Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-04
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1184 Angebotene Bücher. ^4 53. 4. März 1889. 4. Halter io Wien kern er: 1 Sriekveobsel revisebsn Warner u. Oisrt. 2 8äe. 1-prA. 1887. örosok. (12 ^S.) 6 .^. Oorsnr, Ottolrsr, ärsi Lüoker Ovseliicbto u. kolitik. Oerlin 1879. Lrosek. (12 ^O.) 3 ^ 50 H. ksbseb, ä»s küanrenleben äsr kräo. Lenrb. von Lerlepseb. Illustriert. Hannover 1870. Lrosod. (7 50 2s.) 2 koe, kä^ar 41I»n, undegreifliebe kreiAnisss und gebsimnissvolle Ibnten. 580 8eiton. 8tutt^»rt 1861. Ilroseb. 40 L. Westpbal, vsrgleiobenäs 6r»mw»tik ä. inäo- xermunisobsn 8pr»eben. 1. (O»s inäoAvr- wnnisobs Verbum.) cksn» 1873. örosob. (20 .«§.) 5 Oietrieb, korst-kloe». 6. 4ut1. Okss. 43— 56. (21 .<) 7 (9514) kvnnxel. vaeblianälunx <k. 4. Llüller) in Lrnnäenbur^ n. 8.: 1 Xun8tb-mcllverlc. 2. 3. -laliix. OnKbä. 1 8obs»rsebmiät, Oeseartes. 1850. 1 Oken, katurpbilosopdie. 1831. (8365)' Ois auf rveiterss liefere iob: ^äolk u. Larl Älüller, 'skie»'6 clsn Heimat. voutbelilüiiäs LltUtzotliioro o. Vö§o1 §68elii1ä6rt. Ujt raklreivben Illustrationen auf 60 Pafeln unä im 1'ext. 2 8äe. kasssl 1882—83. OriA.-kraebtbä. Oaäsupreis 36 in neuen kxsmplarev tiir Ä ^ Iinr. Oie Vorräte xedsn rn knäe; eins Lrböliu»^ äes Lnrpreises bebnlts ieb wir vor. Oeipri^. 6»st»v kovk. (9548) 4. Haas« in kntkeooiv: Oenkbuob äer tranrös. lisvolution, v. kraur kugen kreiberrn von 8eiä» u. Oanäsderg. 1. Otz.. 1. Otz. 1. korts., 2. Otz.. 2 lckx. l. kurte., 3. Ofg., 3. Ickg. 1. körte., 4 Ickx., 4. Ofx. 1. körte. Kit vielen 'kupfern unä erlaut. Pext. 2. 4utl. Kemminxen 1816. 8ebr gut erbaltsn. (9490) F. E Lederer <E. Sceliger) in Berlin 6.: Telephon: Amt In Nr. 561. Gebote erbitte direkt. Verkehrs- n. Cisenbahnwesen. Andree, Geographie d. Wellhandels. 1. u. 2. Auch, bcarb. v. R. Andree. 3 Bde. in 4 Hlbsrzbdn Stuttg. 1872—77. Beer, A., Geschichte d. Welthandels im 19. Jahrh. 2 Bde. Wien 1864—84. Hlbfrzbde. Behm, G., Statistik d. Mortalitäts-, Jnva- liditäts- u. Morbilitütsverhältnisse bei d. Beamtenpersonal d. deutschen Eisenbahn- Verwaltungen. Berl. 1876. Hlbfrzbd. F. E. Lederer in Berlin ferner: Betriebs-Reglement für d. Eisenbahnen Deutschlands. M. Sachreg. 1874. Kart. Bröse u. Isenbeck, Handbuch für Staats- Eisenbahn-Beamte. 3. Aust. Hannover 1882. Hlbfrz. (8 ^.) Eger, G., d. deutsche Frachtrecht. Bd. 2. Berl. 1881. Hlbfrz. Eisenbahntarife u. Schiffahrtsfrachten. (Vor trag.) Berl. 1879. Eisenbahn - Verordnungsblatt 1878 — 83. Berl. 5 Hlbfrzbde. (36 ^.) Fick, d. schweizerische» Rechts-Einheitsbestre bungen, insbes. a. d. Gebiete d. Eisen bahnrechts. Erl. 1874. Hlblwd. m. T. Fischer, P. D., Post u. Telegraphie im Weltverkehr. Berl. l879. Ppbd. Förstemann, Th., d. preuß. Eiscnbahnrecht. Berl. 1869. Hlblwd. Geistbeck, M., d. Weltverkehr. Frbg. 1887. Hlbfrz. Groß, die Staatssubventionen f. Privat bahnen. Wien 1882. Hlblwd. Haberer, Geschichte d. Eisenbahnwesens. Wien 1884. Origlwd. Haushofer, Grnndzüge d. Eisenbahnwesens in seinen vconom. rc. Beziehungen. Stuttg. Origlwd. Knies, d. Telegraph als Verkehrsmittel. Tüb. 1857. Hlblwd. m. T. (4 ^ 50 H.) Koch, Deutschlands Eisenbahnen. 2 Ab- theilgn. u. Anlagenheft. Marburg 1858 bis 1860. Hlblwd. m. T. Etwas wasser fleckig. Kübeck, Reiseskizzen aus den Vereinigten Staaten v. Nordamerika: Amerikan. Com- munikationswesen. Wien 1872. Hlblwd. Lehr, Eisenbahntarifwesen u. Eisenbahnmo nopol. Berl. 1879. Hlbfrz. (6 Löper, Stammbuch d. neueren Verkehrs mittel. Lahr 1881. Kart. Schlagintweit, R. v., d. Pacisic-Eisenbahn. Cöln u. L. 1870. Hlblwd. Schmeidler, Geschichte d. deutschen Eisen bahnwesens. Lpzg. 1871. Hlbfrz. Stein, zur Eisenbahnrechts-Bildung. Wien. Hlblwd. Or. Strausberg u. s. Wirken. Von ihm selbst geschildert. Berl. 1876. Hlblwd. (6 ^//.) Stürmer, Geschichte d. Eisenbahnen. Entwicke lung rc. ders. Brombg. 1872. Hlbfrz Texlor, Dienst-Vorschriften üb. d. äußeren Betriebsdienst auf d. engl. Eisenbahnen. Berl. 1382. Kart. (2 ^ 60 H.) Weber, M. Frcih. v., d. staatl. Einfluß auf d. Entwickelung d. Eisenbahnen nie derer Ordnung. Lpzg. 1878. Hlbfrz. (5 -//.) — vom rollenden Flügelrade. Berl. 1882. Hlbfrz. — Nationalität u. Eisenbahnpolitik. Wien 1876. Hlbfrz. (3 ^.) — Schule d. Eisenbahnwesens. 3. Ausl., bearb. v. Schmitt. Lpzg. 1873. Hlbfrz. (6 .F.) F. E. Lederer in Berlin ferner: Weber,M., d. Praxis d. Baues u.Betriebest». Secundärbahnen mit normaler u. schmaler Spur. 2. Ausl. Weim. 1873. Hlblwd. (Brosch. 3 ^H.) 9489) k. k. keckerer in lieilin 6. (Islspbon: 4wt In. ko. 561): dsbote nur nick snmtliebs (kein rnrnelcgesetrtss soitimsnt.) 1 8sot. gr. 4°. ksuvste 4uü. (8 ^ orä.) 2 — 40. Kittel-4. keueste 4ull. (ü 6 ^ 50 orä.) 1 — 4". NittsI-4. ksuosto ^uü. (5 ^ orä.) 1 — 4°. Lvform-4. kouosts 4utl. (6 ^ 50 ^ orä.) 2 — guor kol. 1888. (ä 4 gsä.) 6 — xr. 8". kousste 4u11. (2us. 7 25 orä.) 9 — lcl. 8". kouosts 4utl. (2u8. 8 »V/ 10 H orä.) 1 ^8vbiö8eds. 1889. (6 ../»? orä.) 3 Oiuäomaull. kol. (2u8. 16 orä.) 3 — guor 4". (2u8. 8 ^ orä.) 13 lilustr. Lriofmarkou-^Ibum. kolor. 8". (2u8. 9 ^ 10 ^ orä.) 2 Vlsnlco-1,i8tö (8ouf). (ä 1 50 ^ orä.) 8 Hlooobkau, Lanäbuok. Of§. 1. (ä 50 ^ orä.) 5 — äo. Ickx. 2. (ä 50 H orä.) 3 Ooolron rum Lriofmarkou-ckouriml. 1888. (a 1 ^ orä.) 12 8obaukon8tor-OoeIrgll. (9603) IV. klein»»» in Unnstsr: 1 k-rturo. 4 rvoolilz' ill. zournnl of seiones. 1888. kplt. (9563) Wir bieten an und sehen gef. direkten Gebolen entgegen: 150Polko, Elise, kleine Biidermappe. 1886. Prachlband mit Goldschnitt. Wie ne». Ladenpreis 6 Auch einzelne Exem plare werden abgegeben. Cleve a/Niederrhein Gebrüder Pollmann (9496) Wir linden äio kestvorräte eeivoibon von: I)1o lloräi8ob - Aormanisodou Vüllcor, iliro ältesten I1oim»tb-8itro, Wanäerrügo u. Lustänäo. kino Oebersetruvss ä. bsiäen ersten 4.bsebnitts von k. 4.. Lluneb, äst norsleo kolks - Historie, von 6. k. Olaussen. Kit e. Oedersiobtslrarts üb. ä. koräen sslsiob n»ob ä. Agrman. kin>v»n- äseunA. VIII u. 264 8. Oübeole 1853 1 ^ 20 2s no. bnr. Vas beroisebs Zeitalter ä. norä.-^srman. Völker u. ä. Wikingerrü^e. Line Oeber- setruuA aus ä. 3. u. 4. Lksebuitts von k. ck. Uuueb, äet norskv kolks-Historie, v. 6. k. Olnussen. VII u. 252. 8. 1>üb. 1854. 1 20 H no. b»r. Wir bitten um ltukondwe in ä!e nvtigunr. kntnloxo, liefern nueb in Lbnnsse ssssssn nuäsrs knrtienrtikel. krxsbsnst Oiessen. ä. Liekvr'sebo Vuvblmlläluujs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder