Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193404197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-04
- Tag1934-04-19
- Monat1934-04
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Terminkalender der wichtigsten Kongreffe, Ausstellungen, Messen usw. III. (I und II s. Nr. IS und 37.» Wenn leine näheren Adressen angegeben sind, ist das Verkehrsamt der betr. Stadt gern bereit, Auskunst zu geben. Für Berlin: Ausstellungsamt der Stadt Berlin, Berlin-Charlotten burg !>. Kür Leipzig: Rat der Stadt Leipzig, Verkehrsamt, Leipzig C 1, Neues Rathaus. Fürs Ausland: Deutsches Ausstellungs- ». Messe-Amt, Berlin W 35, Königln-Augusta-Straße 28. Inland 1934. Bochum. Photoausstellung -Deutsches Volk — Deutsche Heimat«. April—Mai. Essen. Ausstellung »Gesunde Frau — Gesundes Volk«. 22. April bis 13. Mai. Wuppertal. Ausstellung »Die Deutsche Saar». 22. April bis 23. Mai. Meiningen. Thüringische Kulturwoche. 23.—29. April. Weimar. Tagung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft. 24. April. Würz bürg. Tagung der Deutschen Anatomischen Gesellschaft. 24. -27. April. Aachen. Braune Grenzlandmesse und Deutsche Woche. 27. April bis 6. Mai. — Ausstellung zur Erinnerung an Rheinlands Freiheitskamps gegen Besetzung und Separatismus. 28. April—21. Mai. Leipzig. Ausstellung »Woche der Reise«. 28. April—13. Mai. Düsseldorf. Ausstellung -Der Kampf der NSDAP«. 1. Mai bis 31. Juli. — Gemeinschaftsausstellung Deutscher Künstler. 1. Mai—1. Oktober. Heidelberg. Ausstellung -Die deutsche Landschaft«. Mai—Juli. Leipzig. Tagung b. Richard Wagner-Verbandes Deutscher Frauen. 2.—S. Mai. Berlin. Deutsche Jagd-AuSstellung. S.—13. Mai. — Tagung des Reichsverbandes des dt. Dachdeckerhanbwerks. 5. bis 8. Mai. Stettin. Ausstellung »Heilkräfte der Natur». S.—28. Mai. Breslau. 11. Schlesische Jagd-Ausstellung. 19.—13. Mai. Frankfurt a. M. Tagung des Deutschen Feldpostbundes. 1V. bis 18. Mal. — Reichstagung des Nationalsozialistischen Lchrerbundes. 19. bis 21. Mai. Würzburg. Tagung des Deutschen Esperanto-Bundes. 19. bis 22. Mai. Worms. Frühsahrsmesse. 29.-27. Mai. Bad Harzburg. Tagung der Freunde germanischer Vorgeschichte. 21.—28. Mat. Bad Nauheim. Deutscher Geographentag. 21.—2S. Mai. Hall e. Tagung sür Gymnastik und Tanz. 22.—28. Mai. Köln. Tagung des Vereins Deutscher Chemiker. 22.-27. Mai. Marburg. Tagung der Deutschen Botanische» Gesellschaft. 22. bis 24. Mai. — Tagung der Deutschen Ausgräber- und Ballgesellschaft. (Pro fessor Wachsmuth, Marburg.) 24.-27. Mai. Beuthen. Tagung der Deutschen Vereinigung für Krüppelflirsorge. 25. —26. Mai. Rosto ck. Tagung der Reichsbahnärzte. 25.—27. Mai. Dessau. Tagung des Reichsverbandes der evangelischen Klrchen- chöre Deutschlands. 26.-28. Mai. Eisenach. Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen. 28.-28. Mai. Dresden. Sächsische Kunst-Ausstellung. Juni—August. München. Eröffnung der Kunst-Ausstellung. 1. Juni. Brandenburg. Heimatwoche mit Ausstellungen. 2.—19. Juni. Dortmund. Rheinisch-Westfälischer Marinetag. 2.-3. Juni. Düsseldorf. Tagung des Vereins Deutscher Eisenhllttenleute. 2. —3. Juni. — Tagung der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wis senschaften. 3.—5. Juni. Wiesbaden. Tonkunstlerscst des Allg. Deutsche» Musikvereins. 3. —7. Juni. Stettin. Fleischerei-Ausstellung. 7.—27. Juni. Bremen. Braune Hansa-Messe. 9.—24. Juni. Kiel. Kolonialtagung. 15.—18. Juni. Krefeld. »Braune Messe — Deutsche Woche«. 16.—24. Juni. Mainz. Ausstellung »Handwerk und Kunst«. 17. Juni—1. Juli. Köln. Ausstellung »Bodenschätze der Heimat«. 39. Juni—2. Sept. — Deutsche Kolonial-Ausstellung. 39. Juni—2. September. Liegnitz. 33. Schlesisches Bundesschießen. 39. Juni—8. Juli. Stuttgart. Ausstellung »Baukunst, bildende Kunst und Wohn kultur«. 39. Juni—12. September. — Tagung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker. 39. Juni bis 1. Juli. Nürnberg. Neichsmechanikertag. 5—9. Juli. Kassel. 5. Reichskriegertag. 7.—8. Juli. Bayreuth. Richard Wagner-Ausstellung. 22. Juli—23. August. Magdeburg. Reichs-Ausstellung für das Deutsche Konditoren gewerbe. 25. Juli—4. August. Heilbronn. 33. Allg. Liederfest des Schwäbischen Sängerbundes. 27. -39. Juli. Stettin. Bundestag der Buchbindermeister Deutschlands. 28. bis 31. Juli. Berlin. Möbel- und Elnrichtungsschau. 4.—19. August. Heidelberg. Ophthalmologen-Kongreß. 12. August. Stettin. Luftschutz-Ausstellung. 12. August—9. September. Berlin. Große Deutsche Funk-Ausstellung. 17.—28. August. Koblenz. Saar-Ausstellung. 29. August—1. September. Bad Eilsen. Int. Konferenz sür Agrarwissenschaft. 28. August bis 2. September. Franksurt a. M. Hafenbautechnischc Ausstellung. 5.—15. Sept. Nürnberg. Deutscher Psarrertag. 5.—7. September. Recklinghausen. Gartenbau-, Kleinsiedler- und Landwirtschafts- Ausstellung. 8.—18. September. Braunschweig. Tagung der Gesellschaft sür Kinderheilkunde. 14.—18. September. Köln. Westdeutsche Funk-Ausstellung. 15.—23. September. Hannover. 93. Tagung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Arzte. 16.—29. September. Hamburg. Ausstellung »Brot und Scholle«. 22. September bis 7. Oktober. M ai »z. Ausstellung »Deutsches Obst und Gemüse«. 22. September bis 7. Oktober. — Tagung der Paläontologischen Gesellschaft. 24.-28. September. Ausland 1834. Oslo. Ausstellung für Lichtblldtechuik, Grammophon und Photo graphie. 29. April—6. Mai. Genf. Int. Luftfahrt-Salon. 27. April—8. Mai. Rom. Weltkongreß sür die Milchwirtschaft. 39. April—6. Mai. Tanger. Messe. 5.—13. Mai. London. 3. Int. Luftpost-Ausstellung. 7.—12. Mai. Danzig. Tagung des Vereins Deutscher Bibliothekare. 22.—25.Rai. Prag. Wallenstein-Ausstellung. 15. Mai—September. Marienbad. Int. Kongreß für Driisensorschung. 24.—28. Mai. Laibach. Int. Mustermesse. 89. Mai—19. Juni. Kopenhagen. Int. Mustermesse. 1.—19. Juni. Wien. Int. Kongreß sür Musikpslcge. 1.—17. Juni. Barcelona. Mustermesse. 2.—17. Juni. Kopenhagen. 4. Int. Kongreß sür Nettungsweseu und erste Hilfe bei Unfällen. 11.—18. Juni. Mailand. Lustfahrt-Ausftellung. 16. Juni—31. Oktober. Tientsin. Ausstellung für Bergbau, Hüttenwesen und Geologie. 28. Juni—19. Juli. Paris. 3. Int. Sicherheits- und Feuerwehr-Ausstellung. 28. Juni bis 8. Juli. London. 29. Int. Kongreß gegen den Alkoholismus. 39. Juni bis 3. Juli. Lüttich. Int. Verkehrs-Ausstellung. Juli. I ii r i ch. 4. Int. Nadiologen-Kongreß. 24.—31. Juli. Kopenhagen. Int. Jugendtagung. 12.—14. August. Rio de Janeiro. Int. Mustermesse. 12. August—15. November. Kopenhagen. Int. Luftfahrt-Ausstellung. 17. August—2. Sept. Z ü r i ch. Int. Kongreß der Gasindustrie. 1.—4. September. Prag. 8. Int. Kongreß sür Philosophie. 2.-7. September. Utrecht. Int. Herbstmesse. 4.—13. September. Venedig. 3. Int. Musikfest. 8—18. September. — Int. Kongreß sür Elcktro-Rabiobiologie. 19.—15. September. Smyrna (Izmir). Int. Messe. 8. September—7. Oktober. Amsterdam. Int. Gartenbau-Ausstellung. 14.—23. September. Der Buchhandel zum 1. Mai. Unabhängig von den nachstehend mitgeteilten Richtlinien der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels hat die Geschäfts stelle des Börsenvereins im Börsenblatt Nr. 89, zweite Umschlagseite, einen Vorschlag zur Herrichtung buchhändlerischer Schaufenster ver öffentlicht. Wir übernehmen aus den Richtlinien vor allen Dingen den Wunsch, rechtzeitig mit dem Aufban der Fenster zu beginnen und besonderen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder