76 158, 28. Juli 1919. Künftig erscheinende Bücher. «dUn,dI»U I. .d, v»chh<md-l. 683S ferner gelangt erstmals zur Ausgabe: Schlesischer Heimatkalender 19 2 0 Herausgegebsn von Dr. H. ^elnhart Mit Zeichnungen und Buchschmuck von Walter Daher, Marg. Schmedes und Georg Schuh Preis kartoniert 4 bis 5 Mark LVeses neue, wohlvorbereitets Unternehmen will nicht in Wettkamps "^treten mit zahlreichen anderen Kalenderdarbietungsn. Es beschränkt sich aus Beiträge von Schlesiern, umsaßt aber alle Gebiete der Literatur, Kunst, Heimatkunde, Geschichte und Kultur Schlesiens. Novellistische und poetische Beigaben fanden selbstverständlich sbensalls Aufnahme. Die Verfasser weisen glänzende Namen aus: Gcheimrat Dr. Darr, Paul Darfch, D. Dstjch, Äschtsanwalt Dr. Dohn, Dr. K. Duchwald, Gsheimrat Dr. Frisdrnsburg, G. Hallama, U. Sanosßa, Paul Keller, Pr»s. Dr. Knötel, Dr. Liudner, Prof. Dr. Glbrich, DibllotheSar Dr. Schwacher, Prof. Dr. Schube, Prof. Dr. Wendt und andere mehr. <L>sr schlesische Heimatkalsndsr stellt sich zur Ausgabe, in beson- ^oersm Maße die Heimatliebe zu pflegen, die Kenntnis der engeren Heimat zu fördern, die Kultur Schlesiens weiteren Krrisen zu erschließen. Die populär-wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträge, zum größten Teil illustriert, ebenso die belletristischen und poetischen Beiträge können wohl auch außerhalb Schlesiens regste Beachtung und ver ständnisvolles Interesse beanspruchen. Dankbar willkommen geheißen aber wird der „Schlesische Heimatkalender" nicht nur von Schlesiern in der Heimat, sondern auch von all den vielen, die zer streut in deutschen Landen wohnen. Der Kalender weist künstlerisches, vornehmes Gepräge aus. Zur Probe l Exemplar mit 40"/,.