X- 100, 19. Mai 1919. Fertige Bücher. verlciltl-n s. ». Lts-r». »>l»la-der 4187 W z zugkröslige Nellerslheillllllgen förs SAvsevster! ° Krollpriliz Wilhelm. " Von Hanptmann Kurt Anker s. Zt. Nachr.-Offizier b. O -K. d. Äeeresgruppe Deutscher Kronprinz 9.—12. Tausend Preis M. 1.- Die Schrift behandelt ausführlich das Leben des Kronprinzen in Frankreich, seine Stellung zur Politik und Revolution, die Geschichte feiner Abdankung. „Eine höchst dankenswerte Tat" wird sie vom Miliiär-Wochenblatt genannt. „Geht sie doch gründlich all diesem widerwärtigen Klatsch über d.n früh ren K onprmzen zu Leibe. Wer die Schrift weiter verbreitet und empfiehlt, tut ein gutes Werk.- Sie Msühriing des Westheeres. Preis M. 1.80 Mit einer Karte Der Leser empfängt einen sehr eingehenden fachmännischen Bericht vom Rückzuge unsrer West armeen sowie dessen meisterhafter Leitung und gew nnr einen liefen, erschütternden Einblick in die beginnende und stürmisch um sich «reifende Zersetzung der Fronttruppen. Die Tätig keit der Soldatenräte erfährt eine genaue Schilderung. Sie BmichtW unseres MWstslebens imi- die Sozialisierung. Von vr. Georg Lüttke Stellvertretend. Syndikus der Landelskammer Essen. Preis M. l.— Selbst der unentwegteste Linkspolitiker und eifrigste Sozialist muß heute zuqestehen, daß alle schönen Reden vom „Rechts- und Dersöhnungsfrieden" Wilsons leere Illusionen und Schlagwerke gewesen sind. Genau ein gleiches, ebenso folgenschweres Schiagwort, das weist der Verfasser nach, ist die „Sozialisierung". An der Land von zahlreichen Beispielen aus der Praxis werden für jedermann leichtverständlich die verheerenden Folgen dieses Schlagwortes dargestellt. Berli« SW. 68 E. S. Mittler L Soh«.