Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-23
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 23. Februar 1889. Fertige Bücher. 1009 VöilöL von fsiölls. VMex L 8otin in Brauusobwoi^. (8314) 8osben srsobisn: ^llIeitilNA rur Linriolituux von vvvr1i«n (Transmissionen) nebst Xnxabe einiger LoLUASguellsu. leiste Xi. 195 6er Berlin-Xutmltisobeu lHasebineubau- ^Irtisn-desellseknft in Dessau. Irl. 80. gebunden. Drei« 2 ,/E, 1 50 ^ netto. Der /weok des 8obriktobs»s ist, den luAeuieureu, IVerkkübrsru und Xou- sbrukteureu ein buudliobes Dusobenbueb /.u bieten, wslobes bei iin Betriebs bstlud- lieben ^nla^en. beim Butwerken und Verun- soblnASn neu eininrriebteoäei ein willkomme ner katAeber sein soll, das aueb ?.uAlsieb relpft, wo und warum besondere Vorteile su erreiobsn sind. Dasselbe wird in Veobnikerkreissn darum aut eins ssbr günstige /iuluabme rsobnen clürten. IVir bitten um beste Verwendung äatür. braunsebweiA, im Debruar 1889. Doobaektencl Briediiell Viewex X 8ol,„. (8196) Zweites Tausend! Fra Fngklira da Fikfvle, Der ^rollie Do slumm Eiigel. Chrvmoxylographie auf Goldgrund, 13x32'/, em., non H. Kllöslkr in Wien. Mit Unterschrift: „Oloria in Lxosl8i8"! 3 ord. mit 33'/g"/o bar. Auslieferung durch Herrn E. Baldainus in Leipzig. Verlag von I. Schmidt in Florenz. 1(8218) 6000 Mark Stipendicngelder, teils von der kgl. sächs. Gesell- I schast der Wissenschaften, teils von der kgl. Aka- Idemic der Wissenschaften zu Berlin und von der Ikgl. preuß. Regierung sind Herrn Dr. G Weigand lauf Grund seines 1888 in meinem Verlag er schienenen Buchs: lieLsiraihk der Olympo-Walachrn (3 Ibewilligt worden, um ihm einen zweiten Auf- Ienthalt in Albanien und Thessalien zu weiteren »Studien über das bisher fast ungekannte roma- Inische Volk der sogen. „Zinzaren" zu ermög liche». Der wissenschaftliche Wert des genannten Suches dürfte durch diesen „glänzenden" Erfolg Izenügend festgestellt und ebenso dadurch nieme Bitte gerechtfertigt sein, demselben aufmerksame GLerwendung angcdcihen zu lassen. Leipzig. Jost. Ambr Barth. Sechsundfünlzigster Jahrgang. kikitlinanU Luke in (8108) 8osbso srsodisnsn: lisnillilillli lies KeI>Ut8liü>fk. Doarbeilet von Brok. Dr. BeblinF in Dusel, Drob Dr. Britseb in Breslau, Brok. Dr. Lsbrer in llsitlelber», Brok. Dr. Xlelnwüobtsr irr Orernowitn, Bros. Dr. I< ü stuer in Dorpat, Bros. Dr. lUüller in Lern, Brok Dr. 8ebauta in Drag, Brivatdooent Dr. Veit iu Berlin, Brok. Dr. IVertb in liiel. berausgegsben von I',olo88oi' Di. ?. Llüllör in Bern. — Drei Bände. — II. Banci. 2. Diilfte. >lit lll Uolrsobuitton uml 1 1'atel in Barbendr. ^r. 8". — Beb. 12 .// 60 ^ ord. — I^6l» l>U( I> llkl 8pklliöI>kN IMi>>l>L>ö »Nil liiölsplö clsr Blauststisns. 1'üi' 'I1iio.Diiv.lo, Foivto imcl 8lii6ii6iitIo V0U Brot. Dr. iBpnii« Iiiolifttlübl' in Hl uneben null Bros. Dr. Glichen k'löllllvr in Berlin. 2 w vi Bände. Zweite verbesserte uncl vermebrts Vuüaxe. /weiter Band. gr. 8". 6eb. l6 ^ ord. Handlungen, welobe mir ihre Lontinuatiov noeb u ebt augemeldet baben, bitte leb, dies gvlälligst alsbald uaeb^ubalsu. fü Kkdlllszliüfk liiill 6sllkl>lli!oL!ö bsrausgegoben von 11>^>»0il«ipl'. I-. Ili»)«!'. 0Iill>:>»8«>n in Berlin uud Ilotliieibl' in IVürrburg. XVI. Band. 1. »oft. 5Iit 1 litliograpb. 'Bafel und 8 BoD.selm. xr. 8". 6ed. 7 ^ ord. (8319) In meinem Verlage ist soeben erschienen: <i)ii.8 Magmpfei'll und die Fllhrkttttst. Lin Handbuch für Aichrwerksbesitzer und Wahrer von ^r. Eberhardt. Mit 187 Illustrationen. 14 Bogen Lep.-8. Preis geh. 3 ord., 2 25 ^ netto. Gegen bar 7/6 Ezplre. mit 50"/g Rabatt. Das Werk wendet sich an jeden, der sich aus Beruf oder Neigung mit dem Fahrwesen beschäftigt, und wird Fahrern, Kutschern, sowie Equipage- oder Fuhrwerksbesitzern als eia längst erwünschtes, kurzes, aber genau unterrichtendes Handbuch und Hilfsmittel willkommen sein. Der Verfasser, selbst praktischer Fahrer und Pfcrdckcnncr, unterrichtet aus eigene Beobach tungen gestützt, über alle die Fahrknnst betreffen den Fragen und erläutert den Text durch 187 beigefügte Illustrationen. AE" Gleichzeitig ersuche ich um erneute Verwendung für: Major Richarv Schoenbeck's Reit Handbuch. 3. Auflage. Geheftet Preis: 5 ^ ord. Die Gangbarkeit dieses vorzüglichen Hand buches ist bekannt. Hochachtungsvoll Leipzig, 18. Februar 1889. R. Brcvow. (8277) In meinem Konimissionsverlage erschien soeben: EDhtMilllktll. Erzählungen aus dem jüdischen Leben. Novellen, Novelletten, Plaudereien und Skizzen von Ida Appenheim. Preis 2 ./6 50 H ord., 1 ^ 90 H netto, 1 80 os bar. Ausstattung elegant. Das Werk gehört nicht allein dem jüdischen Büchermarkt an; denn unter den 17 Novellen und Skizzen desselben befinden sich nur zwei Erzählungen aus dem jüdischen Leben. Hervorragende Schriftsteller haben sich lobend über das Werk ausgesprochen. Ich bitte zu verlangen. Thorn. E F. Schwartz. 141
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder