1840 X-90, 19. April 1934. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. L. Dtschn Buchhandel. Generaloberst Karl v. Einem ^ Kriegsmimster a. D. In unserm Verlage erschien: scrcr Lahre Armee dev Leerheit Kartoniert DM 2.70 Leinen DM 4.— v. Einem hat dieses Buch geschrieben «für die Frontkämpfer und die wehr fähigen Zungen Männer des Landes zur Erhebung und Erbauung." And in der Tat, gerade heute, wo wichtigste Fragen aus dem Spiel ftehen und es um Deutschlands Sicherheit und Frieden geht, gehört dieses Duch in die Hand eines jeden Deutschen. Ewige 4tvteNe über daS Nu«h «Don einem großen Deutschen aus dem Herzen heraus geschrieben, spricht es zum Herzen jedes wahrhaften Deut schen." Generalleutnant a. D. v Falksnhau>en «Die fugend aber ... hat ein solches Duch doppelt nötig." Dr. Friedrich Everllng, M. d. !kk. Das Duch ist eine mit der Begeisterung des alten Soldaten geschriebene, stets den vergleichendenDlick auf die Gegen wart legende Geschichte der branden- burgisch - preußisch - deutschen Armee seit dem Großen Kurfürsten bis zur heutigen Deichswehr ... v. Einem zeigt, wie alle Konflikte und Krisen, bei denen es um den Destand des Staates ging, von der starken 1?er- sönlichkeit des vom Vertrauen seiner Armee und seines Volkes getragenen Führers überwunden wurden. Berliner DSrsenzeltung I 47leue Preise ^ Anläßlich der soeben erschienenen ^ Ungekürzten Volksausgabe - von ^ Carl Haensel ^ Der Rampf r ums Matterhorn r setze» wir folgende Ladenpreise für ^ den kleinen Rest der bisherigen Aus- ^ gaben fest: ^ Leinen ohne Bilder . . . RM r.— r Leinen mit Bildern . . . RM r.SS ^ Halbleder mit Bildern . RM 3.75 ^ I-Engelhorns Nachf. Stuttgart ^ Rerbizettig rum LNutteviag erscheint: „Dev LNuttev" Eine Sammlung der besten Glückwunschgedichte zum Muttertag und Geburtstag Lerausgegeben von Franz Sedlaczek Aus dem Geleitwort: Durch Ehrung und Danlbarkelt wird die Mutterliebe am meisten genährt. Darum soll und will das Kind am Mutter tage Dankesworte seiner Mutter sagen und sucht in seiner Anbeholsenheit nach Ausdrucksformen, die e« sich von Lehrern und Erziehern erbittet, lim nun diesen und dem suchenden Kinde behilflich zu sein, entschloß ich mich, an unsere bekannten Dichter mit der Bitte heranzutreten, dem Kind« Dolmetscher seiner Gefühle zu werden. Ich tat dies um so lieber, als ein eigentliches Glückwunschduch für den Muttertag in deutschen Landen noch nicht vorhanden war. Größe: I2xl8 cm / 40 Seiten Umfang, auf Büttenpapier mit Büttenumschlag und Bierfarbendrnckbild. G Preis tzs Nf. G Verlag Carl Aug. Seyfried <L Comp. München 2 SW 2