6272 X- 201, 30, August 1920. Gehilfcn- und Lchrlingsstollcn. — Vermischte Anzeigen. BörseiM-It s. i. Dtschn. Buchhanirl. ^Msrdeitvrln 86ld8tänäi8«n>VirIrllllA8lcrvi8 4^ 2002 6. 6is 6630kLktS3t6ll6 668 L.-V. erbotsll. Wer liefert Lesezeichen auf Karton für Reklamezwecke? Eilangebote an Nothmaier in Wandsbek, Postfach 36. Ilstisck ckeul8(jl einvvanckkrsi. lunß von Alsrlin voerttellll k68lM8t6N von Vüelivrn 6. Knn8l-, u. Xu!tui-^v8ek. ^nKob. und. 2007 an 6. OsZotiäktsstollo 6. R.-V. veberzetrungen Fllr eine größere kriegsgeschicht liche Arbeit „Rätsel des Welt krieges Verleger gesucht. Angebote unter 8. VV. A 2001 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Drucker uncl Verleger geguckt visrserlsiroi» 6sü. ^n^sbots erbeten an He!nr. 8cdäktLinx, LuebbancklunZ, Verlss S68»üit t'vlix rillc, Lsrlin-I'rieäriolrsliaxsu, 0uliU8-lIsrt-8tr. 7s. Neisevertretung sucht bestens eingefährter Reisender für Bezirk Süddeutschland, Schweiz, ö.8.k. und Österreich gegen Pro- visionsvergütg. Prima Referenzen. Angebote unter H 2011 d. d. Geschäfts^ d. B.-V. SSlmrVeilWlllld. Alteingeführte Buchhandlung sucht tüchtige AeisMltreter (auch Reisende mit Kolonne) zum Besuch von Privatpersonen gegen Fixum und Provision. Zeugnis abschriften und Empfehlungen sind unbedingt nötig. Angebote unter 2014 d. d. Geschäftsstelle d. B.-B. DvUtkELVÜüe von Börsenblatt-Anzeigen sind, um schnelles Erscheinen zu ermöglichen, stets an die SthvkfilettUNg -es Börsenblattes zu senden. JnkaltSverreickmä I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. 1^ — Angeboteue und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 6816. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. Witt. — Erschienene Nettigkeiten des ausländischen Buchhandels. S. OM«. — Anzcigen-Tcil: S. 0250—0378. Akadcnrie-Verl. W58. 56. Avalmi-Vcrl. OMI. Bechhotd 0301. Vechtold L Comp- 02S1. Benjamin lM3. Ott. Bergmann in Le. 0267. Brägel L S. 6801. Bong. N., 0205. Dt. ÄerlagsbuchhauS KM. Docrfseldl 0378. Fischer, S., in Brün. 0300—«!. Fleischer, Carl Fr., in Le. KM. Fli lisch O 4. Gcrstung O 3. de Gruytcr L Co. 17 1. Günther in Brln. 17 4. Günther L S. 0371. Haag-Drugi>lin 17 3. Hachmeisler L Th. 6251. Hcih L Cie. 6251. Hermann L Sch. W50. Heit n. Feit 17 4. Hirth Verl. A.-G. 6250. Holterdorf 17 3. Katz 17 3. Knapp KM. Krautwurst 6271. Krcysing 17 3. Langewieschc, K. N., OMI Lassen L Co. A.-G. 17 4. Ludwig in Neisse 17 4. Natur u. Gescllsch. KM1. Neuer Dt. Verl. 0270. Omnitypie-Ges. Nchf. 17 3. Orcll Fllßli Berl. KK1. Paustian, Gebr., 6251. Pössenbacher Buchdr. 17 3 Nothmaier K)72. SchäffVing K372. Schneider, Fr., in Le. ^mlz"in^Vrsl. KA. Steiinah!y^K27?' Stckkenvernrittlg. d. A. Dt. Vnchh.-Geh.-Verb. K271. Stilke 0351. 07. Thtcme. G-, in Le. »364. Tttt K272. Berl. Kösek L P. KM. Winekler in Le. 17 4. Wunderlich. R., KL6. Blchtmltglleder ".60 2t. / Beilagen: klacipkauzg. (obne besondere Bezeichnung): Bestrll- zettelbogen. III. Tell, Suchllste. ^usg. 7^: Al. Teil und Suchllste. ^usg. ö: III. Test, Bestell- ^Lllen^/ Anzeigenpreise und Anzeigenbedtngungen: Umschlag: Erste Sette (nur ungeteilt) 400.— 24. 2., Z. und 4. Sette: V, Sette 152.- 24, ^ Sette 80 — 24, Sette 42.-24. Bur ^ und V, Setten zulässig. Innenleil: Umfang der ganzen Sette Z60 vlergespaltenepetttzellen. Die Zelle 0.54 24. «Berechnung erfolgt stets nach Petit.Raum, nicht nach Druckzeilen.) Sette 152.— 24, ^ Sette SO.- 24. V. Sette 42.— 24. Illustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 2S0.-24. Übrige Setten: '/. Seite 250.-24. ^ Sette 140.-24, k Sette 7b.- 24. Bur ^ und '/» Seiten zulässig. Mitglieder des Börsenvereins Bücher) Druckzelle peilt Mligl. 0.15 24, Blchtmttgl. 0.20 24, bet Anwendung größerer Schriften der Baum von 4x45 mm Mitgl. 0.15 24, Blchtmttgl. 0.20^. Bestellzettel: Für Mltglleder und Blchtmttglieder^Zelle^v^ 2t.^ Mlndestgröße 20 Perw-Raumzetlen. / Bundsteg (mlttelste^Seiten Grade als "pcttt," entsprechender Achschlog^" Stellengesuche 0.15 ^ dle^Zelle^^Shlffte-Sebühr 0.75 24. / prettermaß. für größere Abschlüsse laut Tarifs/^platzvorschriften unverblnbll,^. ^ Verantwortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBSrsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhänblerhauS. Druck: E. H e d r i ch N a chf. Sämtl. tu Leipzig. — Anschrift ü. Schrtftlcitung u. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 36 lBuchhandlerhaus), Postschließf. 274/75.