Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-12
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
./V? 10. 12. Januar 1889. Künftig erscheinende Bücher. 227 Ein Heiler Roman non A. Eocrs und eint hochsensationellebelletristische Novität des englische» Schriftstellers K. A Stevenson. s 1624s In diesen Tagen versende ich den bereits für die Weihnachtszeit angekündigten hochinteressanten historischen Roman aus Lübecks Vergangenheit: Aich ein Kliilllck. Von A. Kvers 2 Bände 8°. 36 Bogen. Eleg. drosch. 9 fein gebunden 11 ^ ord. und hoffe, daß nach dem Trubel des Weihnachts marktes diese hervorragende belletristische Novität die gebührende Beachtung finden wird. Lübecker Erinnerungen und Familienüber lieferungen aus den Franzosenkriegen bilden das zeitgeschichtlich höchst wertvolle Material, aus wel chem der Verfasser mit künstlerischer Hand ein ergreifendes und höchst interessantes Werk ge staltet hat. Nicht nur als fesselnde Roman-Lek türe der edelsten Art, sondern auch als Quelle für Kenntnis der deutschen Kultur und Bildung im Anfänge dieses Jahrhunderts erweckt das Buch in hervorragendem Maße das Interesse gebil deter Leser. Ferner erscheint noch im Laufe dieses Monats eine sensationelle belletristische Novität des jungen englischen Autors Robert Louis Stevenson: Der seltsame Fall des Doctor Jekyll u.d. Herrn Hyde. Von Wabert Louis Stevenson. Ein Band 8«. 10 Bogen. Elegant drosch. 2 fein gebunden 3 ord. In dieser Erzählung vereinigen sich Vor züge der seltensten Art. Eine ganz eigentümlich geistreiche Erfindung, eine wunderbare Schärfe der Charakteristik und eine außerordentliche Kraft und Anschaulichkeit der Schilderung. Eigenschaften, die dieser Novität in allen Kreisen ein lebhaftes Interesse sichern. Rabatt in Rechnung 25«/« und 33*/z°/g gegen bar. Ich bitte zu verlangen. Diese Bände gehören in den „Chclus belletristischer Novitäten" pro 1888/89 und werden an die Abonnenten zu den bekannten Bedingungen unverlangt ex- I pediert. I Breslau, den 11. Januar 1889. I S. Schottlacndcr Kaiser Wilhelms II. s1801s von Adalbert von Haustein. Reich illustriert von C. Saltzmann (Reisebegleiter des Kaisers). V Lieferung II. wird am 16. Januar er scheine», in Volksausgabe a 50 H ord., 35 H bar, in Liebhaberausgabe ü 1 ord., 70 H bar und wird enthalten: Die Kaiserflottc. — Des Kaisers Mccr- sahrt, mit 8 künstlerisch vollendeten Illustrationen Es ist uns die hohe Auszeichnung zu teil geworden, daß beide Kaiserliche Majestäten von dem nationalen Prachtwerk Kenntnis ge nommen, resp. die Anschaffung besohlen haben. Von Sr. Durchlaucht dem Fürsten Reichs kanzler ist uns ein verbindliches Dankschreiben zugekommen. K Zugleich gestatten wir uns, Sie von der Erweiterung des Programms in Kenntnis zu fetzen und werden die Festlichkeiten in Frank furt a. O., Sonnenburg, Hamburg und Leipzig ausführliche Darstellung in Wort und Bild finden. Prospekte Sammelmappen und Streifbänder zu Ansichtsversendungen gratis. Heft II. bitten gef. umgehend bar zu ver langen. Berlin 81V. 19, Krausestr. 39, Januar 1889. Deutsch-Nationaler Verlag Ferd. Lange. Auslieferung: R. Mickisch (E. Mecklenburg). VorlllA von 6-6biüä6i im tllmtz'. s1717) Lei uns srsellsint äsmuäollst: I ll 6 lll 18. koZ'tsk/unäiZ' IjMsekvM oiuisr rkäaotis van Nr. H bteemastoiR, Nr. 1. Kanon ü'^uinis Oe koueouill, Nr. lVI. <is kinto, Nr. 1. v. st/Iollrer, Nr. lVI. Dii. Ooullsmik. 50. llllsil. 1. Nskt. Rro 1889 (4 Nsfto) 22 ^ 50 H orci. Von äsm erstell Helte äiessr llollänäisollso zuriäisoden /eitsclirilt ersten Ranges stellen gern Rxewplars ä ooncl. Lur Vertilgung. (1633) In meinem Kommissionsverlage erscheint: Die Kaupigewinue der König!. Sachs. Landes-Lotterie von 1832 (dem ersten Ziehungsjahre) bis Ende 1888 tabellarisch jzusainmen- gestellt nach der Reihenfolge der Loos-Nummer, welche seit 1832 bis Ende 1888 mit einem Gewinne von mehr als 3000 gezogen worden sind, unter gleichzeitiger Angabe derbetr.Ziehnngs- jahre nebst einigen statistischen Uebersichten. Preis: 1 ^ ord., 75 H netto, 70 H bar und 13/12. Dies Schriftchen, welches für jeden Spieler in der Königl. Sächs. Landes-Lotterie von grvßein Interesse ist, wird in den hauptsächlichsten Zei tungen besprochen werden. Ich bitte demselben einen vorteilhaften Platz in Ihrer Auslage zu geben und bin ich über zeugt, daß Sie dann einen befriedigenden Erfolg haben werden. Ich gebe dasselbe in beliebiger Anzahl in Kommission und bitte um thätige Verwendung. Ich bitte baldigst zu verlangen. Zittau, den S. Januar 1889. Pahl'schc Buchhandlung (A. Haase). sI227) ^in 15. ä. N. ersellsint: 6lV 6 6 o 6. 4Vitb 6 Nllsls, 14 klllns llucl n vanoiÄma ol' Ltboim. EVI n. 374 8. Eob. 10 loll bitte gok. LU verlangen. Rsiprig, 8. lanvar 1889. Larl Laeäeller. 32»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder