Mn Sie Seutfchen SortimentsbuchhänSlerl (eine ausführlich- Bekanntmachung steht Im T-x't-ll di'l« Nummer unter „Oie Relchsschrifttumshelle'!) wenn Sie in diesen Tagen rin Paket bekommen, mit einem rotbeklebten Sperrholzrahmen, einer schwarzen Tafel, einem Photo und einem Plakat, das .Die ü Bücher Les Monats" nennt, dann bauen Sie Liese Teile so zusammen, wie es die obenslehenöe Abbildung zeigt. Dem fertigen .Werbebau" geben Sie in Ihrem Schaufenster einen bevorzugten Platz, wo er ohne Mühe gesehen werden kann. Oie außergewöhnliche Erscheinung in Ihrer Auslage wird den Blick der vorüberkommenden anziehen, man wird gefangengenommen nähertreten und die Ankündigung lesen. Damit ist der erste Anreiz gegeben. Erhöht wird er dadurch, daß Sie in einem kleinen Kasten vor dem Lenster Prospekte und Leseproben von den angezeigten Büchern anbieten und die Bücher selbst um Len Werbebau gruppieren. Mit Plakaten, Werbebriefen und Ansichtssendungen können Sie die Werbung unterstützen. Ein offizieller Werbefeldzug in der Tages- und Lachpresse und im Rundfunk für „Oie 6 Bücher des Monats" wird den Erfolg steigern Helsen. Oie Aktion wird verbunden sein mit einem Wettbewerb für die Leser der angezeigten Bücher. Aufforderungen zur Teilnahme daran liegen der angekündigten Sendung bei. Oer Plan des Unternehmens wird von der neugegründeten Reichsschrifttumsstelle beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda und der Geschäftsstelle des Börsenvereins durchgeführt. Oer Zweck ist, die immerwiederkehrende Lorderung des Sortimentsbuchhandels nach einem billigen, wirkungsvollen Werbemittel (gerade für die flauen Sommermonate) zu erfüllen und jedem Volksgenossen einen verläßlichen Lührer durch das Schrifttum zu bieten. Oie Auswahl der Bücher trifft ein erfahrener Lektorenstab, der sich gleich weit davon halten wird, ein „Startum" hochzuzüchten, wie nur das „Allerneueste" anzupreisen. Der Verbebau für „Oie ü Bücher Les Monats" wird in Vereinbarung mit der Reichsschrifttumsstelle allen Sortimentsbuchhandlungen im Reiche unverlangt, direkt zugestellt, damit am IS. Juni 1434 schlagartig in allen Buchschaufenstern mit der Aktion begonnen werden kann. Lür die kommenden Monate werden jeweils neue Plakate und Photos herausgebracht, über deren Versen dung wir noch berichten werden. Lür etwaige Nachbestellungen benutzen Sie bitte den <A Geschäftsstelle öes Börsenvereins öer Deutschen Buchhänöler zu Leipzig. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 345