Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340329
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-29
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 75, 29. März 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Wicht, Buchhandel. 1487 MlillWimmgeii Miirz IM Das Stattenische Staatseecht des Faschismus Von Prof. Or. E. Bornhak, Berlin, etwa 17Z Selten etwa M. 4.—, geb. M. s.— Inhalt: Einleitung / H 4. Italien und seine Verfassung. H 2. Oer Faschismus, h 3. Schrifttum / Kap. I. Oie Krone, h 4. Oer König. Anhang: Oie Herrscher des Hauses Savoyen, tz 5. Thronfolge und Regentschaft, h 6. Oie königliche Prärogative / Kap. II. Oie königliche Regierung, h 7. Oie vollziehende Gewalt. H 8. Oas Regierungsoberhaupt (Lapo äel Ooverno). H 9. Minister, Ministerrat und Staatsrat. Kap. HI. Oer große Faschistenrat. H 40. Verfassung des großen Faschistenrates, h 44. Befugnisse des großen Faschistenrates / Kap. IV. Oas Parlament. H 42. Oie gesetzgebende Gewalt, ß 43. Oer Senat, h 44. Oie Abgeordnetenkammer. H 45. Geschäftsgang der Volksvertretung, tz 46. parlamentarische Rechte / Kap. V. Oer faschistische Ständestaat. H 47. Oas Recht der Berufsvereine. h 48. Oer Rationalrat der Korpo rationen / Kap. VI. Richterliche Gewalt und Rechnungsprüfung. H 49. Oie Magistratur. H 20. Oer Rechnungshof / Kap. VII. Rechte der Staatsangehörigen, h 24. Erwerb und Verlust der Staatsangehörigkeit, h 22. Oie Grundrechte im allgemeinen, h 23. Oie italienischen Grundrechte / Kap. VIII. Oie Verwaltung. H 24. Oie Provinzen. H 25. Oie Gemeinden. H 26. Einzelne Verwaltungszweige / Kap. IX. Staat und Kirche. H 27. Oas Garantiegeseh. H 28. Das Konkordat. Ttach Mussolinis Erklärung ist die faschistische Gesetzgebung für die nächste Legis laturperiode abgeschlossen. Oas neue italienische Korporationsgesetz ist eingearbeitet. Das erste deutsche Buch über das Italienische Staatsrecht des Faschismus. Käufer: Politiker, Mitglieder des Reichstages, Staats- und Völkerrechtler, Gesandte und Botschafter, Konsulate, Professoren, Dozenten, Behörden des Reichs und der Länder, Bibliotheken, alle politisch Interessierten. Lehrbuch des deutschen Strafrechts Don Geh. Rat Prof. Or. PH. Allfeld. H., unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung vielfach ver änderte Auflage. Allgemeiner Teil. X, 329 Seiten Etwa M. 9.— DI In dieser neuen Auflage sind die Änderungen und Neuerungen nach dem Stande vom I DI 3v. Januar 1934 eingehend berücksichtigt. / Für jede juristische Bücherei unentbehrlich. I Käufer: Universitätslehrer, Studierende der Rechte, alle deutschen Gerichte und Richter, Assessoren, Referendare. Zur Ethik der Bergpredigt. Von Geh. Rat Prof, v. Or. R. Seeberg. 84 Seiten M. 2.80 Enthält eine klare Auslegung der Bergpredigt. Besonderes Gewicht wird auf den Gemeinschaftscharakter der christlichen Ethik gelegt. Käufer: Jeder Theologe und Pfarrer, Studierende der Theo logie, jeder kirchlich Interessierte. Grundriß der Sogmengeschichte. 6. Aust, von Geh. Rat Prof.O.Or.R.Eeeberg. 181 S. M. 4—, geb. 5 — Eine zuverlässige Einführung in das heute so stark im Vordergrund stehende Wissensgebiet! Ein praktischer und zuverlässiger Führer durch die Oogmengeschichte! In der neuesten Auflage ist die wich tigste Literatur der letzten Jahre nachgetragen. Käufer: Theolog. Professoren und Studierende der Theologie. Wilhelm von Rubruk / Reite zu den Mongolen IM W12ZZ. Überseht und erläutert von Or. Friedrich Risch. 344 Seiten M. 19.— Dieses Werk bildet Heft 43 der II. Reihe der „Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für vergleichende Religionsgeschichte an der Universität Leipzig". Hrsg, von Prof. Di-. Hans Haas. Inhalt: Wilhelm von Rubruk ist ein Mönch des Franziskaner« ordens, der von Ludwig IX. von Frankreich 4253 in das Land der Tataren sich entsenden ließ und, heimgekehrt, 4255 über seine Reise in das Innere Asiens für seinen Auftraggeber in lateinischer Sprache einen ausführlichen Bericht schrieb, der noch heute für unsere Kennt nis der von Rubruk durchreisten Gegenden die zuverlässigste Quelle bildet. OiejWiffenschaft verdankt diesem Werke wichtigste Mitteilungen über Geographie, Völkerkunde, Raturgeschichte, Sitten und Bräuche, heidnische Religionen und christliche Sekten. Käufer: Theologen, prot. u. kath. Kirchenbibliotheken. Grundriß des deutschen Zivitvrozeßrechts. Von Prof. Or. p. Oertmann. Aaehtvag zur 4./S. Auflage. 6 Seilen M. —.20 Hauptwerk einschließl. Nachtrag M. 7.40, geb. 9.— Oer Rachtrag enthält das Gesetz zur Änderung des Verfahrens in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vom 27. 40. 4933 sowie das Gesetz und die Verordnung zum landwirtschaftlichen Vollstreckungsschuh vom 27. 42. 4933. Das Verhältnis der Verträge na» 88 M BGB. zu den Verfügungen von Todes wegen unter besonderer Berücksichtigung des Lcbrnsvecsicherungsvertrags und des Depotvertrags zugunsten Dritter. Von Or. G. Flicke. XII, 76 Seiten M. 3.— Inhaltsübersicht: I. Einleitung. II. Der Vertrag zugunsten Dritter im allgem. III. nach ß ZZ1. IV. Folgerungen aus d. Rechts- natur des Vertrages nach ß ZZ1. V. Schluß. Dieses Wert bildet Heft 18 der: Abhandlungen der Rechts- und Staatswiff. Fakultät der Universität Göttingen. Probleme der deutschen Eiibersuchszucht. Von Or. E. Richter. 132 Seiten u. 19 Anlagen M. 4.50 Inhaltsübersicht: Entwicklung der Silberfuchszucht. Probleme der Eintaufstätigkeit. Probleme des Zuchtbetriebes. Absahprobleme. Zukunft der deutschen Silberfuchszucht. Dieses Werk bildet Vd. 14 von: Betrieb und Unternehmung. ID Wirtschaftswissenschaft!. Abhandlungen. Lrsg. von A. Hofsmann. A. Deichertsche Bortagsbuchhandlung / Leipzigs i. Königstraßeir
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder