Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190730
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-30
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6896 «Silkndl-tt d. NuLb»nd-> Fertig« «llch-r. ^ 160, 30. Juli 1919. Maüemisch Techmscher Verlag Frankfurt a. M. A Soeben erschien: für seöen Industriellen. Techniker. Kaufmann usw. unentbehrlich: Zildüstrielle VkNllllttllllljstelhllilk Ein Leitfaden für die Verwaltung moderner industrieller Unternehmungen Mert Saum Zweite, unveränderte Auslage Geheftet M. 4.50 orü.. M. L.?0 bar u. //ö Die Auslieferung ersoigt nur durch Lori sr. fiel sch er in Leipzig. Einiges auS dem Inhalt: Die Aufgaben der industriellen Verwaltungstechnik. — Die Leitung des Unternehmens. —Der verkaufstechnischc Direktor.— Das Konstruktionsbüro. — Die Abteilung für geistige Schutz rechte. — DaS Versuchkbüro. — Das Aufrechterhalten deö Betriebes. — Die Kalkulation. — Das Materialwesen. — Die Absatztechnik. — Die Propaganda usw. usw. /^s ist eine zwingende Notwendigkeit für jeden Unternehmer, >^.Fabrikleiter, Industriellen usw., sich in eingehender Weise Produktionskosten auf das Mindestmaß hcrabzudrücken. Diese Methode nun entwickelt der weithin bekannte Fachschriftstcller in seinem vorliegenden Buche in umfassender Weise und bringt erprobten Winken und Hinweisen. Das Buch ist daher von Wichtigkeit für jeden Industriellen, Fabrikbesitzer, Betriebsleiter, Ingenieur, Angestellten, Kauf mann ujw., da die völlige Vertrautheit mit den praktischen Erfordernissen der industriellen Verwaltungstechnik eine abso lute Notwendigkeit für jeden industriellen Erfolg ist. DaS Buch hat einen sehr großen Abnehmerkreis, da die ge samte Industrie sich für industrielle Verwaltungstechnik interessiert. Ls wlrü um tätige Verwendung sllr >i das bereits vielfach bestellte und durch- I aus zeitgemäße Such höfilchst gebeten, ü easjenSie dasselbe daher nicht aus Lager fehlen. Hilssmitel für die Ei. Midi. Illgendpslene ^ n> Lebensweisheit gesammelt aus dem Schatz der biblischen Spruchdichtung und erläutert durch das Zeugnis von Denkern und Dichtern als Händbüchlein für Jugend pflege dargeboten von Hermann Petersen. 96 Seiten. I ^l, bedingt mit 30 bar mit 40^ u. 11/10. . . . Das treffliche Büchlein kann wertvolle Dienste leisten allen denen, die an der Erziehung der Jugend in gesunder Weise wirken wollen. Ich möchte es deshalb allen Freunden christlicher Erziehung in Kirche, Schule und Haus aufs wärmste empfehlen. Deutsche Lehrer-Zeitung. v. Laible-Leipzig: Die Bibelkreis - Leiterin wie sie fein soll. 5- ^ ord., 35 ^ no., 30 «z bar u. 11/10. Wilhelm Thiele: Von Kraft zu Kraft. 70 H ord., 49 -Z no., 45 H bar u. 11/10. v. Winkelmann: Religion und Staat. 60 «Z ord., 42 «Z no., 39 -d bar u. 11/10. Diese drei Schriften bitten auch den jungen Mädchen gebildeter Stände mit vorzulegen. Wilhelm Thieles Schrift enthält Betrach tungen über „Björnsons Über unsere Kraft." Unsere weiblicke LanöjugenS. Beiträge zur Förderung evangelischer Jugendpflege auf dem Lande Heft I. Pfarrer W. Scheel: Aufgaben, Schwierigkeiten und Erfolge in den ländlichen Jugcndvcreinen. Heft 2. Frl. v. Roeder: W«e sammelt und fesselt man die wcibüche Jugend auf dem Lande? Heft 3. Diakonisse Marie Guse: Ländliche Jugendpflege im Ju- dnstricbezirk. Heft 4. Frl. vr. v. Rundstedt: Tie Arbeit deö Landmädchens. Heft 5. Frau k. Barharn: Unsere Bereinsabende. Heft 6. Frau v. Köppen-Bode: Meine Mädchen und ich. Neu! Heft 7. E. v. Blankenburg: Die Erziehung unserer erwach senen Gutstöchter. — St. v. Prittwitz: Aufgaben und Pflichten einer Gestochter. Weitere Hefte in Vorbereitung. Jedes Heft 30 H ord., 21 ^ no., 18 bar u. 11/10. Reiches Material für Bcrcinsfeste und Familienabende enthalten die werbernfe vftege Ser weiblichen Heft 1, 2, 3 zurzeit vergriffen. Termin des Neudrucks unbestimmt. Heft 4. Maria Stehmann: Acht Bereinsabende über «rüpoeifür- sorge, Bünden- und Taubstummblinden-Pflege. 64 Seiten. 50 «>. Heft 5. ?. Johs. Plath und Maria Stehmann: Reformation», abcnde. 64 Seiten. 50 Heft 6. Maria Stehmann: Allerlei Bereinsabende. Sonntagssegcn. Künstlerisches Schaffen. Selbsterziehung — Gotteserziehung. Vom Kinderspiel u. Kindersinn. Unsere Patenkinder. Vom Versprechen. 1 Heft 7. Maria Stehmann: Bereinsfeste. Erprobte Programme mit Material fürJahresfeste,Konfirmations.Nachfeier u. Weihnachten. 1.20^. Heft 8. Maria Stehmann: Neue Bereinsabende. (Sind in Vor bereitung und erscheinen Herbst 1919.) Heft 9. Maria Stehmann: Nnterhaltungsabende und Feste. Ent- hält u. a. Gemeindeabend, Kranztag, Waldfest. 1.20 Lest 10. (Erscheint im Herbst 1919) Heft II. Als die Russen kamen .... Erzählungen ostpreußischer Mädchen von ihrer Flucht. 56 Seiten. 50 H. Hest^2. Hohenzollernabend.^als Hilfsmittel zur Veranstaltung eines Heft 13. k. In,'. Paul Hasse: Geibelfeier in Verbindung mit einer Begrüßungsfeier Neukonftrmierter. Zurzeit vergriffen. Heft 14. Lyz.-Direkt.: Hohenzollernfrauen. 30 Heft 16. Burckhardtfeier. Material für eine Gedenkfeier des Pastors Johs. Burckhardt. 50 «H. Die Sammlung wird fortgesetzt. ' Sehr empfehlenswert! Bieten wertvolle Anregungen für die Lei- tung von Vereinsstunden. Bausteine. Alle Vereinsleiterinnen werden diese Hefte freudig begrüßen. Sie bringen treffliche Anregungen zur Ausgestaltung von schlichten und fest lichen Vereinsabenden. Innere Mission. . . . Hochwillkommen, nicht warm genug zu empfehlende Gaben, die Vereinsleiterinnen wertvolle Dienste leisten. Christi. Kleinkinderpflege. Sehr abwechslungsreiche Stoffdarbietung zur wertvolleren Aus gestaltung der Jungfrauenvereinsarbeit. Leipziger Kirchenblatt. Bedingt mit 30 A, bar mit 35 L und 11/10. Wir bitten um Ihre Bestellungen. Einzelne Hefte werden gern in Kommission gegeben. Vollständiges Barauslieferungslager bei H. G. Wallmann, Leipzig. Burckhardthaus-Derlsg, Berliu-Dahlem
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder