542 27, 2. Februar 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Bereits in neuer ^.u^laZe virä ausZelie^ert ^sil< !^eges ^!nion c!ef besten I-Isnc! R.c>maQ - —io. lau8cli6 - Kartoniert L.^l z.— ' Lemendanä R.iVI'/.zo Dieser mit 6em Xleist^reis rusAereicimcte Koman bat einen Zrc>6en Drkolg. Die ^laclikiaAe ist stLnäig im ^acliscn! vcir Kiri7iK8t>l LL8L ^LLltXl.XVLIt in »einer Legrünüuog kür üie Zuteilung 6e» Klcistpreise» IYZI „VVicbtig ist 6rs Lucia 6esbalb, veü es uns ein Ltück Deutscb1an6, un6 rvar eines cicr kür 8cbicksai un6 2ukuokt 6er Elution be6eutsamsten, mit einer Klarbcit un6 gleicbaeitig mit einer Lei6ensckakt 6er geistigen Durcb6ringung au Oesicbt dringt, 6ie aur verantvortlicben Lrleenmnis 6er Ledler^uellen un6 aucb 6er positiven Krakle kür 6ie 6eutscbs Lebenserneuerung kübrt." SerUncr „Lrik Leger ist ein Ulückskaii: er kommt aus 6em Lcbütacngraben 6es Lebens, LUS 6em „Kräbeoaest" LSrscneourier 6er Realität, un6 ist ein Dicbtcr." lagebucii, Berlin „Dies Bucb ist 6ie letzte Lrfüilung 6er Reportage, 6urcb 6ie s^stemauscbe Universalität, mit 6er 6as lbema bebrn6eit ist. Lr scbi!6ert, obne je6e romantiscbe Pinselei, 6rs unentaikkerbare Uevirr 6es V^erkkomplexes. Ls gibt bäum lklstoriker, 6ie 6er Uescbicbte soviel licke un6 Lreite gegeben baben. Lschgr^ TUsrrsrs Vossiscbe Leitung, „Regers Uera ergreift Partei: es scbiägt kur 6le Untcr6rücktcn, aber sein Nim ist über 6en Kampf Berlin un6 6en Krampf binveg." ,7,5t/ Llbrrsr/tt» 8UbrLben6blatt,Sln. „Lin starkes Kunstverk, obvobl es ein 6ie 2eit gevissenbakt bekan6eln6es Oc6ankenverk ist." Velrbiibne, Berlin „Das ungebeure Uescbäkt 6er Rubrin6ustrie nacb 6er Besetzung vir6 bis auf 6ie Lingevei6e bioü- geiegt. bücbts febit in 6iesem 6emäl6e eines In6ustrie-Breugkeis." UoÄrrbvÄt Breussiscbe „Xur 6ie ein6ringiicbste Kenntnis un6 persöniicbe Lnscbruung 6cr virtscbaktiicben un6 poiitiscben ^abrbücder, Berlin Vcrüccbtungcn in 6ieser kkerakammer Deutscblan6s konnte sieb an soicben 8toü vagen, nur eine starke Uestaitungskrakt ibn 6rrsteiieriscb so beväitigen, vie es bier geglückt ist." blev Vorlc lime» „Die Lescbreibung 6ieser merkvür6igen In6ustrie-Uan6scbaftcn, ibrer Bevobncr un6 Leberrscber fesselt umsomebr, als 6as Lucb in eine Weit käbrt, 6ie 6en 7Vuücnsteben6en unbekannter als 6ie innersten Uebiete von Lkrika au sein püegt." Usbr/e/s Lester Prager Presse „Oanae voiksvirtscbaktbcbe Kollegs sin6 6em Werlte eingebaut. Keine ieicbts Unterbaitung, aber vertvoile, ergreiken6e Lektüre." Ueneralanaeiger „Ls ist nun nacb Lrik Regers unerbört guten Roman .Union 6cr festen Uan6° unmöglick gevor6en, vorrmunü noeb etvas virkilcb VX eseiulitiles im 6icbteriscbea vie poiitiscben 8inne über 6as Rubrrevier au sagen. Oie Riutkörpercben 6es scbvaraen Ueraens Oeutscbian6s, bier sin6 sie, 6ie roten Ull6 6ie velllen Körpercben, uo6 vie ist 6as stu6iert, geseben, erbarmt, geüocbten: kkerriicbi" blünckener ,,^enn je ein Bucb 6urck 6ie Oberüäcben 6er Oescbebnisse 6urcbgestoüen ist in 6ie liefen soaiaien bleueste blacbricbten Lrkenocns un6 macbtpobnscber Ucgcnsärac, 6ann ist es 6ieses Werk Regers, 6er ein kiassiscber Kenner 6cs Uan6es 6es Lisens un6 6cr Kobie ist." blorulc, pari» „Regers Xkerk ist ein Dokument von böcbstcm VCert für 6ie Kenntnis 6es aeitgenössiscken Deutscbian6s." Literariscbe Velt, „Regers Bucb stärkt 6ie Lront einer Literatur, 6ie en6bcb abrückt von 6er Belletristik, lkier beginnt Berlin eine neue Literatur, blir Vcrantvortung Ull6 wissen un6 anven6barem Lcveis."