Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-04
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1178 Fertige Bücher. 53, 4. März 1889. Zn Osler» und zur Konfirmation! (9322) Geburtstags - Grüße. Mit Maten aus Mckert's und LongfeUow's Werken. Gesammelt von Julie Schuchardt. Eleg. geb. mit Goldschnitt 3 ord. Gegen bar 33 und Freiexemplare 7/6. In Rechnung 25"/, „ „ 11/10. „Ein Büchlein, das bei gediegenem Inhalt durch eine hochelegante, vornehme Aus stattung sich auszeichnct": „ein Miniatur- Tagebuch in reizendster Form, das gewiß allseitig Anklang finden wird", sind Urteile der Presse, welche zeigen, daß das Buch sich bei jeder Gelegenheit, insbesondere aber als Konfirmations- und Osterge schenk leicht verkaufen läßt. Wir bitten, dasselbe nicht auf Lager fehlen zu lassen. Osisiliclis l-iscisr kür 61N6 mit, öotzioitnuA lies ri.llnot'orttz Aösammelt nnä obristliebsn Familien ^owiämet von L. 6. L. Lkmauil. Lrosob. 4 ^ 50 ^ orä., 3 uo. Llox. ^sb. 6 ^ orä., 4 ^ 50 H no. lübinAso, im psbruar 1889. ll. I,Lupp'8vIie Luckbanälunx. (9155) Wir bitten: Koitlt, Frikürilb »I. Mit einer Einleitung von Ihrer Mas. d. Kaiserin Friedrich. Geheftet 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto, gebunden 4 ^-8 ord., 3 ^ netto; Bar 9/8 auch gemischt. (Das Frei-Expl. alsdann geheftet.) nicht auf Lager fehlen zu lassen. Das in zehnter Auflage erschienene Buch erweist sich als nachhaltig absatzfähig und durfte sich auch zu Konfirmationsgcschcnkcn bestens eignen. Prospekte stellen wir gratis zur Ver fügung. Berlin, IV. A. Asher L Lo (9027) Wir empfehlen Ihrer gefälligen fort dauernden Verwendung: Deutsches National-Kochbuch. Unter Mitwirkung von mehreren hundert Frauen und Zung- frauen aus allen Ländern deutscher Zunge herausgegeben von Agnes Willms - Wildcrmuth (Tochter der f Ottilie Wildermuth). 33 Bog. Lex.-8°. Eleg. Orig-Lwdbd. mit chromolithogr. Titelbild. 5 20 H ord. In Rechn. 250/o, gegen bar 400/, Rabatt; 7 Explre. für 21 „H, 14 Explre. für 40 ^ bar. Auf ein Fünfkilopaket gehen 6 Exemplare. Stuttgart, März 1889. Lebt, L Müller. UV O. IVslAsI ÜLolrkolAsr " (Obr. Norm. lanokmitr) Leiprix. eüc«e>i-l.ex>eox Lntdsltsuä all« lm Lsntsods» Lnottdanäsl «rsodisnsns 8otrriktsii. vt- erxLIvQvo: LS. I—XXIV (1750—1886) 10 Xlpkodet«. U. 8»el>e«xl»t«e »» Vs, t—VI zssbuoäon (in iS UalbLtaurbünäs) oäsr xedektst. Xuvk I» XdtkoUunxen LU. IX-XXIV (1841-1886), XVII XXIV (1865-1866) xedunck«» oäsr xekiettet rn kabsn. Prospekt mit krsibsu Liebt ru Oionston, (9587) In meinem Verlage erschien soeben und bitte zu verlangen: Ein Sohlt. Roman von A. von der Elbe. 2 Bände. 8". 480 S. Preis eleg. drosch. 8 „H ord., 6 no., 5 ^ 35 H no. bar und 7/6. Im tiefen Forst. Roman von L. Haid heim. 3 Bände. 8°. 703 S. Zweite Auflage. Preis eleg. drosch. 12 ord., 9 ^ no., 8 ^ bar und 7/6. Die allgemeinen Ursachen der beständigen Vermehrung und der bedeutenderen Um wandlungen der öffentlichen Schuld in den modernen Staaten, sowie ihre wirth- schaftlichen, politischen und socialen Wir kungen von Leonhard Elsäßer. 28 Seiten. 8«. Brosch. Preis 1 ^ ord., 75 H no., 65 H bar und 7/6. Achtungsvoll Freiburg i. B, den 1. März 1889. Adolf Kiepert, Hofbuchhänvler. s Albanus'sche Buchdruckerei Christian Teich in Dresden. (9022) Soeben erschien in meinem Verlage: Sachsens Königshaus im Wettiner Jubeljahre 1889, nebst einem Anhänge: Die AürKengrüfte zu Weißen, Areiöerg und Dresden. Erinnerungsblätter für das Sächsische Voll von Max Dittrich, Verfasser von: „Die Feldzeichen des K. S. XII. Armeecorps", „General von Fabrice", „Beim Regimente des Prinzen Friedrich August", „Unter König Albert im Felde 1849, 1866, 1870/71 rc. Max Dittrich zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Schriftstellern des Sachsenlandes. Seine volkstümlichen, vaterländischen und geist reichen Schriften haben stets eine gute Ausnahme gefunden und sind in alle Schichten des sächsischen und deutschen Volkes gedrungen. Die anregende Frische und warme, vaterländische Gesinnung, welche den Dittrichschen Schriften eigen ist, spricht auch im hohen Grade aus obigem Werke. In Plastischer Knappheit schildert es die wichtigsten Ereignisse der Vorfahren unseres Sächs. Königs hauses, so daß es sowohl von Vereinen und Körperschaften, welche eine Wettinerfeier zu veranstalten gedenken, von hohem Werte sein wird: da aber auch alle wichtigen Daten aller jetzt lebenden Glieder des Hauses Wettin auf geführt sind, so wird es auch als Gedenk- und Erinnerungsblatt Eingang in alle höheren Schulen und Lehranstalten finden, wie es auch als Bolksbuch im wahren Sinne des Wortes gern von jedem vaterländisch gesinnten säcts. Bürger und Nnterthanen gekauft werden wird. Der billige Preis und die vorzügliche Aus stattung bieten zu der bevorstehenden Jubelfeier, bei thätiger Verwendung, ein weites Absatzgebiet. Preis: 1 ord., 75 H netto, 70 H bar und 7/6. 100 Stück mit 50°/, Rabatt bar. Albanus'sche Buchdruckcrci Christian Teich in Dresden. 9523) Soeben wurde versandt: DmMe Zprilhmörtkr als Materialien zn Aufsatz- und Diktando- Uebnngeu und Hausaufgaben für die Oberklasfen der deutschen Volksschulen. Bearbeitet von einem untersränkischen Lehrer. Heft 9. Preis 80 H. Heft 10 erscheint Mitte März! Handlungen, welche Neuigkeiten nicht an nehmen, bitten gef. zu verlangen. Würzburg, den 28. Februar 1889. I. Staudtngcr'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder