F° 99, 29. April 1932. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Tlschn.Buchhandel. 21 21 Sie wind auck Ibnen knfolg bringen Pie Kneippkur - Pie Kur per Erfolgs I »Ist-« beginnt Pie I-isuptroit kür Kneippkuren. Ossbsib Ins Ponstor mit dom Suobi Ls iobnt siobl Unsere propsgsnps sotrt wioporum gsnr groll oinl Allerorts worpon An-oigon, Sosproobungsn unp prossosrtikol orsobolnon. Wir roobnon mit einer tstkräktigon Untor stütrung Pos Sortiments. Worbomstorisl stobt susroiobonp rur Verfügung. Unser Sostollrottol ontbäit ein bosonporos Vorrugssngsboti Dos KIsue an der neuen Auslage: Qsnr neu oingokügt wurps suk vioiksobon Wunsob pss Kspitol über Pie Knoipp'sobon Anwonpungs- kormon, siso über Pie Auskllbrungstoobnik per Knoipp'sobon Süsse, Sspor, Wssobungon, ULmpke. Osru rur Ullustriorung 32 susgoroiobnoto pbotos suk Kunstpruokpspiori pino Noibo von Absobnltton wurpon erweitert unp orgsnrt. vom beliebten Absobnltt „SIs per Arrt kommt" wurpo ein suskllbrllobos slpbsbotisobos Saobrogistor sngokllgt. In seiner jetzigen Qostslt ist pss Suob von Ssn.-Nst Or. SobsII« nsob vsrstoliungssrt, Umksng, Inbsit unp Preis pss mopornsto populäre Suob über Knoipps Wsssor- bollvorksbron, kurr, pss Knoippbuob unserer 2oitl vis graksn Kapitel des S2O Seiten umfassenden ^srlcs: Lntstobon, Wesen unp Wirkung per Knoipp'sobon I-Ioilmotbopo - Oie Knoipp'sobon Anwonpungskormon lmit 32 pbotos suk l'skoln) - Kneippkur unp blorvonlslpon - Kneippkur unp kkorrlolpon - Kneippkur unp prsuenkrsnkboiton - Kneippkur unp I nkoktionskrsnkbolton - Kneippkur unp vrgsnorkrsnkungon - Kneipp kur unp Stokkwoobsoikrsnkbsiten - Kneippkur unp Kinporkrsnkboiton - UILtotisobo 2oitkrsgon - Kräutor- kuron-Arrtiiobo Winke unp Nstsoblsgo - Srollos slpbsbotisobos Ssobrogistor, ^US der fülle begeisterter Urteile: Kardinal krükerirtk sckreibt aus kom an den Verfasser: „Ick de- klsu« ttomSopstkircke Leitung: „kndllck ein kuck, das wlrlcllck glüclcwünscke Sie ru lkrem bsstgslungensn Wsrle und Kegs überzeugend und snscksulick, das Warum und Wie der die l-loffnung, daü es von weitesten Kreisen gelesen werden möge Knsipp'scken l-lsilmstkods sllgemsinverständlick scklldsrt." keg.-^adirinslrat vr. ö^s^vr, vsd l.sutvrb«rg: „Vas ist ja das kuck, das — sagen wir es dock gleick ekrlick — suck uns Ärrten sckon lange geisklt Kat- jedenfalls weitaus das össts aus der gesamten Kneipp-Uterstur." frankfurter Leitung: „Kneipp Kat viel kleidender für fl^gisne und Iksrspis gescksffen- dis krfskrungsn seiner Sckule sind lsickt in den Dienst der alltsglicksn ti^giens ru stellen." k^snnkeimvr Tageblatt: „kins Univsrssldarstsllung der kedsutung der Kneipp'scksn Wssserleursn für klsrvsn-, ^lsrr-, frsuen-, lnfelctions-, Organ-, Ltoffweckssl- und Kinderkrsnlckeit. K-Isn liest und ist bskekrtl" Wllrttsmbsrgisckv l.skrsr»aitung: „Nirgends stovsn wir auf isna- tisckss älleinwissen, immer nur auf wokltusnds Dbsrrsugung und ekrlicks Ossinnung. Das rsicke Wissen des Verfassers sstrt in krstsunsn, wie suck der glänzende Stil. Dis Kneippkur — dis Kur der l.ekrsr dürfen wir sagen .. SekMvlror Riocksnreitung: „Kin gottbegnadeter >^rrt. ein edler klensck und einer der gröüten Wokltster der klensckksit,- das war Kneipp und so wird sein kild im Zerren des Volles» ein getragen bleiben." Lrrtlicka kundrcksu: „Dsk Kneipp als ein ecktsrlatmsnsck seine Kur mit den snsprucklosestsn und billigsten kritteln bewerkstelligt, ist in unserer Leit der klot ein besondsrer Vortsil." Stuttgarter flsusr Isgdlstt: „Sscklick und streng, unsufdringllck und dock überzeugend wird in diesem kuck von berufener Leite k.ntsteksn, Wesen und Wirkung der Knsipplcur dsrgsstsllt." Interssssntsn: jspsrmsnn lL>biobvioI ob gosunp, ob krsnk), vor silom Arrto, Krsnkonsobwostorn, Qolslliobo, Krsnkonkssson usw. Sssitigor lllustrlortor pubiikumsprospokt, piekst unp Insorstmstorn kostenlos! kur Sonasrtsnsks^: Suobsttrsppon unp Slipprobon kosteniosi (pornor sinp Qielrksnno, Sspesobskk unp grobes l.oinon — Pis Utensilien Pos Kneippkur — wirkungsvoll«, loiobt ru bosobskkonp« Sllokksngeril vkiri.AS Knoirir L «uri« ^Ub>c«kb> AüsInsusUstSlung tiir Oslsrrsick, Ungsrn, 75c>isckos!o«-slcsl unp lugosisvisn: 0r. Inlisin, W!sn I, WsNnsrslr. 4; tllr «oHsnrt: H. Igsrskslmsr, Lmslsrclsm, Amrts! 1L7s tllr pls Lckveir: Srslklsin L Lo., Illllck, 1<1v>dsn,Ir»vs 11 VSrscnblatt f. b. Deutschen Buchhandel. SV. Jahrgang. 289