Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186212017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-12
- Tag1862-12-01
- Monat1862-12
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2582 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 148, 1. December. (21980.) Berlin, den 17. November 1862. Am 1. December d. I. erscheint bei mir und wird nur auf Verlangen versandt: Fürstell- und Vslksbildcr aus der vaterländischen Geschichte. Historische Erzählungen von Friedrich Adami. Inhalt: 1. Ein Trabant des großen Kurfürsten. 2. Friedrich der Große und der Müller Arnold. 1 Band von ca. 15 Bogen in 8. in eleganter Ausstattung » Umschlag. 25S-f ord., 18S-fno. 7/6 Expl- baar ä 15 S/ netto. Die erste Erzählung enthält in Rovellen- form die streng historische Schilderung des berühmten Feldzugs nach Fehrbellin- Sie ist nach echten Quellen, zum Theil aus den ur kundlichen Briefen des großen Kurfürsten selbst gearbeitet die in ihrer Art fast einzige Rei terschlacht ist so ausführlich und dabei so an schaulich, auch für nicht militärische Leser, dar- geftellt, wie noch in keinem populär histori schen Buche. Die zweite Erzählung, in Form einer preußischen Dorfgeschichte, gibt ein histo risch treues Bild des weltberühmten Prozesses. Hieraus entnehmen Sie, welch' großes Pu blicum insbesondere in preußisch konservativen Kreisen für den Absatz dieses Buches vorhan den ist, und da dessen Erscheinen gerade in die Weihnachtszeit fällt und sowohl durch Bespre chungen wie durch Anzeigen in den geeigneten Blättern für dessen Bekanntmachung gewirkt wird, so können Sie sowohl auf starke Nach frage rechnen, als Sie auch sicher sein kbnnen, daß Ihre Empfehlung an geeigneter Stelle da für leicht Käufer finden wird. Nur bitte ich Sie, sofort zu verlangen, um im Stande zu sein, Sie rechtzeitig in Besitz des Werkes setzen zu kbnnen. Hochachtungsvoll und ergebenst B. Behr'S Buchh- (E- Bock.) (21981.) Anfang nächsten Jahres erscheint in Geitler's Verlag in Wien und ist außerhalb Oesterreich nur von mir zu beziehen: Me kejtvrreZMMer clor k. k. 068l6ir6jeki8efi6ii ^rmee. Von ernem cäemabxsn Oauu/ferfeoMcrer. 3 Lande. kreis pro Band I 20 cplt. 4,^. In Becknunx mit 25 gh, baar mit 33(4 gh. V ailemeeum für äon militäl-igefien kieeoKnoseonten von (ff. kslrossi. Lrscdeint in 5 Lieksrunxen ä 10 Babatt 25 gh in Becknunx und 33(4 dH xexen baar. . 3ch ersuche die geehrten Handlungen, welche für Militär-Literatur Verwendung haben, hier nach verlangen zu wollen, da ich unverlangt nichts versende. Leipzig, November 1862. Robert Hoffman». (21982.) Linnen lcurrsm ersebeint in Paris und bitten, baldxek.ru verlangen: LLilltk-üsIvae psr issr. A. Lbiors. 1 Voi. in-12. 15 baar. prüder erseliien ebenfalls apart aus der „Distoire du eonsulat et de l'empire": vv at 6 r 1 o 0. 1 Vol. in-12. 15 baar. und kalten wir Ilinen sbenlslls bestens em- ^ pkoklsn. Krxebenst Brüssel, den 16. November 1862. sr k». (21983.) Von dem !» einixe» laxen in pa ri« ersekeinenden neuen Werk von Aiobslst: la» 8or6itzre. I Vol. in-12 25 lV-f baar. übernrbm icb eine Aneadl Exemplare rum Debit kur Deutsckland und bitte 8!e um Ikre xek. Lestellunxen auk diese böcbst interes sante Kovitat. Parteien xebört sind, ru einem riektixen Lrtdsile ru xelanxen. Die scdweren Anklaxsn xvxe» Knxland, welcde der Verfasser erbebt und belext, ver leiben dem Luebe eine besondere Wicktix- Iceit, leb bin xern bereit, dengenixen Hand lunxen, welcde xrösseren ^bsate erwarten können, eine xenüxende 2adl von plxpl. ä cond. rur Verkiixunx ru stelle», und bitte, xesäliixst rasck ru bestellen. Kuk das kürrlicd «rsckienene VVsrkcden des 8üdländers Dr. K. IVI Hudson: Der rweite Dn abd »nxixkeits - K r i e x in Amerika. 2. vermebrte ^ullaxe. 1862. Preis 15 8j^, macbe iek 8ie xleickfslls auf merksam 6snr erxebenst Lerli», den 15. November 1862. S. 4Ü. U-Bekeril« scke Verlaxsduckk, Oksrisius. (21985.) Gleichzeitig mit dem Erscheinen in Isueknitr' Bdition bringen wir von: A1!8lr688 and Naiä b> Brxebenst Brüssel, den 15. blovember 1862. Ueberfttzungs Anzeigen. ^ Mf liier BBAerelKt. — (21984.) In 6en nAck8ten bei mir er- scbeinen: Die kvvMtzrtixvBA äer 8üä8tLriva HoräLwerikL's. politisebo Lrieke aus üem lakre 1860 nur Leit äer letrten amerikanischen kräsidentenwaist, nebst einem 8eoä- sebreiben an 1>ord krouzbam über lohn Lrown, sowie einer tlbhanülllnz über die IHZen der letzten präsidenten- wsill. Von Hon. ÜLMös Williams, 6rmaligem 6e8Lnät«n 6er Vereinigten -»traten bei 6er Pforte. Autorisrrte deutsche tbe lkutbvr vk „lohn Halika»". ! und ÜN8. NLlIibui-tvll'8 Iroubltz8 b> Llrs. Ssnr^ Wood, deutsche Uebersetzungen in autoristrten Ausgaben, die sich in der Ausstattung und Preisstellung genau an die bisher von uns veröffentlichten Romane aus dem Englischen anschließen werden. Leipzig, den 20. November 1862. Doigt sr Günther. Angebotene Bücher u. s. w. (21986.) L. Wolf'S Buchh. u. Antiquarium in Dresden offerirt: Licblingsdichtungen mit 12 Illustrationen und Titelbild in Oelfarbendruck (nach Originalzeichnungen von O. Günther) für das Alter von 7—13 Jahren. Zum Gebrauch für Schule u. Haus. 4. Düs seldorf 1860. Eart. Ldnpr. 1(4 für 15 N-s baar. Auf dieses brillant ausgestattete und durch lernen gediegenen Inhalt leicht verkäuf liche Weihnachtsbuch machen wir eine jedeHand- lung aufmerksam. xr. 8. ca. 21 Boxen. Preis ca. 1 ^ 15 8/f Der Verfasser scbrieb diese Briefe ur- (21987.) Inrany s» Henscl in Wiesbaden offeriren: sprünxlicd kür smeriksniscde Leser und lies» erst soeben von dieser Ausammenstellunx IN London beiLonxman eine enxliscbe ikusxabe erscbeinen. 6ewiss wird dies Bucb aucb kür Deutscb- Isnd von xrvsser Bedeutunx kür das Ver ständnis» des smerilcaniscben Ikriexes und seiner I^olxen, und vor allem der 8claven- fraxe sein, denn dem Verfasser Steden ne ben der xründlicben Kenntnis» der ameri- kaniscken Verbsltnisse ein« tieke Linsickt und eine reicbe Krfadrunx rur 8eite. Lben- so xewiss wird man xern die 8timme eines 8üdländers vernedmen, um, naekdem beide! 1 Voz axe de Humboldt et konpland. Partie botanigue. (ßlors xenera et speoies plan- tarum etc., ed. Kuntb.) Base. 2—19. s2I988.) E. Günther s Verlag in Liffa of ferirt ganz neu und bittet um Gebote: 1 kliarmaoopoes sueoies. kdit. VI. 8tookk. 1845. 1 pksrmscopoes Ilassise elootorslis. Ldik. alters vm. Lassei 1860. 1 Oodvr, pksrmscopös kranpaiss.redjxeopsr ordrs du xouvernement. Paris 1839.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder