Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186207118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-07
- Tag1862-07-11
- Monat1862-07
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s12296.j Soeben erschien in 2. Auflage, wird aber nur aus Verlangen versandt, weshalb ich ersuche, gef. zu bestellen: Die Krisis in Preußen in ihrer Entwickelung und in ihrem muthmaßlichcn Schluß dargcstellt, nebst einem Anhänge: Der Handelsvertrag des Zollvereins mit Frankreich. Von dem Verfasser von: „Was uns nicht retten kann". „Venetien, ein Beitrag zur Theorie der brutalen Gewalt" rc-rc. 2. Ausl. gr. 8. In Umschlag ord. 7f4 NA- Eine gewisse Anzahl gebe ich noch ä cond.; desgleichen die früheren Schriften desselben Verfassers: Die Revolution in Mittelitalien, ord. 6 NA. Was uns nicht retten kann. ord. 7-/H NA. Venetien. Ein Beitrag zur Theorie der brutalen Gewalt. 1. Aust. 3 NA. 2. Aust. 4 NA. Soll Oesterreich Venedig verkaufen? 2. Aust. ord. 1-/2 NA. Was hat Preußen gesagt? — gethan? 7sh NA. Reformbestrcbungen unsrer Zeit. 10 NA. Preußen und der deutsche Bund. 5 NA. Der Nationalvcrcin und Deutschlands Zu kunft. 6 NA. Der Nationalverein in seinem Wirken. 7-^ NA. Die deutsche Flotte. Ein Traum Preußens. 2. Aust. 7-4 NA. Chr. E. Kollmann in Leipzig. j12297.f In unserin Verlaß« ersebien soeben in 6er Haupt-Kauppe'sellcn 8»mmlunz ßriecliiselier 11116 lateinisclier 8d>riktstel- ler mit äeutseken LnmerkunKen: liti I-ivi ab ui-de vvixlitL libri. Lrkliirt von W. Weissenborn. VIII. «ans. Huck 35—38. Preis 25 8A orä., 17 8A netto. Oiooro's LvsßtzvLKIte Kkävll. Erklärt von flsrl II »Im. IV. liänlleke». Oie kieste für Pudliu8 8esliu8. Dritte vie^acü verbesserte Preis 10 8A orä., 7 8A netto. Lomsr's o ck 8 8 6 6. krklärl von ä. ll. Laesi. II. vsnll. Vierte AicFaße. Preis 20 8A orä., 13 8A netto. Verli», llen I. I»Ii 1802. HH viUliir»i>i»'»cbe öuckb. Neunundzwanzigster Jahrgang. li2298.s Monatlicher Drricht über dir im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. Nr. VI. Juni 18«». (Nr. 1 bis 5, die Versendungen der Mo nate Januar bis Mai enthaltend, befinden sich in Nr. 18, 30, 43, 55 und 74 des Börsen blattes.) 65. Album der neuern deutschen Lyrik. Fünftc Auflage. Miniatur-Ausgabe. Auf Velinpapier. In elegantem Lein wandband 1 >/? 20 NA- Prachtaus gabe. Auf Ehamoispapier. In reichem Lederband 3 Von der ersten Ausgabe erfolgt auf 6 fest oder baar auf einmal bestellte Exem plare 1 Freiexemplar. 66. Bremer, Frederike, Leben in der Alten Welt. Tagebuch während eines vierjäh rigen Aufenthalts im Süden und im Orient. Aus dem Schwedischen. Neun ter Theil. — A. u. d. T.: Gesammelte Schriften. Zweiundvierzigster Band. 8. Geh. 10 NA. es» Auf 12 Exemplare 1 Freiexem plar. 67. Kleineres Brockhaus'sches konversa- tions-Lexikon für den Handgebrauch. In 4 Bänden oder 40 Heften. Zweite völlig umgearbeitcteAuflage. Fünfzehn tes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 5 NA. Literarische Anzeigen werden auf den Umschlagen abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 4 NA berechnet. 68. Lrämunn, F. v., Ikmuäsoliw 6er vnor- svküNerliolie, liebst einer geogrspluseb- otlinogrspluseben kinlsitung unä äen er- loräerlieken besonäern Anmerkungen unä Leilsgeo. 8. 6ek. 3 -/b 20 klA. 69. Gutzkow, K., Dramatische Werke. Voll ständige neu umgearbeitete Ausgabe. In zwanzig Bändchen zu 10 NA. 8. Geh. Achtes Bändchen: Uricl Ac 0 sta. Trauerspiel in fünfAufzügen. Fünfte Auflage. «S-- Auf 0 Exemplare 1 Freiexem plar. 70. Jllustrirtcs Haus- und Familien-Lexi kon. Ein Handbuch für das praktische Leben. Mit zahlreichen Abbildungen in Holzschnitt. Vierunddreißigstes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 7-/r NA. Literarische Anzeigen werden auf den Umschlägen abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 4 NA berechnet. 71. Das Staats-Lexikon. Herausgegeben von R0tteck und Welcker. Dritte, umgearbeitete, verbesserte und ver mehrte Auflage. Herausgegeben von K. Welcher. Vollständig in 12 Bän den oder l44Heften. Vierundsiebzigstes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 8 NA. Auf 6 Exemplare 1 Freiexem plar. Literarische Anzeigen werden auf den Umschlägen abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 3 RA berechnet- 72. Unsere Zeit. Jahrbuch zum Conversa- tions-Lexikon. In monatlichen Heften zu 4—5 Bogen. Sechsundsechzigstes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 6 NA. Literarische Anzeigen werden auf den Umschlägen abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 4 NA berechnet- Im Verlage von F. Ä. Ärockhous' Sortiment und Antiquarium ist erschienen: 20. Illustrirtsr Latalox äsrl-onäonsr In- äustris-LusstsllunA von 1862. 2. läoko- runß. 4. 6ek. 20 kiA. xD- Ank 12 Lxemplare 1 Vrsi- exemplsr. 21. lllonumenti, annali s duliottino pud- bliosti äall' Institut» äi eorrisponäenrs sroiieoloßics per I'snno 1861. Lol. Isxt in-8. vom«, b»sr 14 »/b. s12299.j In meinem Verlage ist erschienen: Die Schützenhallc bei Frankfurt am Main. Festgabe zum ersten deutschen Bundes schießen. Stahlstich in gr. 4. Preis 5 NA ord., baar 3 NA, 25 Expl. u. mehr mit 50 Ferner wird an Lheitnchmcr und Freunde des großartigen Festes leicht abzusetzen sein: Kurze Geschichte und Beschreibung von Frankfurt am Main. Mit 6 Stahl stichen, darunter auch eine Abbildung der Schützenhalle. Eleg. cart. 15 NA ord. mit 33'/s A> Rabatt. Bei Aussicht auf Absatz bitte ä cond. zu verlangen. Darmstadt, im Juli 1862. G. G. Lange. si23oo.j Nur auf Verlangen! /taggenkarte aller Nationen. Roval-Format 2' 4": 2' 9". Feinstes Velin papier. Preis I »/? — 20 NA netto — gegen baar mit 40 U. Für elegant auf Leinwand gezogene Expl., lackirt und mit Rolle und Stab versehen, rechne ich 24 NA baar extra, und bitte, einen Versuch zu machen. Diese Karte, wenn gleich die billigste, den noch die reichhaltigste (sie enthält in pracht vollem Farbendruck 227 diverse Flaggen und Cvcarden), zeichnet sich überdies durch correcte und praktische Zusammenstellung aus. Auch veranschaulicht dieselbe die Signal flaggen der Schifffahrt nach Marryat's Sig nalbuch. Hamburg, Juli 1802. K. W. Nlemeyer. 200
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder