Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-12
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ilüuster >. IV. äsebendorlk'sebs Buobb. kördlivAeo. 6. H. Leok'sobs Buebb. Oldenburg. D. 8taIIiuA's VorlaA. kaderborv. kerd. Leböningb. RsASnadurA. L. Goppenratb's Verlaß. „ Verlaßsanstalt vorm. 6. 1. Ilanz. Rudolstadt. 8. Dartunß L 8obu. 8trassburß. i. K. Kurl 1. Vrvbnsr. 8tzrum. .Kd. Lpaarmaun. Vrisr. kaulinusdiuekorsi. 1'übivßsn. 8. Daupp'sobe Buebb. Wandsbeck. 6ustav IV. Loitz. Weimar. Bermunn Löiilau. „ Besellsodakt kür Radierkunst. Wien. X. llartleben „ Wallisbausser sebe Ilokbueiib. Wiesbaden. .1. 8. Berßinaiin. „ 0. W. kroidel's Verlag. „ 6br. Idmbartb. „ lulius IViodnor. Wismar. Binstortk'sebs klokbuebb., Verlaß. Woltonbüttsl. lulius Awisslsr. Würzborß. 8tabsl'sebs Dniv.-Kuobb. „ 4. Ltubsr's Verlaß. 7-üriok. Orell küssli L 6o., Verlaß. Geschäftliche Eimichtunqm und Veränderunqen. Vei'IsgZ-Vei'änliki'ung! (9994s Lusdsm Verläße vonDr.k Danßsnseboidt in Berlin ßiuß In den meivißso über: tMW üsiMaekiMeMilslir in neun 8pra6litzii. V6U180V, knZmeii, krunLÖsised, Itulionised, Lii-iniseli, eortuAi68i8eli, 8ellw6äi8oll, üoHünäiseli UN(! Lu88i86k. Ait vollständig'»!' kbrässologis zu unwittel- bäisr Vsrwendunß kür die korrsspondsnz. 2 Bünde. Ar. Rex.-8". (137 Logen.) liebst ^VritiL>n§: Würterbueb der Waren-, llünz-, Hass-, Kewiebts-, 2nblsn- und gsograxbisebsn blnmsn; teebniseber, iw Lebillubrts-, kisen- babn-, wie iw ullgsweinen llundolsvsrkebr gsbräuoblieber Lusdrneke. Briekänküngs und Briekseblüsse; Rvlvgruwinsi kormulnre eto. ete. Bearbeitet von /I. Lntonokk, 6. kienemsnn, R kos jr, !A. >Lk. kresvb, 6. Osttsnso, kud. Lbren- berg, I-. k. Huber, IVR 8okieok. Ltuttgart 1884. Radenpreis 27 8m den Lrwsrb dieser anerkannt voll ständigsten nv d besten aller Bandels- korrospoudsozsu aueb weiteren Preisen zu sr- möglleboo, veranstalte iel> hiervon eins Illeus woblksile (ssdoeb unverkürzte) Aus gabe in 30 Riskeruugsn ä 5 Bugen nnk bolzkreisw kupier /.uw kreise von ä 50 ^ ord. Hamburg 1889. Vas komplette Werk, 2 Bände, liefere ieb gleiobzeitig /uw reduzierten Ladenpreise von 12 ^ (trüberer Ladenpreis 27 ^). Binzelne Blinde und zwar: Land I: Deutsob, kranzösisob, italienisob, spanisob n. portugiesisch. 7 .V/ 50 ^ ord. Land II: Deutsob, englisob, holländisch, sebvedisob und russisek. 6 ^ ord. 6e/uA8-6edinAnnAsn: L cond. 33 '/g o/g, bar 40o/o Rabatt. RiskernnA 1 stelle ieb in bslielnAer ^u- /abl ä eond. zur VerküAunA und bereebns die selbe /unliebst mit 10 >vslobs ^edoeb bei 8s/UA von InekerunA 2 nieder AutAöbraelit werden. Luk 10 Rxewplars, anob iw Ranks eines dabrss nacb und naob bs/OAen, 1 krsi- sxewxlar. Lin krobesxsmplar, bomxlett in zwei künden, statt des trüberen Radenpreisss von 27 und set/iAsn Ordinär-kreises, von 12 kür nur 6 ^ bar. leb Alaubs dureb so AünstiAv Ile/NAsbe dinAUNAeu dem Assbrtsn 8ortimoutsbllvbbande ein sskr eiuträAliokes Nanipnlationsob^ekt Ae sebaüsn zu babsn, umsowsbr, da das Lbsatr gebiet desselben ein unbesebränlctss, der Vertrieb selbst, bei so geringem kreise, sin wübelossr und lobnendsr sein muss. lode Handlung, selbst in kleineren 8tädteu, wird bei nur einiger Verwendung eins ILonti- nuation von mindestens 11/10 kxemplaren ei zielen können und sieb sebon dadureb oMs» ,, v»" 78 .^7 kiel»^-" LIs Beweis dakür, dass ieb den Herren Kollegen einen vorzüglleb eingskübrteo 8tandard-Lrtiksl an die 8and gebe, kann der Umstand dienen, dass binnen 18 Nonaten 1887/88: 854 kxemplars znm lVetto-Larpreiss von 20 25 ^ abgesstzt worden sind Dureb zweekwässige kubllkationen, kro- spekts, Lsilagen sie. werde ieb kür Reklame sorgen und die kaebkrage zu einer noeb regeren gestalten. Wollen sie gek. krospskte io angemessener lozabl gratis verlangen. Indem ieb 8is zu reebt tbätiger Verwen dung bötl. einlads, zeiebne Roebaebtend Hamburg. R. A. 6Iogau 8obu, Verlag. (10618( Heidelberg, den ö. März 1889. Sämtliche seither im Verlag derFr. Basser - mann'schen Verlagsbuchhandlung in Mün chen erschienenen oder befindliche» Werke und Schriften üon Kuno Aischer: Geschichte der neuern Philosophie. I. bis VI. Band. Descartes' Hauptschristen zur Grundlegung seiner Philosophie. Shakespeare, Richard III. Kritik der Kantischen Philosophie. Ueber das akademische Studium. Anti-Trendelenburg. Briefwechsel zwischen Goethe und Göttling. System der Logik und Metaphysik. Kant's Leben und Grundlage seiner Lehre. Barnch Spinoza's Leben und Charakter. Ueber die Entstehung des Witzes. Schiller. 3 Vorträge. Das Interdikt meiner Vorlesungen rc. Die Apologie meiner Lehre re. sind vom heutigen Tage nebst der Auslieferung von 1889 und den Disponenden O.-M. 1889 käuflich in unser» Verlag übergegangen. Sie wollen gef. von heute an nur von uns verlangen. Die Fr. Bassermannsche Verlagsbuchhand lung, an welche die Remittenden und Disponenden noch zu richten sind, wird Ihnen Spezifikation der auf unser Konto zu übertragenden Posten zugehen lassen. Carl Wlntcr's UntvcrsitätSbuchhandlung. Wird bestätigt:! München, 6. März 1889. Fr. Bassermannsche Bcrlagsbuchh. Z»r stes. Beachtung. (10535s ——^ Infolge häufig vorkommender Verwechslung merksam zu machen, daß wir in keinerlei Be ziehung zu der Firma L. Hinstorff's Verlag in Danzig stehen und daß in unserm Verlage von Adolf Hinrichsen nichts erschienen ist. — Ganz besonders bitten wir, dies bei den Ostermcß - Remittenden beachten und uns auch nichts sende» zu wollen, was unter der Firma..Verlag der Albumstiftung" geliefert lVUPvk, Olk ritllbVb OVb bis zum vor. Jahre von C. Hinstorff's Verlag in Rostock debitiert und gehören nicht auf unser Konto. Wismar, den 7. März 1889. Hinstorss'schc Hofbuchhandlung Verlagsconto. s 10706s Die Firma G. W. Lüderin Berlin 8., Ritterstraße 109 wird durch mich vertreten. Leipzig, 9. März 1889. R. Strellcr. Verlaufsanträge. (10247s ln einer Arosssn 8tadt der Roiobs- lande ist eine 8orti ments - Lneb- und LebreibmaterialienbundlunA verbunden mit Deibbibliotbok zn verkaufen. Das (le- sebäkt besitzt eine sebr gute, rein dsutsobs Lundsolnrkt und betludet sieb in blühendster kntwioklunA. Der lotztsübriAe Umsatz bstruA eu. 40000 mit über 6000 .F ReinAewinn. Der DuAsr- und Ivveuturwsrt bsträAt über 20000 Verkaufspreis 27000 ^ mit 15000^ VnzablunA, oder 25000 bar.. Berlin. klwin 8tnude. (10440s lob bsabsiobtiAö dis niobt unbedsu- tondev Vorräte meines mediziniseben und oaturwissousobaktlioben Dakers preiswert zu verkaufen und bitte sieb dieserdalb mit mir in direkte VerbindunZ zu setzen. Berlin W., Oberwullstr. 20, 6. Harz 1889. Rlebnid 8iebert (vorm, kriedrieb WaANür's/Lutiguariat in Lraunsobweiss). 185*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder