12064 Börsenblatt». d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 184, 8, August 1925, rNns-Sevlas Nevlin w SS Irilr: Vorlsg, «. n» I». <«I. 179 »uk 8sito I18L4/6S) 8,7 »tuclr w,t 40 /», »>u°» ^Vir kü^6Q äisssr Xummsr bsriobtigtsn Lsstoliröttsl bsi urrä bittso um tLtissö Vsr^suäuu^. VIIM-VI'IMLX VOIVt KOVLIX8LL VOiV OHO HOOKHI IVlll 16 17» v i LXK.1L LI7k LOl.kIVl I7»0 M 1.KII»Lk7 6LVV5IVL» IVI. 6.5o I^Xer 8cköve Ranä mit äsu feinen LlLtil»ticken von anno äarumal wirä jeäem K'reunäe äe» 6oäen8ees ßroüe li'reuäe bereiten. Oer Verlader weiü äie liefe 8ebn8ucbt nacb äem berrlicben Lräenflecb, äie in ikrn «eibgt brennt, aucb auf anäere ru übertraßen." OLIt LI7NV. LLIU>f sraLULa L scuaövLa/sroiio^a'i Reue Anzeigenaufträge für da» Börsenblatt sind stet» an die Expedition, Korrektur.Rücksendungen dagegen an die Redaktion des Börsenblattes zu adressieren. »Das fäazarin«, Verlnzzzes. m. l>. ff, Dreien Loeben erschien: Oer er8te ffaxsLin-koman: »^enn ick mein Oeken neu beginnen könnt« von ?. Koebner 8 öo^en stark, virkunxsvoller Umschlag, beschnitten, kreis 1.50 or6. ^8euäonxmen iebeo8vaiir xesälil^ert unä in 6er xra- rioren pikanten ^rt 6e8 bekannten ^utor8 8kirriert. kestellen 8ie 8vfort, 6amit 8>e 6er rexea blsärkraxe be- xexoen können. V^ir unterrtütren 8ie 6ur<b groKrüxixe propaxall6ams6nabmen. Lerux8be6inxlloxea: 1-50 8tüär 40°/o kabatt 51-100 „ 45°/o „ über 100 „ 50L. „ ^uslieferunx in beiprix 6urcb Larl br. bieiscker. »ss»ia:slsösis:-d< Wir haben in unser Barsortiment das soeben erschienene AUW U M Lehrbuch für Mixschulm des Genfer Verbandes Aufgebaut auf deutsche Erzeugnisse Gesammelt und versaßt unter Mitwirkung erster Fachleute im Aufträge der Carl Mampe A.-G«, Berlin von Hans Krönlein, ausgenommen und bitten die Herren Sortimenter zu beachten, daß das Buch vorläufig im Buch handel nur durch uns zu beziehen ist. Leipzig, den 5. August 1925. KoehlerKVolckmarA-G.HLo.