Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-04
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53, 4. März 1889. Fertige'Bücher. 1177 VmIriF von Hl. Limur in s7930j ^rn«It, Lr»8t ^Ioi>ltie, 8pät erblübt. Oaurloinvanä mit Ooläadwitt; 2 ^ 40 ^ orä., ä oonä. 25"/g, bar 33^/,o/o u. 7/6. ^i»>i«I«I, Seelen äeutaober viofitung. Roiob illuatrirts kcaei>tau8c-abo mit Oolä- sobiütk, 4 orä., ä oonä. mit 250/g, bar mit 33^/gO/g unä 5/4 unä 13/10. — l.ebev8wegs im Oivfitervvalä. Lraebt- danä mit Ooläsebn. 3 orä., ä oonä. mit 250/g, bar mit 33 ^/z 0/0 unä 5/4 unä 13/10. üötlxbi, Leaammelt« Dich tungen. 6 Ilalbkranrbanä 18 33 ^/z 0/0 unä 5/4; 6 Oan/.Isinbanä mit Ooläaoknitt 15 33^/zO/o unä 5/4; 6 oinkaob Oanrlsindanä 10 33^0/, unä 5/4. — t^rmebe unä Lpisobs 6eäicbts. Oanx- loinbanä mit Ooläaebnitt 3 bar 33'/z°/o unä 5/4. Obfiatliofiea IVIerlcbüvtilein für all« Tag«. In ff. Lraobtbanä mit Ooläsobnitt xs- dunäon. 4 orä., ü oonä. mit 250/g, bar mit 33 0/0 unä 5/4 unä 13/10. II«N'iiir»ni>, I'., stäupen- unä 8okimet- terlingslcalsnäsi'. 1 50 -jj orä., bar mit 33^/gO/o. ^iiußf, Lfiriatlivbea Oeburktaga-4>bum. In Lraebtbanä mit doläsednitt. 4 orä., ä oonä. mit 250/g, bar mit 33^/gO/o unä 5/4 nnä 13 10. »eutsobe ll^rilcer «eit l850. kraobtbanä mit Ooläaobnitt. 4 ^ orä., ä oonä. mit 250/g, bar mit 33^/gO/o unä 5/4 unä 13/10. L<Ö8eIiIi<», Tu blerrenaseeuäe unä 8eelen- feieäen. Lsieb iIIu8trirtokXu8Aabs,kraokt- banä mit Ooläaebnitt. 6 ^ orä., ä oonä. n>it 250/g, dar mit 33^,o/o unä 5 4 unä 13 10. OpitL, Lrlcenns äick 8elb8t! In pracht vollem Oanrleinbanä mit Ooläscbnitt. 1 ^ 50 -jj orä., ä oonä. mit 25<>/o, bar mit 33^,o/o nnä 5/4 unä 13/10. I*r»N'A , Xocbbuvb unä t-lausksltungalebre. LikKant Aebunäen. 2 ^ orä., ä oonä. mit 250/g, bar mit 33^/, 0/0 unä 5/4, 13/10 unä 40/30. 8tr»»1», 8cbnel>-OaIvuIg1oe lüe Oswebe. 3. vollatünäiA umxoarbsitets ^.ullaxe in Oanrleinbanä. 5 orä., ä oonä. mit 250/g, bar mit 33^/zO/o. lVIeläelcarten - Ltu! mit 30 Larton unä 30 6ouvert8 unä Ooxior - Linriobtuvss. 2 25 ^ orä., a oonä. 200/0, bar 1 70 5 Lxsmplaro 8 ^ 25 10 Lxompiare 16 fteseeve-Larnitue. 30 Karten unä 30 6ou- vorts mit Oopisr-kinriobtunF. 1 ^ orä., 80 ^ bar. 5 kxewplare 3 75 10 Lxvmxlaro 7 Sechsundfünfzigster Jahrgang. lVIeläelcaeten allein. 30 Karton mit 60- pierpapior in ÜI00I1. 50 H orä., 40 ^ bar. 50 lVIeläelcaeten unä 50 lämaoklägs loae rum kinrelvorlcauk. 1 ^ 20 H bar. Meisyernösehung. s9034s Um mit dem kleinen Rest der Auflage voll ständig zu räumen, haben wir den Preis des in unserm Verlag erschienenen Merkchens: Der Auum im KuWndtl IN Leinwand gebunden auf 1 ^ 40 H netto bar herabgesetzt. Indem wir uns erlauben, hierauf nament lich die jüngeren Herren Kollegen aufmerksam zu machen, sehen wir gef. Bestellungen gern ent gegen und zeichnen Mit den hochachtungsvollsten Grüßen B. Schmid'fchc Buchhandlung (A. Herzer) in Augsburg. X X X s8847j Zur bevorstehenden Konfirmationszeit empfehlen wir das von der gesamten Presse mit dem größten Beifall aufgenommcne Werk: „Mrs lleiltsisie Kmis." Blüthenlese aus der Bibel und den mustergültigen griechischen und römi schen Klassikern, als der Grundlage unserer Volks- und gelehrten Bildung von Daniel' Sanders. Mit einem Titelbild von O. Wisnieski. 28 Bogen 8". In eleg Original-Einband mit Goldschnitt. Preis 6 ord., 4 ^ bar. .Eine wertvollere Anthologie kann nicht wohl veranstaltet werden; denn es handelt sich hier um eine Auswahl aus den erhabenste» Denkmälern des dichtenden Menschengeistes. Es konnte sich also nur noch uni den sichtenden und umgestaltenden Einfluß des Herausgebers handeln, und hierzu war kaum jemand geeigneter als Daniel Sanders, der als Sprachkenner und Be urteiler der poetischen Schätze srüherer Zellen sich bereits vielfach bewährt hat." Westermann's Monatshefte. Auslieferung in Kerlin bei den Herren I. Wachmann, L. Mecklenburg (R. Mickisch) und Heorg Winckelmann, Leipzig bei den Herren K. A. Koehler, L. Staachmann und I. Ko ick mar, Wlga bei Herren W. Holh ch Ko.. Ktuttgart bei Herren Mb- Koch L Ho, Wien bei Herren Iriese L Lang. Berlin XV., Februar 1889. Rosenbauin L Hart. Urrlagsanstalt für Kunst und lllisscnlchast vorm. Friedrich Bruckmann in München. s9517j Zum 9. und 22. Würz! Die herannahende Wiederkehr des Ge- burts- und des Todestages des verstorbenen Kaisers Wilhelm l. wird die hehre Gestalt dieses unvergeßlichen Monarchen von neuem dem deutschen Volke in den Vordergrund der Erinnerung treten lassen, und es wird vielfach Gelegenheit genommen werden, nach einem Buche zu greifen, welches den Lebens gang Kaiser Wilhelm's I. in Wort und Bild vor Augen führt. Wir richten daher Ihre Aufmerksam keit von neuem auf das bewährte Werk, das in vielen Tausenden von Exem plaren im vorigen Jahre schon seine Ver breitung und dadurch zugleich die größte Anerkennung gesunden hat, nämlich: KaisciWilhclm und seine Zeit. Von Professor vr. IZernlj.vonKugter. Illustriert von ersten deutschen Künstlern. Quartformat. In farbenprächtigem Einbande. 20 L6 ord., l4 ^ no.; 7/6 Explre. für 88 ^ (auch gemischt mit „Die Hohenzollern u.das deutsche Vaterland". Wohls. Ausg.). Das treffliche Buch sollte auf keinem Lager fehlen, da es sich bei vielen Gelegen heiten leicht verkaufen läßt. Hochachtungsvoll München, den 1. März 1889. Verlagsanstalt für Knust und Wissenschaft vorm. Friedrich Bruckmann. Auslieferungslager in Berlin bei Herren Goens L Nau; in Wien bei Herrn V. A. Heck. 164
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder