Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190728
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-28
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 158. Ist^er Dezugsprois Im Mltglmdsbeltra^ eingesckl^Iem N ^ oder deren -Kaum kostet 15 Mennige; ^liststieder' de» ! ISHrllch L^Ich2s?ö!t-N-od-rS^r!aceb-IPost^-rwei!ung n d^e .'Zelle, >a-VÄls"^?.:>/-8."3S^81/?S.2 innerhalb des ^^ —x " ^M?rl>" ^Hr?ich7^ ^ ^ Nl<^t" t Vl 'd ^ i" N 70 M 185 M A» «L' S-tt^^' rd- ' lcht" E"st-Nen- ' Leipzig, Montag den 28. Juli 1919. 86. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mltgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. k. — Tcuerungszuschlag, ui. I. — unrabatticrtcr Tcucrungszuschlag. ' imi die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, f »or dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. >, das Werk wird nur bar abgegeben, u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ocr- kürzt rabatiiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt, »et den mit u.n. und u.u.n. bczetchneten Preisen ist eine Gebühr sllr die Besorgung berechtigt. greise in Mark und Pfennigen lp vor dem Preise — auch Partiepretses. Wals Agentur des Rauhen Hauscs in Hamburg. Antwort auf Gegenwartsfrage». Zeitgcmasic Schriften in zwangloser Folge Hrsg. v. d. Wichernvereiniguug. Nr. 1 u. 2. ki. 8". Henuig, Martin, v.: Unsere Kirche. Tatbeweise ihres Lebens. (9Ü S.) itt. (Nr. 2.) 2. — Die Welt d. Jenseits. Blicke in d. Mich d. Geister, Hrsg. (112 S.) (19. sNr. 1.) ' 2. - "Hahn, Julius, Past.: Was tut unserer Kirche mit? Vortrag, geh. am Mittwoch, 25. VI., d. Jahrestage d. Übergabe d. Augsburg. Kon- fession 1530, im Eilbecker Gemeindehause. (16 S.) 8°. '10. —. 25 Stal Anzengruber Verlag Brüder Suschitzky iu Wien. "Herbst, Edgar: Der Taylorismus als Hilfe iu unserer Wirtschafts- uot. Vortrag, geh. im Verein »Die Bereitschaft«. (19 S.) Lex.-8°. o. I. s'19). f 1. 50 Wal) Joh. Bernhard Barkemeyer iu Hamburg. Sorgenfrei, Paul: In engl. Gefangenschaft. 5 Bilder aus d. Kricgs- zeit im »Hamburger Platt«. (69 S.) 16°. o. I. s'19). 1. 80 — Rechtschreibung d. Hamburger Platt. (32 S.) 8°. o. I. s'19). 1. 50 Haej C H. Beck sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Becks in München. Gewerbeordnung f. d. Deutsche Reich in ihrer neuesten Fassung <unt. Berlicks. d. Gesetze v. 14. X. 1905, 7. I. 1907, 30. V.. 29. VI. u. 28. XII. 1908, 27. XII. 1911 u. 22. V. 1918 u. d. Verordnung vom 5. II. 1919.) Nebst d. Kinderschntzgesetz v. 30. III. 1903, d. Stellen- vermittlergesetz v. 2. VI. 1910, d. Hausarbeitgesetz v. 20. XII. 1911 u. d. Gewerbcgerichtsgesctz iu d. Fassung v. 29. IX. 1901 n. c. Anzahl .Kriegsverordnungen. !ertausg. m. alphabet. Sachverzeichnis. 9. Aufl. (IX, 264 S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 4 50 Handelsgesetzbuch vom 10. V. 1897 nebst d. Eiuführuugsgesetze vom 10. V. 1897, m. d. Abänderungen d. Gesetze vom 2. VI. 1902, 12. V. 1904, 30. V. 1908, 7. I. 1913 u. 10. VI. 1914 (Wettbewerbverbot) u. d. Bundesratsverorduungeu vom 8. VIII. 1914. 9. XII. 1915, 8. III., 24. V. u. 2. XI. 1917. 9. Aufl. (VII, 351 S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 4. 50 Langewiesche Will).: Plauegg. Ein Dank aus d. Walde. Mit Buch schmuck v. Rud. Schiestl. (28. Taus.) (85 S.) kl. 8°. o. I. s'19). Pappbd. 2. 80 — ... und wollen des Sommers warten . . . Verse. 13.—16. Taus. (92 S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 2. 80 Ste) Boyscn L Mansch in Hamburg. "Rüstung d. Technik in Grotz-Hamburg f. d. Wiederaufban d. deutschen Wirtschaft. Ein Beitrag z. Frage d. techn. Volkshochschule. (12 S.) gr. 8°. '19. —. 50 Ste) Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Hastcrlik, Alfred, Or.: Von Speise u. Trank. Unsere wichtigsten Nah rungsmittel nach Zusammensetzung, Gewinnung u. Mengen. Mit 8 Kapitelbilöern v. R. Oesfinger. 8. Aufl. (92 S.) 8'. '18. 1. 50: geb. 2. 50 Bro) Wilhelm Frick G. m. b. H. in Wien. Wrba, G. H., Forstwirt: Wald u. Sozialisierung. (25 S.) gr. 8". '19. S. — S.-A. a. d. Oesterreich. Forst- u. Jagdzcitung. 191». Foe) Hans Hedewig's Nachf., Curt Nonniger in Leipzig. Frauenbüchcrci, Deutsche. Hrsg. v. Frau E. v. Szczepanska <H. Oester witz). 7. Bd. gr. 8°. Szczepanska, Frau E. v. <H. Oesterwitz): Gesundhcitslehre s. Frauen. Ein wicht. Hausbuch f. jede Familie, insbes. f. junge Mütter. (88 S.) o. I. l'19j. (7. Vd.) 2. gcb. t, 3. - o^rruek, Rerck., Or.: liaumseliaeki. Linkülirung In ck. 8pielpr«xt8. Klit Illu8tr. (48 8.) gr. 8°. '19. 3. — Ke) Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner s Bücherschatz. Eine Sammlung illustr. Romane u. No vellen, begr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hillger. Nr. 1239. kl. 8°. 1 rehmer, Artur: Der Mann , o. I. s'19j. (Nr. 1239.) Detckttvgeschtchten. 1S4 S.) -. SO Cu) August Hirschwald in Berlin. Kern. Lertli. v.: Oie Religion in ikreni Werden a. Wsoe» (VII. 432 8.) gr. 8°. '19. 24. - Mai) Ilse-Verlag in Dresden-Lanbegast. Kunst, Die, all zu werden. Hrsg. v. d. Red. d. Korrespondenz »Kinder arzt«. (64 S.) 8°. o. I. s'19j. 1.50 Warum kann ich mich nicht verheiraten? Ein ernstes Wort an unsere Mädchen. Hrsg. v. d. Red. d. Korrespondenz »Kinderarzt«. (68 S.) 8°. o. I. s'19). , 1. 50 Was fehlt d. Kind? Hrsg. v. d. Red. d. Korespondenz »Kinderarzt«. (72 S.) 8°. o. I. s'19). 1. 50 Koc) Carl E. Klotz Verlag in Magdeburg. Reumann, Paul, Gew.-N.: Welche gesetzt. Bestimmungen u. Richt linien sind bei d. Herstellung v. Bauprojekten gewerbl. Anlagen zu beachten? Wegweiser f. Industrielle, Betriebsleiter, Bauunternehmer n. dgl. (205 S.) 8°. '19. Pappbd. k 8. - Hart) Franz Kluges Verlag in Reval. Gedächtnis, Zum, an Prof. I). Trangott Hahn, UniversttätSprediaer in Dorpat, als Märtyrer gefallen am 14. I. 1919. sl» S.) 8°. '19. tz i. 50 Fl) Gcbr. Lccmann L bo. in Zürich. Iloeligebul Kalender, 8elrw6l/.6riseli6r, Vlmanaetr nnivergitaire suisse. Hrsg, vom' Verlag Ledr. Oeemann L Lo., 2ürieti, m. gell. Onter- 8tüt7.u»g cl. li. kektorale <1. 8eü>v6i26r. I7niver8itäten. <l. eickg. teetw. IIoeii8eIiuIe u. d. IIandel8-IIoeli8cliul6 8t. Lallen. 24. ^U8g. 8om-. mer-8em. 1919. (XVIll, 158 8. m. 1 Sildni8.) KI. 8«. k>. 2. — 88S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder