7L22BSrsn>rl°» I. d, Dach». lvuihhiMdkl, Kcrlige Bücher. M W5, 6, Mai Ig2S. ^?ixo^s 8^IVlIVH.O^O LI^88I8e»LK l^OIVl^^L ffLK^O80L0LKL^ VO^ L. IM II^^LII. OLI^ ?HL88L 8L»ItIk"I'81'LL.I.L^ Oeutscblanä verbreiten! !>kLVL51'L K^6N^I6U1'LI^ Oer vortreffliebe klan ist würäig ausgefübrt: beste lexte, unübertrel^licbe Öbersetrungen— äie »A sebwierige Öbertragung von IVlereäitbs „b-goist" äureb Urins Reisiger ist eine IVäeisterleistung —, ausgereicbnet 8atr, Druck, kapier, Oinbänäe. ^lles äas ist niebt besser Lu maeben. Oer Anfang einer llibliotbek, äie rnan liaben rnöcbte, baut sieb auf. Oer 1')"pus ist mit äiesen llänäen gesebab'en. . . Däne jeäer Oebiläete äiesen 8tanäart im Dause, er bätte einen Oeitstern, 6er ibn auf äas fübrte, was er sonst noeb Lu lesen brauebte. KOLD vor äer öffentlicben Lesprecbung, für äie ieb sorgfältige krüfung, kube unä ^lu6e braucbe, balte ieb für geboten, Ibnen meinen saeblieben unä persönlieben Dank aus^uspreeben. leb babe bisber nur klakes kouge et I^oir lesen können. Luebteebniseb finäe ieb äie vornebm-bescbeiäne Ausgabe mustergültig. ^1.10^8 81LI?iIO^ WLUlL^D kOOOL^ W ? O f. bI8^VLl^b^O b k l ? L I O