Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-12
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224 Künftig erscheinende Bücher. tO, 12. Januar 1889. s Vi'i'IüK von ^IIiiiKe» L KIit8iii^ in Liklokolci und I^kip/ig-. Wir versandten beute tollendes 6ir- knlar: Bielefeld und Bsipxig, Anfang danuar 1889. Wir beebren uns. Ibnen bierdureb mitru- teilen, dass unser allbekannter und weitver breiteter van vr lilvIlM«! vollständig neu bearbeitet worden ist und kür dis Böige in x wei ä usgabvn ersebeinen wird: riil8Mb6 V. Uit besonderer Bsiüeksieb- tigung der pb^sikalisebsn Ver- bältnisse. He rausgegeben von L. 8ebill- inann, Bebuldirektor in Berlin. Nit einer liistorisobeu und einer bl ei mats barte. Breis gebettet 1 4N8»ul>0 I>. Nit besonderer Bvrüeksieb- tigung der politischen Verbältnisse. 1) Ausgabe für Norddsutsebland. 2) Ausgabe tür - 8üd,Ieutse1daud. tlebettet l Biner immer melir im geograpliiseben Bnterriekr rum Burebbrneli gelangten .4»- sobauung Beobnnng tragend, baden wir dakür Lorgs getragen, dass von dem ^ndreeseben Volkssebul - .4t!as nunmebr aueb eine Ausgabe veranstaltet wurde, wslebe die pb/sikaliseben Verliältnisse in den Vordergrund rüekt und die politiseksn melir xnrüoktretsn lässt. Bei der Herausgabe ist unsere geograpbisebs än , statt von einer Autorität aut pädagogisebsw I Beide, Herrn 8tadt-8ebulinspsktor a. B. 8ebiII- mann in Berlin unterstützt worden uod so mit unter Bsrüeksiebtigung aller wisssnsebatt- liobeu und teobnisobsn Krtabrungen ein 8obul- atlas geliefert worden, von dem wir sagen dürfen, dass er aut der Höbe moderner An forderungen stebt. Vervollständigt wird der selbe dureb die Beigabe einer bistorisekeu Karte, sowie dureb eine kleiwatskarts des betreibenden Bandes oder der betreffenden Bro- vin/. üuuäclist legen wir noeb den Bxem- plaren ältere vorbandsne kleimatskartsn bei, wslebe )sdoeb später dureb neuere in grösseren Llassstäbsu allmäblieb ersetzt werden. Neben dieser Ausgabe bleibt der biskerige Volkssebul-ritlas als Ausgabe 8 in den beiden Ausgaben für Norddsutsebland und für 8üd- deutseblaod unverändert besteben. Bisse Aus gabe nimmt in erster Biuie auk die politi schen Vsrbältoisse küeksiobt und dürfte sieb daber für solebe 8eliulen smptsblen, welelie bieraut den grösseren Wert legen. Bei Bestellungen bitten wir um genaue Bexeiebnung der Ausgaben; wo solebe teblt, expedieren wir vorläufig die neue Aus gabe V. sind aber xu deren Bmtausoli gegen dis Ausgabe 8, falls diese gewvnsobt oder bsibsbaltsn werden sollte, bereit. Bis Bezugsbedingungen sind: gebettet 1 ^ ord., 75 H netto und 11/10 Freiexemplare; gebunden 1 ^ 50^ ord., 1 10 H netto oline Brsivxsmplare. Wir bitten für unseren, in gegen 400000 Bxemplsrsn verbreiteten iindressebsn Volks- sebulatlas siel» aueb tsrnerbin tbätig verwen den und für dessen weitere Kintübrung bs- mülien xu wollen und sind gern bereit kür Bebrer, wslebe sine der versebisdensu Aus gaben sinxufülirsn beabsiobtigen und" sieb di rekt an uns wenden, I Breiexewplar der be treffenden Ausgabe xu liefern. Bis Ausgabe V des rindresseben Volks- sebulatlas )also der neuen Ausgabe) liefern wir aut Verlangen in ^bssebränkter Vnxald ä eond. Boebaebtungsvoll Velbage» L Blasing. i>694) rintang Bebruar kommen xur Ver sendung: Kleins Ztuäisn tür VlumeniriLlSrei. Vorlagsblätter Tüll' Iledlin^ im ^t,lirir6!Ii6r6N. von Iiiliii»« 24 Vorlagen in 4°, in tt. Barbendruek, und 24 Bmrissblätter dazu aut malksrtigem Barton in 6 Bieterungsn ä 8 Blatt (4 Vorlagen und 4 Umrisse). Breis der Bieterung 4 ord., 3 ^ uo., 2 .F 65 ^ dar. Breis einzelner Blätter: Vorlagen ä 75 H ord., 50 bar; Umrisse 25 H ord., 20 H bar. BieterunglV. Inbalt: Naiblume, Brssse, Immergrün, Nelke. Bieterung V. Inbalt: öcknseglöekeben, Nolni, Ilimmelsedlüssel, liittsrsporn. Bieterung VI. Inbalt: Welssdorn, B,e- ranium, Vergissmeinuiebt, Vpfelblüte. Xtzlil's Vmiü.gou-.)l!l)>po 46. Kleins 8t.uäien kür l_anl!8eüafl8-IVIal6r6i. Vorlit^oBlütler lilr Uiuaroü- u. Boi^oIIun- muloi'üi. l 0 Blatt in Barbendruek aut grauem Karton in 8». Breis 3 Binxelblättsr ä 30 H. 2tzlil"8 VorlüAkn-UtlBBtz 53 /^U8 üer 6ro88väl6rr6it. Vier Kostilmbllclor l<,iupj>l-ul V N 4 . iröIiIiiiK» 4 Blatt in Barbendruek auk grauem Karton in 8«. Breis 1 60 H. blinxelblättsr ä 40 H. Biese Blätter werden aueb von Bitbo- grapben, iieiobnern u. dgl. gern gekauft. leb bitte Ibren Bedarf gefälligst xu ver langen. Beipxig, .lanuar 1889. B. /elil s Verlag. l 1087) /ur Versendung liegt bereit: 8clnilt6ivi' vittvi IriiuIiBoIier lleburtstagsteier Kaiser Willielms II. Kaiser Wilbelm I. Kaiser Briedrieb 111. Ber "Bag von 8sdan. Von i^ilb. Bricke. 75 geb. 1 V. Belinieb 8 Verlag in Bielefeld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder