^ 123, 30. Mai 1903. Künftig erscheinende Bücher. 4345 In meinem Verlage srsebeint in wenigen ll'agsn: Nkl-K. -so. Ü118 Opsra omllla. kom. I, ka80. 1. Lxpo8itio ävealo^i. Uaob nsnentdeolrtsn Uandsobrittsn rum ersten- mals bsrausgegsbsn von >V6N26l ^lSzsslLNL. kreis 1 ^ 50 oiä. 8ie vorliegende Arbeit bildet den ersten keil des ersten Landes einer UM/anAreiolren kubMatrou dsr üssammslten IVsrbe von lobannes 8ns. — In denselben sollen alle, AröWte>rtsils -roe-^ AÄn^lielr AnbeLaEte, bisbsr nur in 8andsobr8tsn vorbandens IVsrbe des böbmisoben Rstormators ersobsinsn. Vlls Libliotbsben, krotsssoren, Kslebrts usw. müssen gleiob den Lobrittsn anderer Letormatoren auob dis IVerbs von 8ns be sitzen, sind daber sichere Lau/er. lob bann nur ausnabmswsiss in einzelnen kxsmplarsn ä oond. listsrn. Direlcte Lsstellungsn sind an «rrcli ru riobten, Lestsllungen über Leipzig an dis kirina 8r«'.;i/c <b Lo/rout in krag. krag, 27. Nai 1903. Königl. V^sinbergs 109. Farosinv Lursik, V erlagebuobbanälung. ^ Soeben erscheint: " Neue LlhiMlbknklirtc Eisenbahn- und Dampferkarte von ganz Kuropa in 9 Blatt. Größe 1.53x1.95. Roh 17 ^ ord-, 12 ^ 90 -H ä cond., 11 ^ 75 ^ bar; aufgezogen mit Stäben 6 mehr nur bar event. mit Rem.-Recht. Werlag Geographisches Institut in Weimar. Vergriffen ist die erste Auflage von Prof. Heiner, Jesuitenhetze. Die eingegangenen Bestellungen sind, soweit der Vorrat reichte, der Reihe nach, und zwar nur bar, expediert; die neue Auflage erscheint in einigen Tagen. Die vorliegenden Bestellungen werden dann nach dem Datum des Eingangs sofort er ledigt. Freiburg i. Br. Charitasverband für das kath. Deutschland. KriebsW kmeWrer. xxxxxxxxx Llorgen gelaugt als IZNircl 87 rur Versendung: I^susisitl Nie Mrteinkclie 5ckveir. kroio: 1 20 o) orä., 90 H no., 80 dar uuä 7/6 Hxoinxlnro. T^arleubellaAL?!/ 8bersiobtsbarte der Holsteinisobsn x x ! Lpsrialbarte dsr 8olstsiuisobsu Lobwsir. Lobwsir. xxxxxxxxx«xxxxxx xxxxxx . leb bitte, aueb diesem neuen Laude von driebens Leisstübrsrn reobt reges luterssss ru sobsnben. Lerlin ^., 29. Nai 1903. llurtürstsnstrasss 125. üoebaobteud Ulbert Oolclsckmicjt. Lemnäobst srsobsiut: öztklil lilil! kliliLStöll Lins Ltuäie 2U 1. Loriubtiör 15. Von L. von vok86llÜt2, a. o. krotessor der kbsologis in leua. kreis oa. 80 L ord. Lurob seine trüberen Lobrittsn bat sieb dsr Lobülsr und kreund 8arnaobs als einer der besten tsinsinnigstsn Kenner des obristliobstsn Altertums bswäbrt, dsr bier sein nun aueb von 8arnaob abweiobendes 8rtsil in geistvollen und gewiss vieltaob überzeugender IVeise, insbesondere über dis ^ukerstebungstrage darlegt. 8a das wisssn- sebattliobe öeweismaterial rumsist in dis Anwerbungen verwiesen ist, wird das Lobrittobeo auob gebildete Laien tssseln. ^Vir bitten, umtassende ^nsiobtsvsrsendungsn vorrunsbmen und dis Lobritt reobt, siobtbar im Lobautsnstsr ausrustellen. Vngabs Ibrss Ledarts, unter Lsnutrung des beiliegenden wgissen Lestsllrsttsls erbitten wir umgebend. reiprig. I. 0. llinrielis'seli« kutiillnnülnußi. Halle a. S., deu 28. Mai 1903. ?. ?. In 14 Tagen gelangt zur Ausgabe: Die Wahrheit über Ernst Hacket uncl leine „Melträtlel". Nach dem Urteil seiner Fach genossen beleuchtet von vr. ptüi. E. Dennert. Viertes Tausend. Volksausgabe. 75 -Z ord., 55 H nrtto, 50 bnr. DE" 5 Lremplore 3 ^ 75 H ord., 1 ^ 00 <Z bor -- 50"/o. "WW Eine vernichtende Kritik. Sie können damit ein großes Geschäft machen. Ich bitte zu verlangen. ' Hochachtungsvoll G. Kd. Wülker's Verlag.