Der neue Sommerroman „Ich habe über die Feiertage die ,2nge Holm' so intensiv ver schlungen, daß ich alle Mahlzeiten als störendes IUoment dabei empfunden habe. Es iß ein richtiger, sauberer, Lebensfreude und Mut spendender Liebesroman, der einem schmeckt wie ein herr liches Stück Schwarzbrot mit Speck und einem ordentlichen Schnaps." A. R., Buchhändler in Dresden „Das Buch hat mir gut gefallen, ich glaube, daß es viele Freunde, besonders hier an der See finden wird." H. Warkentiens Univ.-Buchhandlung, Rostock „Unter einem etwas frostigen Psingßhimmel einsam am Strande der Dstsee liegend, haben mir der wilde Kerl, der doch ein zucht voller Mann und zarter Träumer iß, und seine Inge Holm, die ihm als wahrer Meerßern an der Oßsee anfgeht, dag Herz warm gemacht." Alfred Vollschwitz i.H. Lucas Gräfe, Buchhandl., Hamburg „Ich war erfreut über die Frische und die scharfe Charak terisierung und beglückwünsche den Autor zu diesem Buch. Ich glaube, daß der Buchhandel sich mit Freude und Er folg für die Erzählung einsetzen wird. Ich jedenfalls hoffe, eine ganze Reihe von Exemplaren abzufeßen." Ad. Marissal i. Fa. Weitbrecht 6. Mariffal, Hamburg 2n diesem einfachen, ganz natür lichen Buch werden keine Probleme gewälzt, sondern es erzählt ein Mann, wie er in den Frühling hinauswaoderte, am Strom hinab zur See, um sich eine Braut zu suchen. Wir erleben, wie er das anßng und wie es ihm gelang. Da bei werden wir durch einen ganzen schönen Oßseesommer geführt, wan dern durch Fischerdörfer, an ein samen Höfen vorbei, und machen Raß in idyllischen Badeorten und malerischen Hanseßädten. Wir ma chen Bekanntschaft mit Seeleuten und Wirtsleuken, sitzen im Rats keller der alten Hafenßadt am Sund, dürfen uns beim Angeln langweilen, dürfen baden und schwimmen, sin nieren und Unkraut jäten und dür fen zosehen, wie ein äußerß sympa thischer „Kerl" die Tochter Jngeborg des Lotsenkapitäns Holm kennen- lernk und zur Braut gewinnt. Die ersten Urteile crr - - ' ^. kartoniert RM Z.— Ganzleinen RM 4.- Prospekte mit dem hier angeklebten Bild des Schutzumschlages in Vier farbendruck ßehen in entsprechender Anzahl dem Sortiment koßenlos <I zur Verfügung. <I Wilhelm GoLLl. Korn Verlag Breslau 333 Börsenblatt s. L. Deutschen Buchhanbel. 101. Jahrgang.