Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193404134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340413
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-04
- Tag1934-04-13
- Monat1934-04
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I7N8 85, 13. April 1934. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. das GroßLntiquariat1AuN)4E kau/^ Restposten u.^estaustagen evwwöt" Lizenzen fiie vo^aurgaöen akigemein inteoe/)ieeenöev Wer^s- unö öietet^eöe Gewahr für^glatte finanzieiks-^ Aöwick/ung öerAöschlüsse VruckfertigeRorrekturensinü, um schnelleslkcschemenzu ermög lichen/ stets an öle Ächciftleltung Ües Vörsenblattes zu senken. Kesckctstlieke Einrichtungen und Neränöerungen. Berel» Erholungsheim fiir Deutsche Buchhändler E. B. Die Geschäftsstelle d. Vereins befindet sich jetzt Berlin-Schöneberg, Traeger Str. 3. Fernsprecher n 8 L2SI. Ich bitte davon Kenntnis zu nehmen, daß ich von jetzt ab nicht mehr Stadtbuchhandlung am Markt, sondern Buchhandlung am Markt Eugen Hutzler firmiere. Gleichzeitig bitte ich diejenigen Herren Verleger, welche mir Kom missionsgut übersandt haben, um Übersendung eines Kontoauszuges zwecks Abrechnung. Heil Hitler Eugen Buck, Geschästslsiter der „Buchhandlung am Markt Eugen Hutzler" I Reutlingen, den 4. 4. 1834. Eröffnungsanzeige. Dem Gesamtbuchhandel teile ich hierdurch mit, daß ich unter der untenstehenden Firma eine Verlagsbuchhandlung gegründet habe. Als erstes Verlagswerk ist vr. Rud. Dahms „Jesus und der nordische Mensch" erschienen. Weitere Verlagswerke werden hier angezeigt. Meine Vertretung hat die Firma N.' Streller, Leipzig C 1, Täubchenweg 26, übernommen. Fritz Keller, Verlagsbuchhandlung Berlin NW 21, Bandelstratze 48 JuLaltSvweickmä I---Illustrierter Teil. 17---Umschlag. L,—Angebotene und Gesuchte Bücher. Anaebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 85. Die Au,eigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig augekündigte Neuerscheiuuugeu. Abrechn.-Gen. dt. Buchh. 1707. Ackermannsche Bk. in Brln.°S. I- 304. Acquistapaee 77, 304. Ausfarth la 304. Ausfenberg Verl.-Ges. 1688. Backe 17 3. Bahnhossbh. t. Garm.-P. ' lu 303. Bartels in Weiß. 7^ 303. Beck. C. H.. in Mü. 17 8. Berger L F. 77, 304. Vormann L Gr. I. 304. Bruckmann A.-G. 1004. Bücherstube Hasste la 303. Bücherst. Wiesbaden la 303. »Vüchh. am Markt«, Reutlingen 1708. Buchh. Wahle I. 304. Buchlad. Bayer. Platz I, 803. Buck 1708. Burchard, F. I, 304. Burgbllcherei in Eßl. 1703. Calwer Vereinsbh. 1606. Dt. Buchvertrieb i. Brln. V 3. Diederichs Verl, in Jena 1702. Eher-Verl. IMS. Einhorn-Verl. 77, 303. Finanz-Verl. 1707. Franckh'sche Vrlh. in Stu. 1707. Freiburg. Bücherstube lu 304. Freytag A.-G. 17 3. ^röhli^ in Le. I, 304. Ganzer lu 304. Gracklauer I- 304. Hanseat. V.-A. 1704. Hartmann, Gebr., I, 304. Herdersche Bh. in Mü. Iu 303. Herder L Co. in Freib. 1706. Hesse L B. 1696. Hcymanns Verl. 1698. 1705. Hofer A.-G. I, 304. Höfling 1703. Hoser's Bh. I, 804. Host L S. I- 304. Jacobs lu 304. Int. Psychoanal. Verl. 1700. 01. Junk I, 304. «arger 1693. Kaufh. d. West. i. Brln. I, 304. Keller 1708. Kittler, L. H., I. M. 804. Knorr L H. 17 1. Koch in Mü. I, 304. Koch in NU. I. 301. Koctzolö' L Co. 77, 303. Krauß, W., 304. Krctschmanns Bh. I, 303. Krüger in Dortm. I, 303. Knhlche Bh. I. 304. Kukkuk 17 3. Lehmstedt, M., I. 304. Lucek I. 304. v. Matt I, 304. Mcltzer's Bh. I. 304. Mohr Sort. in Hülbg. I. 301. Moeller in Tab. 17 3. Müller in Zür. 304. Münz L Co. 1708. Nemnich I, 303. Tst-Europa-Verl. 1707. Parcy 1705. Pretsch Nchf. I. 304. Pribacis I. 3t». Pricbatsch's Bh. 17 8. I. 304. Promberger I, 304. Rcclam jun. 1699. Reform. Bücherst. in Zür. I- 303. Reimer, D., 1693. Nöth 17M. Nubinstein Is 304. Schindler I, 3t». Schlossersche VH. I, 904. Schulz in Brsl. 17 3(3). Speyer L K. 304. Steinebach 17. 303. Stenzel I, 301. Stern-Verl. I, 303. Tamme 17. 801. Tietz, H. L C., I. 801. Ullstein 1697. Union in Stu. 1703. Univ.°B^. Müller I, 303. Verl. d. Oesterr. Staats» druck. 1694. Verlagsanst. Venziger L Co. 17 3. Verlagsanst. Mager 1694. 1696. Verlagsanst. Tyrolia 17 2. Wagnersche U.-Bh. in Freib. I. 304. Walterfang 17 3. Werbestelle -. B.-V. 17 4. Wolffs Büch, in Brln.» Fr. I- 304. Wunderlich in Le. I. 301. Vezugs- und Anzetgenbedingungen ^) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werttäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über! oder Postüberweis. 2.50 NM. / Nichtmitglieder 10.— RM. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM, Nichtmitglieder 0.60 RM./ Beilagen: tisuptsusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen, Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschei- «rmidpr-is- L-m'm Spalten,ahl '/, Seite brutto RM '/, Seite brutto RM '/«Seite brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 45.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 45^ 4 Erste Seite 105.—*) 2.—4. Seite 84.— 62.50 42 — 26.25 21.— Jllustr. Teil (Kunstdruck) - S5 2 Erste Seite 135.— übrig. Seiten IIS.— 69.50 "^^"29.75 Angeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel 4.16 3,888 5 45.1 23 45L 4 v 4 EmpfehlungSanzeiger: Mindestgröße ein Feld von etwa '/. Seite. Preis eines Feldes RM 10.80. Verschiedenes: Chiffregebühr RM—.70 / Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 1s Ersord. Anzahl 6250 / Anfertigung von Klischees und Photolithos gegen Aufschläge: 1. Mittelste Seiten d.^Börsenblattes durch- bei Doppelseiten RM 5.— '/, S.RM 15.-!"/I S^RM!o.- 4. Bildzurichw. f.Abb.Allg. An- zeigenteil RPf 3.75 pro o em 5. Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) 6. Klei- 7. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Tarif Nr. 1) Nachlässe: s) für mehr- malig^ ^Ber^fentlichung in bei mtnd. 3Beröffentl. 3A> „ .. 6 .. 5°/» » « 12 ^ 10°/o » » 24 ^ 15°/° » . 52 . L0°-L 14040—27000 mm ^Zeilen — 13—25'/, S. 10°/° / 28080— 55080 mm Zeilen - 26—51 '/, S^IS'A, / 56160 u. me^r S. 20°/o. Abnahme auch in liste u. Bestellzettel ausge- NM*10.—^'*/^S."RM 4.5^,' 7/. ^ eitt ^ Linien je o cm^ Jllustäerter Teil bis zu 60 Linien ie o qm Verantwortlich: vr. Hellmuth Langenbuche r. — Verantw. Anzetgenletter: Deutschen Buchhänülerzu Leipzig. — Anschrift der Schristlettung uns ti Druck: Ernst Hebrich Nachf., Leipzig C 1, alter Hersurth, L e t p z i g. — Verlag: Der "'pedttton: Leipzig C 1, Gerichtsweg 20, dosvitalstraße 11»-18. — DA: 6M/III. Sörsenveretn der Postschließfach 274/75. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder