Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186212017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-12
- Tag1862-12-01
- Monat1862-12
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(21973.) Das kürzlich erschienene Werk: vierstimmiges Choraltiuch von Ludwig Erk. hat bereits eine so günstige Aufnahme gefun den, daß zur Weihnachtszeit ein namhafter Absatz in Aussicht steht. Den Handlungen, welche sich besonders da für verwenden wollen, liefere ich gegen baar 6-1-1 nebst einem Inserat für meine Rechnung und stelle außerdem eine beliebige Anzahl ä cond. zur Verfügung. Berlin, den 24. November 1862. Th. Chr. Fr. EnSlin. Zollverein. — Handelsvertrag. (21974.) Bei mir erschien früher, dürfte aber bei der Wichtigkeit, mit der diese Sache der malen in den Vordergrund tritt, neuerdings Vielen von Interesse sein: Duckwitz, A. (1848 ReichSininistcr des Handels zu Frankfurt), der deutsche Handels- und Schifffahrtsbund. 2, Aust. 2. Abdruck. Brosch. 20 N-f. Diese Abhandlung nimmt in maßgebenden Kreisen eine hervorragende Stellung ein, und wird von Kaufieuten, Fabrikanten und Finanz- männern, die der Frage nahe stehen, gern ge kauft. Ich liefere mäßig ä cond., soweit der Vor rat- reicht. Bremen, den 24. November 1862. I. G. Heyse, Verlag. (21975.) Durch mich ist ru beziehen: Mokiere«» külll'Ltl MIItMVll i (Ural^na 7. p r /. e k I ü d e IN krancurkim angielskim vlr^ak. Oskrowslciego. I-eouadabtonsliiego. Wxdanie ordobne ra upowarnieniem Autor» w^konane praca, naktadem i staraniem dann LMStviorL. In elegantem Hlosaik-bünband 5 I>aar. In elegantem Leinwand-klinband 4 ^ 15 >>aar. I-eiprig, <Ien I. dtovember 1862. Northcilhaste Baor-Offkrte! (21976.) Neues Äiistet-orfcr ttlinstler-Ilbum. Mil 24 prachtvollen Bildern in Ton - und Farbendruck. Elcg. geb. in engl. Lein wand mit Goldschnitt 5 ord., für nur 1 ffb i5N-s baar; in Chagrin-Leder 5?/» ord., für nur IN ^ baar und auf 6—1 Freiexemplar. Viele Handlungen haben zu diesem außer ordentlich billigen Preise schon bis zu 100 Expl. bezogen und gute Geschäfte damit gemacht. Der Vorrath ist gering und wird bald und für immer vergriffen sein. Ed. Renmann in Berlin. (21977.) 8elten vergebt ei» Dag, an wel chem nickt eins Anfrage an uns gelangt, ru welchem billigsten kreise 6roto, 6., kesckicbte 6rieckenlands. A. <i. Englischen. 6 Ldv. u. kegister erlassen werde. Allerdings ist der kreis von 32^ 20ftz diA für private nickt unbedeu tend, jedock xu berücksichtigen, üass der Dext aus 292N enggedruckten Vogen gr. 8. bestellt und 12 X arten und 13 pla ne daxu gekoren. Om nun alle Anfragen ein für allemal ru erledigen, neige» wir kiermit an, dass wir den kreis für das vollständige klxem- plar genannten Werkes auf xekn Dkaler baar bis Lnde dieses lakres ermässi- gen wollen. Ausserdem gewäkren wir auk 6 auf einmal bezogene klxemplare eins ! frei, kiese Offerte bexiekt sieb jedock nur auf jedes wirklick bis xum31. kecem- der d. 1. baarbexogene Lxemplar und ist durckaus nickt rückwirkend. Wir geben im voraus die Versickerung, dass wir uns j in dieser öexiekung durckaus auf keinerlei Weiterungen einlasse» werden. Oebrigens wird von unserer 8eite von einer kreiser- mässigung für das publicum nickts verlau- ( ten und Ihnen dadurck Oelegenkelt geboten, ! der diackfrage nsek diesem Werke xu ge- ! nügen und durck den Vertrieb desselben Oewinn xu erxielen. Leipxig, den I. duni 1862. It)-k'scke Luckk. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. Landwirthschaftliche Novitäten. (21978.) In meinem Verlage erscheinen demnächst: ! Tisserant, E., Anleitung für Gutsbesitzer und Landwirthe bei Auswahl, Unterhalt und Züchtung der Milchkühe. Nach der 2. Aufl. des französ. Originals übersetzt und mit eigenen Erläuterungen vermehrt von A. Körle. Mit Illustrationen, gr. 8. Geh. circa IN >/?ord. (Zanke,H.) Ob Erhöhung der Maischraum steuer? oder Fabrikatfteuer? Drei Ab handlungen vorgetragen in der Sitzung des Schles. Vereins der Spiritusfabri kanten am 15. Novbr. 1862 in Bres lau, von H. Jan ke, Justiz-Assessor, Di rektor Lehmann und Generalpachter H i l- debrandt. gr. 8. Geh. circa 10 S-f. Beide Piecen sind von großem Interesse und werden von dem betreffenden Publicum gern gekauft werden. Aigner, H. v., Tabellen für den Kubik-Jn- halt runder Stammhölzer, falls die Länge und (der mittlere Durchmesser oder be ziehentlich der mittlere Umfang bekannt sind. Nebst dem Gewichte der verschie denen Hölzer in Zollpfunden. gr. 8.1863. Geh. circa 10 S-f. Breslau, den 18. November 1862. Ioh. Urban Kern. 8orA8llm 2U keuctUsn! (21979.) Berlin, !m blovemder 1862 ?. k. Vom ersten danuar 1863 ab ersekeint in unserem Verlage:, Otto ^sllkv's Deutsche VovktzllsckM. Lersusgegeben von ^risdriob Zpielkktgon. Wöckentlick IN bis 2 Logen Dext. gr. 4. 8ckweres Velinpapier, abweckselnd mit Illu strationen. kreis kür 13 IVummern vierteljäkrliok 208-f ord. — 15 85s no. — 12N 8-s baar. In Verbindung mit bedeutenden und ta lentvollen 8ckriftsteIIern der Oegenwart, weleke dem Unternehmen ikre Dkeilnakme und energiseks Unterstützung ungesagt Ka den, wird diese neue Zeitschrift unter der Ledaction des geistvollen Herausgebers das Ledeutendste auf dem Oebiete des Lomans und der Ist» veile, sowie der kragen, die in der Politik, der Volkswirtk- sekaft, der Industrie, auf dem Oebiete der exacten Wissensekaften: Physik, lvieckanlk u. s. w., auf denen der Literatur und Kunst — mit einem Worte: auf den versekiedene» keldern menseklicker Dkätigkeit für den Augenblick besonders wicktig sind, oder voraussicktliek in der näckstsn Zeit werden könne», in einer kreimütkigen, von Pedan terie wie von Oberflächlichkeit gleick ent kernten, dem „Oenis der Menschheit" d. k. dem gesunden Menschenverstände angepass ten und deskalb allgemein verständlicken Weise bekandeln. ZTT*Lingeleitst wird dio neue Zeitschrift durck einen neuen grossen vornan kriedricb 8pielksgens: „Die von ttabenstein", weleker dem sosoknell berühmt gewordene» vomsn „problematische kiaturen" würdig x»r 8eils stehen, ja denselben voraussicktliek noch hei weitem übertreffsn wird. Lei der grossen ll'keilnakme und der spannenden Erwartung, mit weleker man einer neuen grossen Arbeit 8pielkag«n's entgegensiekt, wiril sekon dieser Umstand es Iknen leickt macken, dem neuen Unter nehmen xaklreicke kreunde und Abonnenten ruxuttikren. Ilm 8is für besondere Opfer an Abon- nenlenssmmler oder dritte kersonen, die 8io rar vrlsngung von Abonnenten nötkig haben, ru entschädigen, sind wir bereit, Iknen aus ser dem oben rugesagten llabsll (40)(, bei vaarberug!) tdr jeden >n solcher Weise erworbenen Abonnenten 5 8^-jn laufender liscknung gutru- sekreibvn, und svke» in solchen källen Ihren gefälligen Vorschläge entgegen. Llezranle krospecte und probe-lVummern wollen 8ie seäleunigst eerlanAen. IVIit Nockacktnng empüeklt sich Iknen v«i» «1t« HV«edeii8«!l»rip1. (Otto danke L Oo.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder