sft- 41, 18. Februar 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 803 IAI « « « V ^ IL L«8S««^lU^ vicäer eia neues Luck aus der Leder des Autors von „La Oar^onne", die s. 2t. eiueu so unvergleichlichen Lrfolg karre uud in alle Rulturspracken übersetzt veil über eine Vlillion ^uilage erhielte. — Ourck dieses Luck Kur Victor Marguerittc reckt eigentlich erst die !Km gebührende V^eltbcrükmtkeit ervorben; und diesem Rukm verdanken cs auch seine übrigen Rücker, daü sie nach v/ie vor vorn Lesepublikum ständig verlangt und gern gelesen werden. Oie folgenden drei Romane klarguericres dürfen daker keim Lortimcnter niemals fcklen. — Versäumen 8ic darum nickt, von dem VOR- 2L68^bI6LLO'I' auf dem beiliegenden Lestellrettcl ausgiebig Ocbrauck 2u macken: Prisma Lin grandioses mit erbarmungsloser Odcnkeit gezeichnetes 8ittenbild der kran- Lösiscken Oesellsckaft; eine Lkarakterstudic des jungen Vlanncs von Keule. Vanitas Lin Kulrurroman aus dem Oescllsekaftsleben der Hauptstadt der Lranrosea, den jeder Oebildete gelesen kaben muL; ein kraftvoll gereicknetes bpiegelbild der pariser Qesellsckaft, Zugleich eine schonungslose Ocisselung der pariser bitten. 1^6 (üoilple (Der Weg der Frau) Fortsetzung und 8cklu6 von „La Oar^onne". ^.uck dieses V^erk klarguerittcs Kat in der ganzen V?elt ungeheures rVufseken erregt; und vas dem Lucke seinen be sonderen Reir gibt und besonders für deutsche Leser von so grobem Interesse ist, das ist der starke politische Linscklag. Decker «nnS: drosvliiert «AI 3, xedunSen «AI 4 SO AU«rN«Sri1lS, «Ir r vexe»8«ine8 oKenen «eLenner >uu<t 8 »U8 ,1er «drenlexivn un,1 nn8 Ser 4eix1,nli« ti »»^r»i8< r»,i8- xe8tv886i» vurSe, «Ir r «eLüinpker «I« 8 Ver8ailler Vertr»xe8 iinS Ser LI»einIaaSI»e8et«anx, Ser inutixe Leuxner Ser «riex88vi»uIS- lüxe, virS in «eat8ei»l»nS iiuiner eine» srv88en IKe8er- onS l^reu»Se8krei8 linSen uns t»ei,r»Iten. LDH