Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-31
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vgllse voil Ksli l.Miigs in 81lS88dlisx. j14078j Soeben erscbien in reeller Vaklaxv: ViQKts.v88.pr68! pa.r 1'abb^ 3aeo1, eure äs Löves. vsnxisms Läition. — 1 orä., 75 H netto. — 13/12 Lrxlrs. in Ltsoknuox, 7/6 gegen bar. Lar äis nationale Leäsutung äisser 8ekrikt äss lotdriuxiscbsn kkarrers reogoo am besten äis nacbstebeoäon Xusrügs ans Rsronsionen angosobsner Llätter: In äen „krotestatairos" batte kkarrer äacot angekvuäigt, äass äer krotost iw Sterben läge, jotst lässt äacot eine rwsite Scbrikt folgen: „Vinxt ans apresauk äsrsn Vitel- blatt als Llotto stekt: „La protsstation sst wort« et entorrä", nnä wit älssew Llotto ist äer Inbalt äer Sobrikt sigentlicb vollstänäig uwsebrisben .... Ls wäre äaber nur ru wünscbsv, ässs sieb unsere politiscben Kreise wit „Vinxt ans aprdsl" bekannt waebtso Korääentscbs Allgemeine Leitung. 4. Llära 1894. „Vinxt ans aprbs!" ist äer Vitel äer neuesten Scbrikt äss kkarrers äacot ru Ldves bei Lletr nnä äer Inkalt äss Lsktcdens ist wokl xsslxost, aueb über äis Vrsnren äer koickslanäs binaus bekannt ru weräen. Oer okt xsoannts Verfasser, sin Vollbludlotbringor, ist eine kersövlicbksit, äsrsn Auftreten ru äen versedisäensteo ventungeu Veranlassung gs- xedeu. Wäbrenä äis Lraorossn nnä Lravrös- linge in ibw äen Renegaten unä Verräter »eben, wirä er von äeutsedsr Seite teilweise in äen kliwwvl erbobsn Xeus kronssiscbs (Lreur-) 8situvg. 20. Llärr 1894. Lin neues Lucb äss bekannten ktarrsrs äacot ist jeäeswal ein Lrsixois, äas wsn in veutscblanä wit kreuäigsw Interesse aut- oiwwt Las Ruck äacots wirä kür äis vbauvivistisobsn Kreise Lraukrsieds wieäer eine bittere kille sein, äie sie oiebt bivab- soblueken weräen, obos bektige Scbwäduvgen unä Lsleiäiguogon xexeo äen Verfasser aus- Scbwäb. Llerkur. 23. Lebruar 1894. vis Scbrikt eutbält, uw es in wenigen Worten ru sagen, eine vollkommene Absage an Lravkreieb unä äer Verfasser betont rnebr- wals, äass er sieb in vsbsrsinstiwwuug wit äew weitaus nberwiegenäen keil äer Bevölke rung deünäs Llünebner Henests Xacdricbten. 25. Lebruar 1894. vio Lranrosen können unenälicb viel lernen aus äiesen Bekenntnissen eines lotbringiscbsn krisstsrs, äer wit einem Llute o. einer vedsr- reugungstrsue, äis nickt boob genug gescdütrt weräen können, äis Verbältnisse so sodiläsrt, wie sie wirklicb sinä, unä äen pbautastiscbsn vsbiläeu, welcbe büden unä ärübsn von äer kdrase eräiektst woräso sinä, wit äer Lackel äer Wabrbsit ru Leibs gebt, wie einst äer Xpostel äer veutscbsn wit seiner >rt äen bsiäniscbsn 6ötrsnbiläern .... Vorläufig ist äis Vbatsacke, äass „Vinxt ans aprds" von einem Linxoborsneo, oinowkatbolisokon krisstsr, «ivsw äss Oeutscbev nickt wäcbtigon Lotb- ringsr gescbriebeo woräsn ist, so boreicbnsnä für äis Lllstänäs unä Verbältnisse iw ksicbs- lanäs, äass äiss auf äie Rsvaucbsiäeou eines Veiles unserer Kacbbarn nickt obns Wirkung bleiben kann. — Strassdurgor kost, 22. Lebruar 1894. Vas kräftige Wort, wslcbes kksrrsr äacot in seinem Sokriktcbeo kur äen aukricbtigsn än scdluss Lotbringsus au veutscblanä sinlsgt, wirä allelltbaldso in veutscblanä krsuäig auk- gevowwen weräen. leb bitte Sie, äas Lücb- lein allen äen politiseden Vorgängen unseres Vstsrlsnäes kolgsnäso 6sbiläeteu, sowie äen Libliotbsksn unä Leserirkelu vorsulegsn. Locbacbtuugsvoll gtrassburg i/L., 29. Llärr 1894. L»rl «1. '4ri1knvr Vvrlax. f13832j Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Das Deichsgksltz, betreffend die Aenderung des Gesetzes über den Uuter- stützungswohnsitz und die Ergänzung des Strafgesetzbuchs, vom 12. März 1894, mit einer Geschichte der auf die Reform des Armen- rechts gerichteten Bestrebungen und dem neuen Text des Unterstützungswohnsitz. Gesetzes. Von vr. M-. Kgon Kelch, Geh. RegierungSrath im Reichsamt des Innern, Mitglied des Hauses der Abgeordneten. Preis kart. 2 Interessenten der Schrift, welche die Be schaffung neuer Ausgaben der umjangreichen Kommentare zu dem Unterstützungswohnsih-Ge- setz entbehrlich macht, sind alle Land- und Orts- Armenverbände, Bezirks-Ausschüsse -c. Ich bitte dieselbe recht umfangreich zur Ansicht zu versenden und stelle Ihnen wetteren Bedarf zur Verfügung. Berlin, März 1894. Julius Springer. LllMtkIUVAM f1329bj ru 8«I,iLlSr8 V«-RI. Von vr. V^ilüelm LöniK. kreis 40 H. ^ conä. 25°/,; dar 40"/^ unä 13/12. kinkltnv IIÜ1 tu Leiprig. viotrlek ksimsr in Koriin Intruder: kloslbi' Votisev. f12180! d Beim Norannsbsn äss Svbulweebsels wacben wir auk äis naebstebenäen Artikel unseres Verlages aufmerksam nvä stellen äis- selden auf Verlangen ä oonä. rur Verfügung: korrmann, 3., l.sitfgäsn äer kintwivke- lungsgeeobiobtv ksriins, von seiner Nrünäunx dis in äis Usursit, mit einem klau in Larbsnäruek rur Oarstsllung äer wiebtixetsn Lntwiekslullgsxerioäsn, sowie 2 Laesimilss: äss ältesten Nrunä- rissee unä äer ältesten ^nsiebt Verl ins. 1893. kreis xeb. 40 ^ orä., 30 H no. Oorrmsnn, 3., ^/anäplsn äer Lnlwieks- lungegesebiobts Koriins, aut Nrunä äos Zineek'eckon klanee. 4 LI. 1:10,000. 1893. kreis 12 orä., 9 ^ no., 8 ^ bar. Kiepert, X, kb^sisobs Karts äer HIpsn- länäsr. 1:2,000,000. Linrel-/1u,ggbe. kreis 30 H orä., 20 ^ no. lVIvobsnvr, L., Karts äse in veutsoklsnä siobttrsrsn Lternbimmel». Lür junge Lrsunäö äer dlatur, insbesonäsre tür Loküler unä äen Lokulgsbrauok entworfen, nebst Anleitung unä Veit 1893. kreis in Lmsodiag 50 ^ orä. 37 H no., 35 H bar. kartsok, 1., vis 8okutrgsbiste äes Neut- svken Lsiokse. Lür äis Lokülsr büksrsr Lskranstaltön äarxestsllt. 1893 kreis geb. 50 H orä, 37 no., 35 -ff bar. Lsrlin, im Llärr 1893. X X x lui' Zekulbüekkrreil s14018j wackeu wir ergebenst äarauk aufmerksam, äass sieb eia vollstäuäiges Vasliefer»ux>lager unserer -lsMiseiieiikidliüiliöllS in Leipzig, bei Herrn L. Volekwar deüuäct unä äort singebeuäs feste Bestellungen täg- licb ausgeliskort woräsn. 6sblllläsn wirä überall äa golioksrt, wo nickt anäsrs verlangt ist. Loebaebtungsvoll LlUnstsr i/VV., 27. Llärr 1894. Hivlsslllß'svkv Lnoklutnälnux. 264*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder