leipziger Komm.: ck rv. Volckmar. Tischer L Jagend erg G. in. b. H., Köln-Bayenthal, jetzt: Ulmenallee 132. Valett L Co., W., Bremen, erloschen. Volksblatt-Buchhandlung, Gotha, erloschen. Was,nunds Buch- u. Kunsthandlung, Weimar. Ver kehr über Leipzig aufgegeben. Weh der g, Bernhard, Osnabrück, erloschen. HW eigel, Adolf, Leipzig C 1, ging an HW. R. Sorgenfrey über. Adresse jetzt: Roßstr. 5. stWinkler, Ed., Eisleben, Postfach 4, Klostcrftr. 14. Buch- X u. Zeitungsverlag, Buchdruckerei. Eisleber Zeitung. Verlag von Regimentsgeschichten u. Heimatliteratur. Gegr. 1853. (»-^- 2605. — V Commerz- u. Privatbank, Fil. Eisleben. — IM Leipzig 28065.) Inh.: Eduard II. August Winkler. Prokur.: Arthur Winkler u. Richard Rose. Leipziger Komm.: s. Fernau. ftZentgras, Karl, Jastrow. Buchhandlung, Buchdruckerei, Zeitungsvcrlag. Gegr. 1870. (q^i- 223. — 42 Sparkasse der Stadt Jastrow: Krcisbank des Kreises Deutsch Krone, Zweig stelle Jastrow. — Berlin 42422.) Inh.: Karl Zentgras's Erben. Leipziger Komm.: rv. Volckmar. Kleine Mitteilungen Jubiläum. — Die Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung E in i l LuederS in Bad Harzburg bestand am 10. Juni 50 Jahre. Sie wurde 1882 unter der Firma C. N. Stolle's Buchhandlung von Herrn Hosbuchhändler Rudolf Stolle (heute in Firma E. Appel-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder