Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1903 - Monat1903-04 - Tag1903-04-02
 
 
- Monat1903-04 
 
- Jahr1903 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              2674 Verkaufsanträge. — Kaufgesuche re. — Fertige Bücher. ^ 76, 2. April 1903 Langjährig bestehende schuldenfreie, rcnt. Antiquariatsbuchhdlg. in angen. Großstadt, mit einem jährl. Reingewinn von 8000 soll unter günstigen Bedingungen verkauft werden. Anfragen erbeten unter D. ?. sch 981 an die Geschäftsstelle des B.-V. klick-, kimt- um! HjIMg>iknl,gMijn§ verbunden mit kleinem Verlage, Deibbiblio- tbsk und Rapisrgesobäkt, protokollierte Rirma, in einer ganr: deutsobsn Ltadt Ossterrsiobs mit üöbersn Lobulen, oirka 40000 Rinwobnsr, ist sokort ru verkanten, da Lssitrsr sieb wegen vorgerückten Alters vom Desobäkts ^urüok^isbsn will, ^uskunkt unter L. D. sch 1009 durob dis Dssobäktsstslls des öörsenvsrsins in Doipxig. Zu einem Sortiment in einer größeren Stadt der österreichischen Alpen habe ich die Konzession billig abzugeben und erbitte gef. Angebote. Leipzig. Bruno Witt. Linige Protestant.-tbsolog. Werks, u. ein periodisobss Ilntsrnsbmsn mit ausgsrsiob- neten Verbindungen, sind preiswert riu ver kanten. Dek. Anträgen u. ll. D. 990 d. d. Dssobäktsstsl ls d. ll.-V. erbeten. In kleiner, aber lebhafter Residenz niit vielem Fremdenverkehr ist eine konkurrenzlose Buchhandlung zu verkaufen. Einträgliche Nebenbranchen vorhanden. Ernstliche Rest., die üb. eine Anzahlung v. 5000 ^ verfügen, wollen sich u. 0. b. 588 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins wenden. Kaufgesuche. VsrlsAsi-, dis mit oder obus Vsrlagsrsobts Werks aus dem Osbists des böbsrsu Lobulwsssus oder verwandter kwbtuvg abrustosssn wüureben: Hills- oder 'l'asobsnbüobsr, Repetitorien, Kblautsruugsn, üüobsr tür den Lslbstuntsr- riobt u. dergl. skeins Lobulbüobsr und keine äugondsobritben), wollen ^.ugebots unter 2. sch 9590 an dis 6 ssobäktsstsl ls des llöiseuverems riobtsn. Teilhabergesuche. Äls Kapitalanlage für Suchhändler vorzüglich geeignet! Der langjährige technische Leiter einer Leipziger Druckerei sucht behufs Übernahme des Geschäfts seines Chefs Kapitalisten mit 40000 als Teilhaber. Suchender ist selbst mit Kapital beteiligt. Gef. Angebote unter sch 1004 an die Geschäftsstelle d. B.-V. TeUhaberanträge. lob bsabsiobtige, miob mit siusw oam- baktsn Kapital an sinsm rentablen Vsrlags- uutsrnsbmsu ru beteiligen odsr aber sin solobss käukliob ru srwsrbsn. (Ist. Ungsbots untsr ?. L. sch 61 an dis Ossobäktsstslls d. ll.-V. srbstsn. Stille Iteteiligung an süddeutscher Verlagsbuchhandlung von leistungsfähiger Buchdruckerei gesucht. Angebote unter R. ll. 4056 an Rudolf Moste in Heidelberg erbeten. Fertiae Losbsn srsobisn in dsr „Oollsotion Otto lkauRs": V. V. Koklenegg, Xü^nroä. kolllLii. 2 U. Ol ä., 1 U. 40 kk. HO., 1 U. 20 kf. dar. Viktor von Roblsnsgg bat siob mit seinem bumoristisobsn Roman „Dis llöxke" auks beste singskübrt. Dsr vorliegende Roman bsdsutst kür dsn Vsrkasssr einen erbeb- liobsn Dortsobritt, sr betritt mit Dlüok das sobwisrigs Dsbist der intimen Lsslen- sobildsrung. Lübnrod, sin Mann von bsrvorragsndsr Begabung, lasst siob als junger Dbsmann, trotr seiner wirkliobsn Diebs ru seiner Drau, von einer Dame dsr grossen Welt ru einem Drsubruob verleiten, dsn sr naobber selbst abbriobt und sobwsr bereut. Dis Vorgänge in seiner Leels, sowie in dem Demut dsr ibu bsiss liebenden Dattin, dis snd- liob 2u einer Vsrsöbnung beider kübren, sind mit grosser Meistsrsobakt gssoblldert und kesseln das Interesse des Desers Iris rum Lobluss. fl'anr Wiekmann, vio Hpiniston. Kornau. 2 N. oiä., 1 N. 40 kk. uo., 1 N. 20 ?f. dLr. Der mit Deidsnsobakt betriebene Vlpsnsport liekert den Ltokk ru diesem Roman und erregt durob die naob dem Dsbsn gssobilderten Vorgänge besonderes Interesse. Originell ist die Drr:äblung besonders durob den llumor, dsr die eins Disbssgssobiobts und Lsrg- srstsigung so glüokliob ^um 2iele kübrt, wäbrond eine Zweite in Deidsnsobakt und Vsr- breoben ibr tragisobes Rnde ündet. Den vislsn I'rsrrnäsn «des Lsrgsportss 8si <dsr Roman bssonclsrs smpkolllsn. 2wsi llsstellLSttel sind dieser ^.iwsigs bsigskügt. Lerlill im Narr 1903. Otto Verlag von frikär. Vio>vsg L 8okn in kraun8ek>vsig. 2ur Versendung gelangt: I^sitladsL kür äie VoslesliUsn üdsl llzfstsllsiillg Keoinckis snlliös kölroLliekön levtinkliöli küvkbvkulö ru ksgVLvkVöiL von D^. DSirikiolcl 2iveitö ^.uÜLAs. 6r. 8^. Dell. 2 ^ 50 c!j ord., 1 90 no. und 10 -j- 1 Freiexemplar. Dieser ursprüngliob als Manuskript gedruokte und nur kür die Vorlesungen über darstellende Dsomstrie an der bissigen tsobnisoben lloobsobuls bestimmte Deitkadsn bsbandelt den Degsnstand in einer so eigenartigen und den praktisoben Ledürknissen so vorrügliob angspassten Dorm, dass dasselbe Zobon bei seinem ersten Drsobeinen weit über dis Drsnren seiner ankänglioben Lsstimmung binaus auob allentbalbsn sonst in dsn Rreisen dsr Vertreter desselben Debrkaobes sinsm ausssrgewöbnlioben Interesse begegnet ist und kür dis glsioben Vorlesungen an anderen tsobilisobsil Iloobsobulsir und liölrsrsii teobirlsolrsri Institrrtsn rr. 8. vv. Verwendung gokunden bat. Die erste Anklage war unerwartet sobnell vergrikksn, obne dass dsr Lortimentsbuobbandel und wir etwas kür den ^.bsat^ des Luobes getan batten. Dsr planmässige Vertrieb dsr setrt vorliegenden Zweiten Anklage dürkte daber dis ^.bsatukabigksit von Müllers Deitkadsn kür die Vor lesungen über darstellende Dsomstris in noob grösserem Dmkange erweisen. Wir bitten um tätige Verwendung. lZraunsobwsig, im Nürr 1903. 5>i6<^r-. Viewss L 3okn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder