Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340329
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-29
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1508 75, 29. März 1934. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. Oe^r. 1863^^^^ AlaX «U8vl» stnUu.^V.Unxl 6ro580ductik»n«1lune Yuer8tr. 26-28 Oegr. 1889 ))as GroßLntlquäriat)RuN)H(D kau/^ Restposten U-Iiestauftagen Lizenzen füe Votkau5gaöen attgemem rnteve/^iepen^ev Wer/'s- unö öietet GewaHr' fuvglatte finanzietts-- Abwicklung berAöMüsse Sie Bibliollick des Börjenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antilmariatö- und Berlagskataloge FE' Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. Llmschlagseite "EsZ ZnkaltSverreickmä Illustrierter Teil, 17—Umschlag. 1^—Angeborene und Gesuchte Bücher. Angeboten« und Gesuchte Bücher. Lifte Nr. 75. Die Auzeigeu der durch Fettdruck hcrvorgehobencn Firmen enthalten erstmalig augekündigte Neuerscheinungen. Ackermann, Th., in Mü. I, 270. Adler in Dr. I. 269. Akad. Buchh. in Gött. 1^ 270. Alicke 268. ^Lhar!^^°268.n^^' Ant.-Bh. in Gört. I. 269. Ant. Schatzky I. 270. Arnoldischc Bh. I. 269. Ashcr L Co. I. 269. Baltzcr, Dr., 1606. Beck, C. H., in Mü. 1500. Mck, K., In Mü. I. 27V. Bermllbler 1491. Boonaaer 1^ 27V. Büchcrst. a. Hoh. Tor in Tllstt I. 268. Buchh. d. Ev. Stadtmiss. in Halle I. 269. Buchh. Kedem 1494. Buchh. Leykam 1^ 267. Buchyolz in Brln. I, 268. Burdach 1^ 269. Busch in Le. 1668. Cammermcyers Bogh. 1^ 268. Commerz- u. Privat-Bank 17 2. Courtois I. 267. 268. Creutzer L Co. L. 270. Donners Bcrl. 1401. Deichcrtsche «rlbh. 1486. 1487. Dt. Druck- u. Verlagsh. Dieterich'schc U.-B. in Gött. I. 269. Engewald 1^ 268. Felsen-Verl. 1499. Fleischer, Carl Fr., in Le. 1506 l->). 267. Focrster, Fr., in Le. 1508. Fournier L H. 1^ 27V. Freyschmidt's Bh. 1^ 268. Geschäftsst. d. B.-V. 17 1. 17 2. 3. Ginsberg I. 27V. Girsberger L N. I, 269. Glücksmann I. 27V. Goldberger 1^ 269. Gotthels-Verl. I. 268. Gracklauer I- 27V. Gräfe in Hamb. I, 269. Hans. Nerl.-Anst. 1496. 97. 1500. 07. Harneckcr L Co. I, 269. ^eerdegen-Barb. Q 268. Helm^Ä" ^ Herder L Co. in Freib. 1489. I, 267. Heß in Sang. I. 27V. Heb in «tu. 1485. Hicrscmayn 1498 s2). 99. Hinstorffsche Hofbh. in Wism. ^ 270. Hinstorffsche Vrlbh. in Wismar 1505. Hirschseld, C. L., 1495. Hofmann in Ludw. I, 270. Hubers Verl. 17 2. Jnsel-Berl. 1498. Karstadt A.-G. 1^ 268. Koch, Neff L Oet. 1502. 1563. 04. Koehlcr L V. A.-G. L Co. 1502. 03. V1. Kohlhammcr 1486. 9V. Kräh lu 269. Krauß, W., 1^ 268. Krisa-Bers.-Bücherei I- 267. Krüger in Dortm. I, 268. Krüger in Witten 267. Krüger L Co. I. 27V. Lachner I. 268. 269. Langen, Alb., Gg. Müller 1505. Lebmstedt, M., I, 268. Leitgeber L Co. I. 268. Lengseld 1^ 270. Licpmannösohn. Ant. 1^ 270. Limpert-Verl. 1506. LudendorssS Verl. 1492. Maier, O., in Le. 1485. Maier, O., in Navensb. 1485. Manz'sche U.-B. 1^ 269. Mendclsohn L V. 1^ 268. Münz L Co. 15V8. Oldcnbourg, R., 1506. Ostdt. Bh, in Brsl. I. 267. Otto in Preßb. ^ 269. Peppmllller I, 27V. Pfalz. Zettungsverlag Pfankuch I. 267. Pictzsch I. 269. Piloty L L. 17 2. Piper L Co. 1404. Pisa I. 267. Plaeschke 1^ 269. Präger I. 267. Pricbatsch's Bh. I. 267. Neichmann 270. Riegel I. 268. Rietz L S. 17 3. Nölle in Leobsch. 269. Rosenthal, L., in Mü. 1^ 270. Rost's Bh. I. 269. Nothcr in Peine I. 260. Sachse L H. 269. Saa in Brcsl. 1506. Saunier in Elb. I. 269. Scherl 15vl. Schlcmmingcr 268. Schlüter I. 267. Schmidt in Bütow I. 369. Schmidt L G. 1494. Schnctter I. 267. Schulz in Brcsl. 1506 s2). Senf, G., Nchs. in Le. I, 268. Simmel L Co. 7^. 267. Simon 1^ 369. Springer in Brln. 1485. Stargardt 1. 271. 270. Steffen, Gebr., I. 269. Steinkops in Stru I- 369. Stritter I-. 268. Teschner I, 268. Thicsen I. 268. Thoben 17 3. Tietz, H. L C., I. 369. Trenkel L. 269. Trcwcndt L Gr. 1506. I. 269. Trzaska, Ev. L M., 1486. Tzschaschel 37V. Union in Brln. 1488. Uslar I. 270. Vahlen 1505. Ver. Fachbh. f. Recht, Verw. u. Wirtsch. 1506. Bcrl. Allgcm. Musikzeitg. in Brln. 1505. Bcrl. Kösel L P. I, 268. Verl. Stahleisen 1499. Berlagsanst. H. L I. Lcchte 1500. 05. Ver^gsanst. vorm. Man- Werbestelle d. B.-V. 17 4. Wiegandt L Gr. I. 368. WillimSky I. 270. Wirwalski I, 268. Zedler I. 270. «ezugs- und Anzeigenbedtngungen »ez-s»»,d>°,m>«en! Da» wer„Ss»ch. / monaMch! MiigU-der^ «n TW« loftenlo^ Sw«e zum ^g-nm B-d»^ 0»e, L^»>,» oder Postüberweis. 2^0 RM. / Nichttnitglieder 10.— RM. x-Bd..Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel.Nr. Mitgl. 0.20 RM. RlchMritg teder OSO RiL- «e«lagen: «oupiousg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen, gllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersche» nungen. k: Jllustr. Tell, Bestellzettelbogen, Verzeichnt« der Neuerscheinungen. Sonstige Beilagen werden nur von Fall zu Fall angenommen, v) «nzetgenbedingungen: Satzspiegel s.d.Anzeigenteil 270mm hoch, 1V7 mm breit,'/, Setteumsaßt 1080mm-Zeilen. — -L- — . »rundpreis» N-mm Spaltenzahl '/» Seite brutto RM brutto RM '/. Seite brutto RM VlNg»ni»in»r Anzeigenteil 7.78 46.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 45L 4 Erste Seite 105.-') L—4. Seite 84.- 52.50 42.- 26LL 21.— ANustr. Teil (Kunstdruck) - VS 2 Erste Seite 136.— Übrig. Setten 119- Sngeb. u. G«s. Bücher Bestellzettel Ermäßigte Grundpreis» 4.1« »^888 « 45L 28 4L.1 4 V 4 Normalgröße /Pret« f. SO mm dreisv. RM7.— 60 mm dreisp. - Jede wett. SO mm dretsp. RM3.S0 Empsehlungsanzeiger: Mindestgröß« ein Feld von etwa '/, Seite. Preis eine» Felde« RM 10.80. Verschiedene«: Thiffreaebühr RM—.70 / Gebühr für Anfertigung de« Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. veilagen: Presse ttehe Torts Nr. I^^rsord. Anzahl SLS« / Anscrtigung von Kuschees und Photolith^o« ^eaerr Ausschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch- bei Doppelsetten RM 5.— ?/, S.°RMÄ.-^'/! RM^W.- 4. Bildzurichtg. f.Abb.Allg. An- zetgenteil Rs^f 3.7^ pro o malige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bet mind. SBeröffentl. 3°/» , , 6 „ 5°/° _ , 12 , io?L , . 24 , 15°/. « , 52 , 20°/» d) für Mengenabschlüsse: >«?. 55080 mm Zeilen — 28—« '/, S. 15 °/» / 58160 u. meb« mm Zellen — 52 und men» S. 20^c>. Abnahme auch l» u. '/. S gestattet. Su«^ liste u. Bestellzettel au«go» Maternvergütuna:'/, RM 10.—, '/. S. RM 4.«, '/. S. RM 2.- Nachlässe ^sür ^^eitl^» wendet ^werden: Attg. Anzel- gentell bi- zu 40 Linien je o cm; Umschlag bi« zu 54 Linien je o cm: Illustriert« Teil bi« zu 60 Linien je c, o»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder