1748 83, II. April 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Der ürvtze kuMerlvlü 8ein vu^i i8l ein ganr Irraktvolles, aukreikendes und innerlick von allen Orditterungen und Ver bitterungen erlösendes 6uck. 3o8. TVolk ködert MlaS verSMMrlenksls deinen IM 7.—, kartoniert IM 5.50 Oie interessanteste öroscküre, die den Legrikk des deutscden Sozialismus sekr Irlar kakt. ^dolk Niller ^eine ^.nsickt Kälte ick besser vertreten. Kälte ick die ausgereicknete 8ckrikt krüker gekannt. lbrttr Hessen Oer Herausgeber war als kieickspräsidentskandidat am 13. 3. 32 ausgestellt. kecktssniv. vr. Krumm, Oer Sozialismus der UitierbeiveZunA im kickte Spen^Ierscker Oe- sckicktskorsckunZ ocier Oie tieksle Orsacke kür 6en ^ukstieZ 6es klationalsoLialismus in Oeutsck- ianä. KN I.— Platon, vis Freimaurerei sls^erslörerin Oeutsck- lanäs uuä Europas. 81eik ksrtoniert KN —.60 Otto Lanfert, Veronika. Oie Oesckickte einer groben kieke. Osbuncisn KN 3.50 8ILOI8lllONO L VObLL^II^O, b L I ? 2 I O kecktreitiz rum 22. It4ai ersckeint clie l. SommersusMbe 1932 cies keicks-Kursbucks prsirs k«rsdg«»o»rU Lrosss Kusgslrs (Mkrlick 2 Sommer- unlt 2 Wintersu8§sben) 6.— orö. >v Kleins Kusgsds (jäbrl.se l Sommer- u.VVinterausZabe) kiVt 4.— orö. "MW Leicle ^us^aben mit üer groöen kisenbakn-Öbersicktskarte Im vereick der Oberpostdirektton öerlin woknende Luckkandler und andere >Viederverkäuker müssen die Lestellungen unmittelbar an das ^ P08lrei1unssam1 verlin VV 9 rickten und den fälligen Letrag gleickreitig auf das postsckeckkonto öerlin 3400 einraklen. ^lle übrigen >Vieder- verlräuker können ebenso verkakren oder aber ikre Bestellungen bei dem kür sie rusläncli'sen I^08tamt sckriktlick abgeben, lm letrten knalle fallt die Vorausraklung des ketrages weg. Ausserdem können von den nickt- verkautten Stücken bis rum 10. T'eil der berogenen Kursbücker jeder Ausgabe unter Leikügung eines im kuckkandel üblicken kiekersckeins mit Angabe über ^akl und Ausgabe der unverkauften Stücke bis 10 Tage nack Lrsckeinen der näcksten Ausgabe an die Oienststelle rurückgegeben werden, bei der die öestellung erlolgl ist. Ver Vm1au8ck von 81üclcen verallelen ^U8§aben Lesen 8oIcke cler neueren ^U8sabe »8l unLuIä88is. HuLlSncttrcks vuck>,sn«»!ungen Können durck das postreitungsamt nickt beliefert werden. Oie Verlsgsduckksodlung^ulip s 8 prInger, Verlio >V 9, ist daru ermäcktigt worden, die l-iekerungdieser^ursbückerrurügl. ?orto ru übernekmen. vesckten LI« dl»t« v«Lr«IIretteII vsriin ^smpslkoff. ^ 932 G keickZportrenrrsIsmt