^4 53, 4. März 1889. Fertige Bücher. 1175 Verlags äer ^6il!mLNN8eti6N 8uoti!ianl!lung in Lerlin. (8Z421 8c>eben wuräs vsrsauät: ^Veiämann86k6r kür äie Ili'IlSI 6l1 I^elll tM8tri1t6N ?I'6U88LN8 8klinljrilii 1889 90. DeransßSßeben von vr. k. 1on38 unä L. Keiler in Berlin. Llit äem Biläs äss Ninlsters Dr. von 6088>KN. kreis in Deinwanä Zebunäen 1 60 Der Dmstanä, äass ciis sobon ersobei- nenäsn „ Debrerkalenäer kür äie imliersn Dnterriobtsanstaltsn" kür ßanr Dsutsoblanä bestimmt sinä, bot es verbinäsrt, äass in ilinen clen Verbültnissen äer einzelnen 8taaten in beruß' out äie ^ukuabme ßesetrllober üestiwuiunßon u. s. w. ßenügsnä keebnauß ßvtroßen wnräe. bür äie böberon 8obnIen 1'ren886N8 soll äiosvm Llanßsl unser Kalenäer abbslksn, äessen krennäliobs ^.usstattunß, praktisobe Dinriobtnnß unci reiebsr Inbait ibm, so bokken wir-, äie äauernäe leilnakme äer Debrerwelt siebern wirä. Der Xalsnäer entbült neben einem Lweok- mässiß einßeriobteten Mtirbueb im ^nbanxe eine Klars, übersiebtiiebe Lusammsnstellunß :ä!sr sieb out äie xersöulioben Verbültnisse äer Debrsr deriebenäen ßssstrlioben 8e- stimmunxen; keiner eine kensioustabelle, ülitteiiunßsn über xüäagoßisobs 8eminare, Beisestipsnäien unä Ltiktunßsn, sowie ein Ortsobaktsvsrreiobuis mit Zugabe äer vor- banäsnen bübersn Dnterrlobtsanstalten. bin ßonr besonäeres Interesse wirä äie sobulwissensobaktbcbe Beißabo äiesss ersten äubrßunßss kür sieb in ^nsxruob nebmsn äü rken, in w eiober krok. IbeoäorLlommsen unter äem 'litsl: 2ur Dekor m unserer bübe reu 8 ob ulen seine Vosobauunxen über äiess brennenäs Droge entwickelt. Wir bitten um Ibrs tb'ötigs Verwsuäung kür äies neue Dnternebmen, äessen jübrliobss Lrsekeinen Ibnsn einen äousrnäen Dewion in Lussiobt stellt. Berlin, äen 24. ksbruar 1889. Weiäi»au»svbe Iluibliuuälunß. !94491 2ur Dnxsr-LrgLnrung smpkodlso: krok. Dr. II« <»., äer 8slbstmorä als sociale Llossenersobeinung äer moäsrnen Oivilisation. 1881. kreis 6 — D. Dume's 8kspsis unä äie Wabr- sobeinliedlreitsreobnung. Din Beitrag rur Ossobiobte äer Doßik unä kkilo- sopbis. 1884. kreis 80 o>. — Versnob einer eonorsten Doßik. (Or ganisation unä Olassiüeation äer Wissen- sobaktsu.) 1887. kreis 7 .4^. Huiue, !>., eine Dntersnobung über äie krinoipien äer Lloral. Deutseb beraus- gegeben von krok. Dr. Vli. 0. INssarz'k. 1883. kreis 2 .F. Wien, bebruar 1889. Dari Lonexe», Verlagsvonto. -st (95641 Sorben gelangle zur Auslieferung: Die „KismlU'lll-NlMßil!." Ladenpreis: 1 Wir liefern von jetzt ab nur »och bar mit 33^o/o ». 7/6 und in Koimnbsion »ur bei gleichzeitiger Barbcstellung. Berlin W. 9, Linkslr. 18. Richard Eckstein Nachfolger (Hammer L Runge). H -st 2um ktr^sieurn. (80431 Dr. >l o 1 VI» , LkxkMoilmu äer Zoologie unl! kolanik. a 2 ^ orä. äetrt ins Zebauksnstsr! Verlag von llerinanu Wolter in Vnlilam Konfirnmtionsgeschknkt. (91191 Für die bevorstehende Konfirmattonszeit bitte gefälligst auf Lager halten zu wollen: Alphabet des Lebens. Eine Festgabe für denkende Christen von Franziska Gräfin Schwerin. 5. Auflage. Preis elegant gebunden 2 50 H. Oes Geistes Pilgerfahrt. Ernste Dichtungen für stille Stunden von Franziska Gräfin Schwerin. Preis elegant gebunden 3 Dein Sinai. Ein Führer auf dem Lebenswege von Franziska Gräfin Schwerin. 2. Auflage. Preis elegant gebunden 2 50 H. ^onntagsblätter. Betrachtungen zur häuslichen Erbauung von Franziska Gräfin Schwerin. Preis elegant gebunden 3 AWt aus dm Karten des Mas. Ihren jungen Freundinnen gewidmet von Julie Burow (Frau Pfannenschmidt). 2. Auflage. Preis elegant gebunden 3 Von sämtlichen Artikeln stelle ich Ihnen bereitwilligst Exemplare a condition zur Ver fügung. Ich liefere durchweg mit 250/g. Freiexemplare (auch gemischt!) in fester Rechnung 13/12 Explre., gegenbar 7/6 Expl re. Bedarf bitte zu verlangen. Davos, im März 1889. Hugo Richter, Verlagsbuchhandlung.