1S28 78, 5. April I9S2. Fertige Bücher. ««rl-nblatt s. d.Dgchn.BuchS-ndrl. „Es sind eine Menge billiger Bücher über Goethe erschienen. Das vorliegende stellt alle in üen Schalten. DaS ist fürwahr ein Lebensbuch." „Der Verlag Der Eiserne Hammer Hai, wie schon so oft, auch hier wieder ÄaS Richtige getroffen. — Das kleine Werk dürfte den KreiS der Freunde der bekannten Sammlung bedeutend er weitern. Es sagt in gedrängter Form, was jeder Deutsche min destens von dem Menschen Goethe wissen müßte." „Es ist eine erstaunliche Leistung/ aber sie ist so erfreulich wie erstaunlich, denn sie ist wirklich, wie sie der Verlag gewollt hat, ,sür Alle^ und sie darf sich unter den Buckerscheinungen dieses IubiläumSjahres getrost in die erste Reihe stellen." Soeben erscheint norft vorcier präsicisntenwokl UND VON Peter- I^oslowski 104 S. 22 f^otos. Kart. >4.1.50, l-einen >4.2.50 »chlännsr unci hläcftte«. vis politischen ffükrer in Wort unci SilcI. Sisker erschienen: SkrOdtihIS / «171.5« / «IHI05«00«6 / 0770 0«40«/S5I.V75-v05S75«S5«6 «U65«S5«6. kr. Klinik VLki!_^6 / In 6er keifte „Gönner unci I4äcftts" erscftsint nunmsftr cios erste outkentiscke Sucft über cien ^öftrer cler Kommunisliscften Par tei unci keicftspräsicientscftoftskanciicioten ^rnst Ikälmonn. Von ollen tüftrencien !4önnsrn wei6 ciis breitere Ottentlicftlceit über cliesen Transportarbeiter, in clsm fünf I4illi- onsn äsutscftsr Arbeiter ikrsn ^öftrer seften, woftrscftsinlicft am wenigsten. ^s ist clsskolb für ciis Ssurteilung ciss heutigen Osutscft- lonci von bssonclerer >Vicfttigksit, äalZ Iköl- monns Entwicklung, xiie Lesetrs seines >4on- clelns uncl ciis Sewegung, ciis iftn emporgs- trogsn ftot, ciorgsstellt werclen. Ook aber kein Pftontosiegsbilcis über 7ftölmonn ent- stekt, soncisrn er so, wie er in cisn prols- toriscften I4osssn lebt unci wirkt, gezeigt wirci, ciotür bürgt cisr ftlome ciss bekannten kommunisliscften Politikers Peter I4as- lowski, cisr als Verfasser cies Ikölmonn- bucftes reicftnet. I4oslowski geftört seit l-ieb- knecftts lagen als tükrencier Funktionär cisr Kommunistischen Partei an, war nocftein- oncier Lkstreciakteur vsrscftiscisner kommu- nistiscfter logesreitungsn unci keicftstogs- obgeoräneter. ^r ist cieskalb wie kein onlisrsr in cisr l.ogs, seinen Partsitüftrer einem breiten l-essrkrsis oucft über cien kokmen seiner eigenen Partei kinous ver- stänälicft ru mocften. mn»i»icirv»iviiimcu7c