Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193201162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-01
- Tag1932-01-16
- Monat1932-01
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
230 13, 16. Januar 1938. Fertige Bücher. — Preislinderungen. — Geschäft!. Einricht, usw. «srs-nbl-m s. d.DNchn.Buchhlmbei. Ein wichtiges Runöfthreiben an Sas Sortiment wur-e heute voa üer vertriebsadteilung meiner Wester» mann» Monatshefte versanüt. Ich bitte um ZehlmelSoag, fall» Sa» Schreiben nicht bis zum 20. S. M. ein gegangen ist. Vraunschweig, 1H. Januar 1»Z2 Georg wellermann 8u8olpkr Varis -sus^ssteM- ötiti^sn ts^ücti ksrer Oslcl 24 Slunüen riMliN leben Von Xurt Iis6oH 6. iVullsge. 71.—80. 1'«U8en<1. (kiuäolpk'5kLl.Lückerei ttett 9) I HGUt« g Auf Grund der Notverordnung vom 8. 12. 31 senke ich für den Jnlandsverkehr die Ladenpreise meiner vor dem 1. Juli 1931 er schienenen Verlagswerke ab 1. 1. 1932 um 10o/o. Gutschrift für vor dem 1. 1. 32 bezogene Werke kann nicht erfolgen. Für das Ausland bleiben die bis herigen Preise bestehen. Essen-Leipzig, den 31. 12. 1932. Elite-Verlag. Die Bibliothek» Börsenvereins ln Leipzig, BuchhanVlerhauS, bittet Hesrkäftliclre Linricktungen und Veränderungen Mit Wirkung vom 2. Januar 1932 habe ich die Stahel'sche Hof- u. Unioerfitätsbuchhandlung Wiirzburg, Wilhelmstr. 3 käuflich erworben, jedoch ohne Außenstände und Verbindlichkeiten, und führe sie mit der Genehmigung des Hohen Akademischen Senats der Universität Würzburg unter der Firmenbezeichnung Stahel'sche Universitätsbuchhandlung weiter. Die Abrechnung der Verbindlichkeiten bis 31. Dezember 1931 erfolgt noch durch den früheren Inhaber, Herrn A. I. Stahel. Das Vertrauen, welches die Firma seit 180 Jahren genießt, bitte ich auch mir entgegenzubringen. Meine reichen Erfahrungen, gesammelt in 20jähriger Tätigkeit als Leiter bedeutender wissenschaftlicher Sortimente, sowie ausreichende Geldmittel lassen mich hoffen, trotz der Ungunst der Zeit das alte angesehene Geschäft noch weiter ausbauen zu können. Ich ersuche mich hierbei durch Kontoeröffnung und Kommissionsliefe rungen gütigst zu unterstützen. Verlagsbuchhandlungen, die im neuen Jahre größere Werbemaßnahmen beabsichtigen, wollen sich freund!, mit mir in Verbindung setzen. Meine Vertretung bleibt für Leipzig in den Händen des Kommissions- Hauses deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler, für Stuttgart bei der Firma Koch, Neff L vetinger. Der bin ich angeschlossen. Mit vorzüglicher Hochachtung Adolf Hüußler i. Fa. Stahel'sche Universitäts-Buchhandlung Wird bestätigt: August Josef Stahel K. b. Hof- u. Univ.-Buchhändler Surückveriangie Neuigkeiten Zurilckerbeten! alles Kommissionsgut bis zum 31. 3. 1932. Disponenden sind nicht ge stattet. Rücksendungen, die bis zum 31. 3. 1932 nicht eingehen, werden auf Fest konto notiert. Ev. werden wir uns auf diese Anzeige berufen. W. Christians Verlag Berlin SW 19. Abrechnung -er Komm-Konten Infolge Preisänderungen ersuchen Wir um Abrechnung der Kommis sionskonten bis spätestens 31. März d. I. Disponenden können wir nicht gestatten. Nach diesem Termin können Remittenden nicht mehr angenommen werden. Remittenden ausschließlich an F. Bolckmar, Kommissionsgeschäft in Leipzig erbeten. Klinkhardt L ViermannA.-G. Berlin W 10 Mit Rücksicht auf die Preis senkung bitte ich alle bei mir unterhaltenen Kommis sionskonten für das 2. Halb jahr 1931 bis spätestens 29. Februar 1932 abzu- rechnen. Disponenden 30. Juni 1931 erschienen sind, (außer meinen Zeitschriften »Literarische Berichte a. d. Gebiete der Philosophie« u. «Die erziehungswissenschaftl. Forschung«) können ohne Ausnahme nicht gestattet werden. Nach dem 1. Juli sind nur erschienen: Pädagogische »Veröffent lichungen« Heft 27 (Donn- dorf), 28 (Freudenthal), 29 (Bruhn), 30 (Elisab. Lippert). Ich werde mich auf diese dreimal erschienene Anzeige berufen. Kurt Stenger. Erfurt Verkaufs-Anträge, Kunf-Eesucke Tcitbader-Lcfucbe unbAntragr Verkaufsanträge. In lebhafter Industriestadt der Steiermark kommt eine seit 60 Jahren in der Familie befind liche Buch- und Papierhandlung zum Verkauf, auch ist Beteiligung möglich. Bei einem Nachweis von 20—30 000 ö.8 bin ich zu weiterer Auskunft bereit. Carl Schulz,Breslau 19, Enderstr.3. Günstige Gelegenheit Infolge Übernahme unseres Unter nehmens durch einen nationalen Verlag, haben wir einige Berlagsrechte aktueller Werke und kleine Bestände — teils geb., teils ungeb. — äußerst preiswert abzugeben. Die Werke sind z. Teil für den Reisebuchhandel geeignet. Satz-Matern für Neudruck werden mitgegeben. Näheres unter Nr. 66 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Bekanntes, gut gelegenes evangel. Sortiment in gr. Stadt Nordd. (150000 E.) pers. Umst. halber sof. od. später günstig zu verkaufen. Anzahlung 16000.— RM erwünscht. Anfragen unter Nr. 38 durch die Geschäftsstelle des B.-V. In einer Großstadt kommt eine der bedeutendsten Buchhandlungen für 129090 - RM zum Verkauf. Umsatz ca. 350000.— RM. Carl Schulz,Breslau 19, Enderstr.3. Kausgesuche. even/. anek ZI 5 Teilhaberanträge. kür einen meiner KeMMrenniie suebs ick »eteilixunx an einem avissvnsobaktlieken Verlaß, mößiiebst mit 2eit- sobrikten. Ls kommen ßröllere Objekts in Lraßs. Oeki. Vnßsbote erbeten unter «r. 316. Varl Lr. Lleiseker, Leipriß v 1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder