Von Sen Sarsortimenten Koehler Sl Volckmar A.-G. Sc La., Leipzig Koch/NeffSlVeiingerG.m.b.y.StLo., Älullgarl beziehen Sie Sie Rattonalsozmlistische Literatur bei schnellster BeSienung mit größter Gewichtsausnutzung Neuaufnahmen öer letzten Jett: 2luS üeutschem Schrifttum unö üeutscher Kultur. 445/46. Wir sind die Hitlerjugend. Von Erich Sendke. . OHl ---.90 VaÜe, wilfr., Trommlerbub unterm Hakenkreuz . . OHl i.6o Becker, Theoö., Nationalsozialistische Kartellpolitik. Die Eingliederung der Kartelle in den berufsständischen WirtschaftSaufbau Br z.— Vellsteüt, Mae, Deutsche Weltanschauung.... StBr —.80 Bibliothek, Nationalsozialistische. Heft 22. Ziegler, HanS Sev., Praktische Kultur linien f. d. künftige Volkserziehung, z. A. Z4. Br —.60 VLmer, Karl, DaS Hitler-Deutschland im Spiegel der Weltpresse. M. y8 Abb OK 4.— Veutschlanü über alles! Lieder der nationalen Erhebung in ein- bis dreistimmigem Satz. Heft 2. AuSgabe für Knaben Br —.60 Heft 2. Ausgabe für Mädchen Br —.60 Lrbnot unö VolkSaufartung. Bild u. Gegenbild aus dem Leben zur prakt. rafsenhygien. Schulung. Hrsg. v. Nud. Frercks u. Arth. Hoffmann-Crfurt. M. g9 Bild. iM 4.— Lrziehung, Wehrgeistige. Eine Vortragsreihe a. d. Gebiet der Wchrkunde u. Wehrpolitik. Gehalten an d. Friede WilhelmS-Universität zu Berlin. M. zahlr. Abb. und Zeichn. StBr 1.50 KeÜer, Gottfr., Wirtschaftsführung im Dritten Reich. Br 1.20 Keler, Die öeutsche. Eine Sammlung von Reden und Ansprachen, Gedichten, Sprechchoren. Kernsprüchen des Führers StBr 2.25 Golöra, k. s. v., Der Kampf um daS Dritte Reich. Buch z. Der Durchbruchssieg des Nationalsozialismus I9Z2—i9zz. (Geschichte unserer Zeit 7).. OHLd 6.— Gottl-Vttlilienfelö, ßr. v., Die Läuterung d. nationaloko- nomischen Denkens als deutsche Aufgabe . . Br z.20 Heinrich, Walt., Die soziälc Frage. Ihre Entstehung in der individualistischen u. ihre Lösung in der ständischen Ordnung OL 8.— Helzel, Alsr., Beruf „Wirtschaftsleiter". Neues Betriebs- führertum in d. volksgebundenen Wirtschaft! Eine ge- sellschaftSpolit. Untersuchung. M. Fig StBr r.50 H3 stngt l Klav. 2hdg Br 2.— — Textheft Br —.25 Hitler, Aöols, Mein Kampf. 2 Bde. GeschenkauSg. OL 16.— OHLd 24.— Höhn, Reinh., Die Wandlung im staatsrechtlichen Denken. (Der deutsche Staat der Gegenwart 5) .... . OK 1.50 Hüttenrauch, K., Natio u. Religio. Ein« religiöse Streit schrift StBr —.90 kircher, Aler., Deutschlands Flotte v. dritten Jahrhundert b. z. Dritten Reich. M. Text v. M. v. Killinger. M. 71 färb. Taf. Quer-4° OL 28.— Manöel, Herm./ Bekenntnisglaube und deutscher Glaube. Ein« Gegenüberstellung z. Selbstprüfung f. jeden auf rechten Deutschen Br —.75 Manuel, H, Politische Fibel. Richtlinien f. d. politisch- weltanschauliche Schulung in d. SA. u. PO. etwa Br —.80 Mastmann, Kurt, CwigeS Deutschland. Hymnen d. jungen Nation OK r.— Renöl, Gg., Arbeiter der Faust. (CichblattS deutsche Heimatbücher 71/72) OHl i.z; schaffstein, ßrleÜr., Politische Strafrechtswissenschaft. (Der deutsche Staat der Gegenwart 4) OK i.— schwarz, Stto, u. Lrwin Noack, Die Gesetzgebung deS Dritten Reiches. Ein Grundriß StBr 2.80 Sammeln Sie ülese Listen, Sie jeüen Mittwoch erscheinen! ''//Z ^/// ^/// ^/// In einigen Tagen erscheint Wir tragen ein Licht Luke und l.leder sudetendeutscder 8tudenten Mit einer Einleitung von Prof. Herbert Lysarz, Vom 8ckiMal suvetendeutsckei' Vicktung Kar«. I.so Mk., Leinen 2.50 Mi. Zum ersten Mal vernehmen wir in diesen Gedichten junger Studenten, die auS verschiedenen sudelen deutschen Gauen einander an der deutschen Univer sität in Prag fanden, die Stimme deutscher akade mischer Jugend außerhalb der Relchsgrenzen. Wie in den »Kriegsbriefen gefallener Studenten* die Opferberettschaft einer vergangenen, so spricht hier die Sehnsucht und das Bewußtsein gemeinsamer Sendung und Verantwortung einer kommendenGe- neration zu uns. Zugleich sind diese Rufe und Lieder neben Wilhelm pleyers »puchner* ein neues ein drucksvolles Zeugnis für die Verbundenheit der Sudetendeutschen mit der »großen Mutter*, der diese kleine Sammlung in Liebe und Ehrfurcht dargebracht ist. Die Tugend Veutschlands - vor allem die studentische - wird diesen stuf ikrer Kameraden kören wollen- ketten Sie mit, dab die Vrüder jenseits der Oren- ren nicht enttäuscht werden, sondern einen warmen Widerkall in unserem Volke finden. G -u.ocirr - scoirs iuui.l.cir vciri.^6 - muhicnchi S3g»